Unser exotischer Garten

  • Alles im grünen Bereich im Dschungel, wieder mal ein Leckerbissen
    für die Besucher.:cool:8):o

    Das Wetter soll sich ändern, den Wetterfröschen nach zu urteilen,
    soll es regnen, schaun mer mal. Wir brauchen echt schon wieder Regen,
    ein bisschen gießen ist schon noch wichtig, auch wenn nachts
    die Feuchtigkeit zugenommen hat. Am Tag isses aufeinmal wieder warm,
    sehr schnell sind die Ampelpflanzen a..schtrocken.:orr:
    Filzscheiben habe ich schon gesehen, demnächst schlage ich zu,
    einige Pflanzen kann ich im Bodenbereich schön abdecken,
    ansonsten Wintervliesmützchen und Knackfolie.

    Das Wochenende ist da, ich wünsche Tarzan die Liane,
    und allen anderen Besuchern im Dschungel ein schönes Wochenende,
    passt auf, das ihr nicht von dem Schwingseil erschlagen werdet.:grins:
     
    Hier verfärben sich auch immer mehr Blätter ab dadurch das es noch recht mild war blüht auch noch vieles und in Kombination hat man ein wundervolles leuchten.

    Bin schon ganz traurig das bald alles wieder kahl ist :(
    Ach warum geht der Sommer immer so schnell rum oder es kommt mir nur so vor....schöne Stunden vergingen ja schon immer schneller :grins:
     
  • Stupsi das stimmt, nur das der Sommer mehr ein langer Frühling war.
    Aber der nächste Frühling kommt bestimmt, das baut mich dann wieder auf.
     
  • Moin,

    die Blätter fallen, es stürmt ein bisschen, der Herbst strahlt
    in den schönsten Farben.8)8):cool:
    Der Garten wird jetzt ausreichend für den Winter, aber auch
    für das nächste Frühjahr vorbereitet.
    Die Wetterfrösche schlottern, es geht langsam zur Sache,
    der Regen ist schon wichtig, Daueregen brauchen wir aber nicht.:orr:
    Das sind die Sonderwünsche, die wir nun mal haben,
    wir müssen es sowieso nehmen, wie es kommt.:grins:

    Im Dschungel ist sicher ein Hintertürchen geöffnet,
    wo wir, wenn es anfängt ungemütlich zu werden,
    wo wir ein Plätzchen zum Aufwärmen finden.:grins:

    Der Sonntag zeigt sich wettermäßig noch nicht von der
    besten Seite, wat nich iss, kann ja noch werden.8)8)
    Macht das Beste draus.:o:o:o
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Habe den Herbst ein bisschen eingefangen für euch. Denn diesen herrlichen Sonnenschein muss man ausnutzen.
    Wir sind 2 Std. durch die Natur gewandert. Es duftet überall nach Herbst. Die Pilze sprießen aus dem Boden, die Blätter färben sich, und es blüht doch noch manches im Wald.
    Aber schaut selbst.
    Zuerst die Pilze.
    P1020063Pilz.webp P1020064pilz.webp

    P1020065pilz.webp P1020066pilz.webp

    P1020067pilz.webp P1020072pilz.webp

    P1020073pilz.webp P1020069wald.webp

    P1020068wald.webp P1020071waldblüten.webp

    Hier wollte sich jemand künstlerisch betätigen.
    P1020070kunstwerk.webp

    Einmal den Garten im überblick.
    P1020074garten.webp P1020075garten.webp

    P1020076prinzessinnenblume.webp

    Vorhin waren wir noch schön essen, Pfifferling Steak hmmm lecker wars.
    Wünsche euch allen noch einen schönen Abend.
     
  • Was für schöne Bilder, Franz!:cool:
    Und dein herrlicher Garten sieht - trotz Herbstbeginn - halt einfach immer noch nach Urlaub aus... :cool:

    Waldspaziergänge sind um diese Jahreszeit bei schönem Wetter etwas tolles. :)

    Das Pilzchen auf Bild 1 ist ein Schopftintling, oder? :)

    Und Nr. 5 ein Maronenröhrling? (in natura kann ich sie identifizieren, auf Fotos finde ich es nicht so einfach, wenn ich sie nicht von allen Seiten untersuchen kann...)

