Unser Handtuchgarten

  • Ich habe letztes Jahr auch zwei Radieschen blühen lassen.

    Du hast das Radieschen pikiert? Krass!

    Darum ging es mir aber nicht.

    Salat ist ja, im Haus, schon relativ easy anzuziehen aber noch einfacher wäre es doch draußen...
     
  • Wow, Salat draußen, das wundert mich. Ich meine, ich weiß nicht wie es bei euch war, aber wir hatten teils noch leichte Minusgrade in den letzten Tagen, auch nächste Woche soll's wieder Minus werden. Das wäre mir für eine Aussaat zu früh. Die gefunden Pflänzchen würde ich an deiner Stelle schon pikieren, dann aber auf jeden Fall schauen, dass sie keinen Frost mehr abbekommen.

    Apropos Radieschen: Wie haben dir die "Schoten" denn geschmeckt? Wenn ich mich richtig erinnere, meintest du damals, dass du mit Radieschen selbst nicht so viel anfangen kannst, aber die Schoten würden dich interessieren.
     
    Wow, Salat draußen, das wundert mich. Ich meine, ich weiß nicht wie es bei euch war, aber wir hatten teils noch leichte Minusgrade in den letzten Tagen, auch nächste Woche soll's wieder Minus werden. Das wäre mir für eine Aussaat zu früh. Die gefunden Pflänzchen würde ich an deiner Stelle schon pikieren, dann aber auf jeden Fall schauen, dass sie keinen Frost mehr abbekommen.
    Soweit ich weiß wachsen junge Salatflanzen einfach nicht weiter wenn es zu kalt wird.

    (zudem habe ich ja auch im Beet junge Salatpflanzen, die den ganzen Winter überdauert haben und jetzt wachsen!)
    Apropos Radieschen: Wie haben dir die "Schoten" denn geschmeckt? Wenn ich mich richtig erinnere, meintest du damals, dass du mit Radieschen selbst nicht so viel anfangen kannst, aber die Schoten würden dich interessieren.
    Ja, das muss ich revidieren!
    Radieschen aus dem Garten schmecken so viel besser als die gekauften!

    Die Schoten waren so semilecker.
    Zu holzig und nicht fein.
     
  • Wir hatten im Spätherbst vom Nachbarn selbstgezogene Mini - Salatpflänzchen bekommen und die ins GWH gesetzt. Letzte Woche gaben die 6 Dingerchen immerhin eine kleine Schüssel frischen Salat
     
    Wenn die Schoten holzig waren, hingen sie vermutlich schon zu lange dran. Aber schön auf jeden Fall, dass du nun doch Radieschen magst. Wobei ich weiß, was du damals meintest: die gekauften können manchmal echt übel sein.

    Salat... ich weiß nicht. Es gibt ja Wintersalate, die man wohl wie alle Winter-Irgendwase (Winter-Lauchzwiebeln, Winter-Erbsen, Winter-Bohnen usw.) im Spätsommer / Herbst setzt, so dass sie schon ein Stück rauskommen und die dann robust genug sind, den Winter zu überstehen. Ob das aber mit allen Salatsorten so ginge?
     
    Ich werde das sicher nicht probieren mit den Samen, die Pflänzchen waren einfach nur ein Versuch. Der Nachbar hatte seine im Freien stehengelassen und dann irgendwann auf den Kompost gebracht
     
  • Apropos Radieschen: Wie haben dir die "Schoten" denn geschmeckt? Wenn ich mich richtig erinnere, meintest du damals, dass du mit Radieschen selbst nicht so viel anfangen kannst, aber die Schoten würden dich interessieren.

    Bei meinem Vater im Hochbeet ergaben sich letztes Jahr auch per Zufall ein paar blühende Radieschen, bei denen ich dann drum gebten habe, dass sie auch so lang stehen bleiben dürften, bis die Schoten zu ernten seien. In jung und direkt von der Pflanze fand ich die Schötchen lecker, auch gar nicht holzig. Ich habe sie schon im Vorbeigehen weggefuttert, weshalb ich nicht weiß, ob sie später holzig geworden wären.
     
  • Ich habe eingekauft:
    IMG_20230222_205524.jpg
     
    Schöne Mischung! Aber müssten die nicht schon alle längst in der Erde und ausgetrieben sein?

    Bei den Nachbarn blühen die ersten Narcissen und Krokusse blühen sogar schon bei meinem Vater oben auf der Höhe. :fragend:
     
    ... in meinen Augen die schönsten Dinge, die man shoppen kann :paar: (bin schon lange kein großer Fan mehr von Klamotten shoppen und mache das nur noch selten, aber Pflanzen, Blumenzwiebeln, Samen... da hätte ich leider immer Lust...)
     
    Schöne Mischung! Aber müssten die nicht schon alle längst in der Erde und ausgetrieben sein?

    Bei den Nachbarn blühen die ersten Narcissen und Krokusse blühen sogar schon bei meinem Vater oben auf der Höhe. :fragend:
    Ja, müssten sie...

    Ich habe sie sehr günstig geschossen (bei Samen Müller) und deshalb habe ich sie für den Vorgarten gekauft.
     
  • Zurück
    Oben Unten