Liebe Igelfreunde,
ich habe mich vor ein paar Tagen durch die gesamten 29 Seiten dieses Threads gelesen (okay, an einigen Stellen eher überflogen), und habe nun beschlossen, meinen Garten auch igelfreundlich zu gestalten.
Früher hatte ich einen Igel im Garten, der mir spätabends oft laut schmatzend auf der Terrasse begegnet ist. Vor meinem Garten ist eine städtische Hundewiese, der Baum dort hatte immer sein Laub in meinen und den angrenzenden Nachbarsgarten geworfen, und mein Nachbar und ich haben das Laub einfach zusammengekehrt und in einer Ecke auf der Grundstücksgrenze liegen gelassen. Das war vermutlich der beste Unterschlupf für einen Igel. Seit die Stadt den Baum aber vor etwa drei Jahren gefällt hat, habe ich keine nennenswerte Menge an Laub mehr, und habe nun online ein Igeliglu bestellt. Ich hoffe, dass es einen Igel in der Nähe gibt, der dort einzieht. Mal sehen.
Sollte ich abends Igeltrockenfutter aufstellen, um einen Igel anzulocken? Wenn es Krebstiere und Insekten enthält, wird es für Nachbars Katze hoffentlich nur mäßig interessant sein. Meine Katze ist futtertechnisch sehr mäkelig und nachts nicht draußen. Da besteht also keine Gefahr. Eine Schale mit Wasser steht sowieso im Garten.
Schöne Grüße und vielen Dank für eure Inspiration hier!