    Fliegenpilze sind auch immer wieder so faszinierend! Sehr hübsches Exemplar!
    icon14.png


    Und dann nach der ganzen Pilzschau noch zum Pfifferlinge schlemmen - da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! :pa:
     
    Macht ja nichts, Franz. :pa:
    - bestimmt schaut noch jemand anderes vorbei, der etwas zu meinen Vermutungen sagen kann. :)
    Ich erkenne auch nur sehr wenige Pilzsorten - aber Schopftintlinge und Maronenröhrlinge gehören dazu :grins: (- nur auf Fotos wäre ich mir nie zu 100% sicher, wenn ich den Pilz nicht von allen Seiten sehen kann...)
    Sind jedenfalls beides extrem schmackhafte Sorten, auch wenn der Schopftintling auf deinem Bild wahrscheinlich schon ein bisschen zu "reif" für den Verzehr wäre (- meine Oma erklärte mir früher, dass man die alten nicht essen würde... ob sie dann allgemein ungenießbar werden, oder ob sie speziell meiner Oma nicht schmecken weiß ich allerdings nicht, müsste ich sie mal fragen. :D)
     
    Gerade im Garten gewesen, stöbert Archita einen Igel auf.
    Trägt ihn stolz wie Oskar durch den Garten.
    Musste den Igel erst mal in Sicherheit bringen.
    War ein richtig schweres Kerlchen.
    P1020077.webp P1020078.webp

    P1020079.webp

    So schnell wollte der Igel wohl nicht durch den Garten.
     
  • Ja Archita ist unser Hund. Die Stöbert alles auf, und meint die wollen spielen mit ihr. Da ist es egal, ob es eine Maus oder ein Igel ist.
     
    Das ist ja süß! :D
    - Aber natürlich weniger schön für das Igelchen... gut dass du rechtzeitig dazwischen gehen konntest. :)
     
    Nein der Igel fand es bestimmt nicht toll.

    Wenn auf dem Waldweg eine riesige Pfütze steht, man nur rechts, geht etwas schräg runter, oder links, etwas schräg hoch, auf welcher Seite geht man an der Pfütze vorbei?
    Hatte ein paar Leute auf dem Hauptweg vor mir, da konnte ich diese Situation gut beobachten. Leider keine Aufnahme.
    6 von ihnen nahmen natürlich die linke Seite, nur eine Frau wusste es besser und nahm die rechte Seite. Ergebnis war, Fuß komplett im Wasser, ausgerutscht und an den Brennnesseln festgehalten.
    Denke mal das nächste mal wird sie schlauer sein.
     
    Moin,
    na sowas, Prinz und Konsorten bekommen Konkurrenz, :grins::grins:.
    Der Igel ist echt gut im Futter und wird den Winter gut überleben.8)
    Das kann ich mir gut vorstellen, wie das aussah, das Hundili
    mit dem Stacheltier in der Schnauze, Fanz, schade, das wir das nicht
    erleben konnten, es gäbe ein Echo im Dschungel.:grins::cool:

    Das ist so eine Sache mit der Pilzbestimmung, viele Arten ähneln sich ziemlich,
    sehr riskant. Wenn wir uns wiedersehen möchten, speisen wir lecker
    im Restaurant, es geht nämlich langsam los.8)8):cool:

    Feine Bilder, Fanz, dankeschön und Tschüß.:o
     
    Einen propperen Stachelritter hat Archita da gefunden!
    Aber nimmt die den tatsächlich ins Maul?
    Machen nämlich Hunde normalerweise nicht;
    die stupsen eigentlich nur mit der Pfote dran wenn er
    sich eingerollt hat.


    LG Katzenfee
     
    Moin,

    wat iss los im Dschungel, jede Menge, wie ich gerade mitbekomme.8)
    Das ist schon der Hammer, Wauwi kommt mit dem Igel um die Ecke,
    augenrollend, etwas fletschend trottelt er in den Dschungel,
    um seine stachelige Beute zu zeigen.:grins::grins:
    Das war eine Erfahrung fürs Leben.

    Rahmschnitzel mit frischen Pfifferlingen und Bratkartoffeln,
    das könnte es morgen geben, aber das ist sicher wieder Traumtänzerei.:grins:
    Steinpilze sind auch toal lecker, ich denke lieber nicht daran,
    sonst kann ich nicht dafür garantieren, das noch etwas im Kühlschrank ist.

    Einen schönen Abend wünsche ich allen Dschungelbesuchern.8)
     
    Da ist Archita völlig schmerzfrei Katzenfee, hatte ja auch schon mehrere Hunde gehabt, die machten eher einen Bogen um die Igel.
    Archita wurde in Barcelona von der Str. aufgelesen, sie muss dort auch mit Katzen und Kindern einen guten Kontakt gehabt haben, denn mit ihnen kommt sie gut zurecht.
    Aber das sie Igel in die Schnauze nimmt hat mich auch überrascht.
     
  • Zurück
    Oben Unten