Unser Garten und meine Anfänge

  • Ersteller Ersteller Icheben
  • Erstellt am Erstellt am
  • Oh, wie viele hast denn ausgesät??? Das sind ja hunderte? Wirst Du sie vereinzeln oder umpflanzen?
     
    Ach, die Tomätchen im Freiland, die hast Du ja gut angegossen. Dann würde ich sie mindestens eine Woche nicht mehr gießen. Vielleicht auch 2 Wochen, je nach Wetter (also wenn nicht über 20°C.). Schau einfach, ob sie morgens schlapp hängen. Wenn man sie zuerst nicht zuviel gießt, dann suchen sie tiefer mit den Wurzeln nach Wasser. Und sie kommen dann besser mit Hitze und Trockenheit klar und brauchen auch den Sommer über nicht soviel Wasser.
     
  • Ja das muss Oma mir erklären mit dem Blumenkohl. Sie ist schuld das es so viele sind :D

    Ok danke für den Tipp :)
     
  • Ja das muss Oma mir erklären mit dem Blumenkohl. Sie ist schuld das es so viele sind :D

    Ok danke für den Tipp :)

    Oma hat auch nen Hang zur Maßlosigkeit. :lachend:Man gut, dass die nicht so ne Tomatenbekloppte ist. Ich säe pro Sorte 2 Korn, manchmal 3. Habe irgendwie trotzdem jedes Mal über 200 Pflanzen. Stell Dir mal vor, ich täte immer die ganze Packung aussäen... Dann hätte ich 2000 Pflanzen :verrueckt:
     
    Das Problem hatte ich da ja auch schon da hab ich auch in ein Loch ca. 3 Samen rein gemacht weil ich halt kein Plan hatte.
    Aber im Garten hab ich es dann auch wieder falsch gemacht mit den Karotten habe da ganz brav mit den Fingern Löcher gemacht und pro loch 2 bis 3 Körner rein und dann kam Oma... Ohje 🤣🤣
     
  • Und wieviele Karotten sind aufgegangen? Die kannste doch gut vereinzeln. Einfach die Überzähligen rausziehen. Sei froh, das ist nicht schlimm. Von meinen Karotten sind nur 2 aufgegangen! Habe Radieschensaat drübergeschüttet. Aber die wollen auch nicht. Ach, ich werde Salat hinpflanzen.
     
    Die hat aber wahrscheinlich früher gesät? Und Oma hatte auch nen Vlies drüber, oder?
     
  • Beides Nein :)
    Sie hat mehr oder weniger gleichzeitig mit mir gesät und hatte auch kein vlies drüber. Sie hat es halt nur in eine oder 2 Reihen alles verteilt und ich hatte da noch brav Löcher mit dem Finger gemacht weil ich nicht wusste wie man es macht und nur das von den Tomaten drinnen im Kopf hatte da ein Loch zu machen und 2 Samen etwa rein zu machen :D
     
  • Mhm, ich mache nie zwei Samen in dasselbe Loch. Woher hast Du den Tipp bekommen?
    Wenn ich zwei Samen mache, dann immer neben einander. Vielleicht hast Du die Möhrensaat zu tief gesät?
    Aber da darin bin ich auch keine Expertin.
     
    Den Tipp hatte ich nirgends her. Das war meine Spinnerei weil ich halt noch nichts wusste. Bei den Tomaten ging es aber dann ganz gut sie zu vereinzeln. Ja wahrscheinlich ist sie zumindest dadurch tiefer als bei Oma. Mal schauen ob noch was kommt.
     
    N'abend @Icheben, ich habe mir das eine Foto Deiner Tomatenblüten nochmal angeschaut. Die, die draußen steht, Da sind so kleine schwarze Fliegen dran. Das sind Läuse. Wenn man die nicht zerdrückt, werden die sich vermehren.
     
    Genau ich vermute auch, dass die Möhren zu tief gesät sind. Das kannst Du aber noch mal machen, wenn Du noch Samen hast. Ich nehm ein kleines Stöckchen, zieh mir eine ca. 2 cm tiefe Rille und sähe dann die Möhren. Manche mischen den Möhrensamen mit feuchtem Sand, damit man nicht zu dicht säht und es soll auch schneller keimen (dafür bin ich aber meist zu faul). Wenn die Samen aufgegangen sind, dann ziehst Du die, die zu dicht sind einfach wieder raus. Da lass ich meist einen Abstand von ca. 1-2 cm zwischen den Pflänzchen. Meist verziehe ich noch ein zweites Mal, dann kann man die Mini-Möhrchen sogar schon in der Küche verwenden.

    Mein Möhrengrün ist derzeit ca. 5 cm hoch, da werde ich diese Woche das erste mal verziehen.
     
    Sorry das ich erst jetzt schreibe. Bin momentan sehr mit mir beschäftigt. Mir geht es nicht gut.

    @Supernovae Ja ich habe noch Saat von den Möhren.

    @Tubirubi Ich bin im Garten nur noch dabei diese Läuse zu zerdrücken. Da ist es echt heftig. Bei meinen Pflanzen auf dem Balkon ist gar nix. Die sind einfach nur schön aber die im Garten sehen nicht so glücklich aus irgendwie. Naja.

    Wenn das Wetter wieder mehr mitspielt werde ich noch mal Möhren säen und dann noch Mais :)

    @Winterfalke die Blume ist auf jeden Fall schön. Bin ja nicht so der Blumen-Fan aber die gefällt mir. Die einzigen die ich richtig liebe sind Tränendes Herz. ♡

    20190527_173824.webp habe heute noch eine dwarf ins Töpfchen gesetzt. ♡ mal sehen ob sie da stehen bleibt oder doch hoch zu mir kommt. :)

    Angießen oder nicht?
     
    Hallo @Icheben, kannst Du Gelegenheit mal ein Bild von den Outdoor-Tomaten machen?
    Und ja, so schlimm ist das mit den Läusen nicht. Bald werden die Marienkäfer und andere Fraßfeinde auch mehr.
    Und ja, natürlich etwas angießen. Warum nicht?
    Sieht richtig prima in dem Topf aus! Der Topf hatte auch ein Loch unten, oder? Schade, dass die anderen schon weg waren.
    Hoffentlich wird es Dir bald wieder besser!
     
    20190527_183112.webp20190527_183121.webp20190527_183136.webp20190527_183144.webp20190527_183152.webp20190527_183208.webp Hey @Tubirubi hier mal Bilder von meinen Tomaten die im Garten sitzen. Wenigstens hatten sie eben keine Läuse dran durch den Regen wahrscheinlich.

    Das mit dem Abgießen war ein Fehler von mir. War verwirrt wegen denen im Garten aber alles gut :D
    Bin durchn Wind 😂

    Ja, der Topf hat ein Loch unten :)

    Ich gebe mein Bestes 😁
     
  • Zurück
    Oben Unten