Unser exotischer Garten

Franz, und wieder einmal passt der Spruch 'wenn man nicht alles selber macht...' sehr schade um deine schöne Passionsblume :( - aber die anderen haben Recht: Nächstes Jahr ist alles vergessen, auch die OP, alles blüht neu und üppig, und niemand muss mehr im Dschungel Hand anlegen - außer dem Chef persönlich! :pa:
 
  • Moin im Dschungel,
    sicher erleben wir noch viele schöne Momente im Dschungel.8):o
    Der Herbst bringt tolle Farben ins Spiel, das ist uns schon mal sicher.:o

    Es ist immer ratsam, sich auf sich selbst zu verlassen,
    egal worum es sich dreht, diverse Enttäuschungen bleiben aus.8)

    Einen schönen Abend wünsche ich allen Dschungelbesuchern.:o8)
     
    Danke schön Lavi, das wünsche ich dir und den anderen Gartenlesern auch!

    Der Prinzessinnenstrauch blüht jetzt auch bald, blüht bis in den Winter rein.
    P1010891prinzessinnenstrauch.webp P1010892prinzessinnenstrauch.webp

    P1010896prinzessinnenstrauch.webp

    Diese Zwergpalme wächst sehr langsam, bildet meist mehrere Stämme.
    Ist bis -12° Winterhart, sollte beim auspflanzen aber mindestens 20cm Umfang haben.
    P1010893 chamaerops humilis.webp P1010894chamaerops humilis.webp

    Diese Phoenix oder Kanarische Dattelpalme habe ich vor 2Jahren aus schlechter Haltung übernommen, musste sie erst festkeilen, damit sie feste Wurzeln bekam.
    P1010899 phoenix palme.webp

    Die Musa Basjoo ist seit 2Jahren ausgepflanzt.
    P1010900 bananenpalme.webp

    Jetzt wird es herbstlich, und was macht die Feige.
    P1010901 feige.webp

    Und zum Schluss eine herrlich duftende Rose.
    P1010902 duftrose.webp
     

    Anhänge

    • P1010897 enzian.webp
      P1010897 enzian.webp
      848,6 KB · Aufrufe: 91
  • Franz, sehr schöne Bilder aus dem Dschungel. :pa: Bei dir ist wirklich noch einiges geboten - da wird es bis zum Winter nicht langweilig! :cool:
    Den Prinzessinnenstrauch kannte ich gar nicht, wieder was erfreuliches gelernt, sehr schöne Blüten!
    icon14.png


    Deine Palmen sind alle ein Hingucker - von klein bis groß.
    icon14.png

    Zählst du zufällig auch eine Sabal Minor zu deinen Pfleglingen? Leider bin ich mir nicht mehr sicher, was für Palmenarten alles bei dir wachsen - und der Thread ist doch ein bisschen lang, um alles nochmal zu durchstöbern. :pa: Ab und an suche ich nach einzelnen Bildern, an die ich mich erinnere (wenn ich noch ungefähr weiß, wann es war), aber zum komplett durchblättern ist's doch etwas viel...
     
  • Nein Lauren diese Palme Sabal Minor pflege ich nicht.

    Habe 3 Trachycarpus Fortunei, und 1 Chilenische Honigpalme Jubaea Chilensis.

    Manche sagen ja, kauf in der Jahreszeit, dann hast du den Garten immer am blühen.
    Stimmt schon, nur wenn man ein außergewöhnlichen Geschmack hat,
    ist es nicht so einfach. Deshalb habe ich immer nach und nach gesammelt.
     
    Das mache ich auch so , Franz,,
    es ist das beste Verfahren, sich peu à peu in neue Zusammenhänge einzuarbeiten.
    Mit Freude vermerke ich dass Du schon wieder mitten drin bist!
     
  • Moin,
    Fanz, du hast die Basjoo ausgepflanzt, was bekommt sie
    für einen Winterschutz, die Frage mal ganz blöd in den Raum gestellt.
    Meine Banane ist riesig und passt nicht mehr ins Zimmer,
    ich wollte sie eigentlich zum Überwinern in eine Gärtnerei bringen.

    Du bist wieder ganz gut drauf, das finde ich prima, weiter so,
    und der Dschungel lebt.8)8)

    Ein schönes Wochenende wünscht LAVI8)
     
    ...
    Manche sagen ja, kauf in der Jahreszeit, dann hast du den Garten immer am blühen.
    ...

    Franz, da ist was Wahres dran und sollte berücksichtigt werden.
    Gut, dass Du daran erinnerst, so bleibt der Garten lange blühend!

    Der Prinzessinenstrauch ist sehr hübsch.
    Kannte ich auch noch nicht (wie so viele hübsche Pflanzen).
    Wie groß wird die Prinzessin?

    Fein, dass Du wieder Garten-wusel-fähig bist!
    So muss es sein!
    :pa:
     
    Bei Prinzessinnenstrauch habe ich jetzt auch erst
    mal gegoogelt; das ist ja eine Tibouchina!
    Die ist wirklich wunderschön!
    Ich hatte mal eine vor Jahren, hab sie aber
    leider nicht über den Winter gebracht.
    Wenn ich seh, ich hab kein Händchen für eine bestimmte
    Pflanzenart, dann laß ich es sein - auch wenn`s
    manchmal schwer fällt!


    LG Katzenfee
     
    Richtig Katzenfee es ist eine Tibouchina.
    Die Pflege ich schon ein paar Jahre,
    sie soll kühl und hell überwintert werden.
    Bei mir geht sie ins Frostfreie GWH,
    wird im Winter nach der Blüte sehr wenig gegossen.
    Im Frühjahr umgetopft geht sie in den Garten an einen nicht zu sonnigen platz.
    Erst im Spätsommer volle Sonne, dann blühen sie wieder,
    da braucht sie auch mehr Wasser.

    Lavi die Bananenpalme überwintere ich so.
    Blätter werden entfernt, ein Drahtgestell ( Kaninchendraht ) um die Scheinstämme befestigt, aber zwischen Stamm und Draht Platz lassen, ca. 2-3cm.
    Dann ein großes Holzgestell, oder Drahtgestell um alle Scheinstämme ziehen.
    Dieser Zwischenraum wird jetzt mit Laub gefüllt.
    Der Deckel wird durch eine Folie Wasserdicht gemacht.
    Bei dieser Methode bleiben die Stämme erhalten, da sie durch den Abstand zwischen Laub und Stamm weiter Atmen können.
    Wenn mit tiefen -° nicht mehr zu rechnen ist kann man sie wieder auspacken.
    So würden sie auch irgendwann blühen.

    Oder über den Boden abschneiden, Laub darüber, überwintern lassen.
    Frühjahr Laub entfernen, Palme treibt wieder aus dem Boden.
     
  • Die Feige ist ja witzig. Die hat sich in der Jahreszeit vertan, glaube ich.
    Und Prinzessinenstrauch kannte ich bisher auch nicht. Gefällt mir sehr.
     
  • Moin,
    Fanz, was für ein Aufstand probst du mit der Banane, das ist ja eine
    ziemliche Wirtschaft. Herzlichen Dank für deine Info.8):cool:
    Schaun mer mal, was ich davon umsetzen kann.:grins:

    Wie sieht es aus im Regenwald?? Die Luftfeuchtigkeit steigt,
    sehr gut für die Exoten.8):o

    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen Dschungelbesuchern
    und Eigentümern.:grins:8)
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Danke Lavi das wünsche ich dir und allen Gartenlesern auch ein fröhliches Wochenende.
    Hier war von gestern bis heute Mittag Dauerregen, von Sonne nicht viel zu sehen, sie hält sich bedeckt.

    Lycell vielleicht bekommen wir noch ein bisschen Sommer, dann hat die Feige vielleicht eine Chance zu reifen.

    Aber schaut mal was der Mohn nach ein paar versuche geschafft hat.
    P1010907mohn.webp P1010909mohn.webp

    P1010908lupinie.webp P1010905duftrose.webp

    P1010906prinzessinnenstrauch.webp P1010904.webp
     
    Was denn, Franz, gibt's bei Dir denn überhaupt noch keine Anzeichen von Herbstlichkeit, außer dass sich die Sonne bedeckt hält? :grins:Deine Pflanzen sehen jedenfalls aus, als gehören sie noch in die Sommerzeit. Man sollte sich den Anblick gut einprägen!:rolleyes:
    Klasse, dass es die Mohnblüte fast geschafft hat.:cool:Ich hoffe, Du zeigst sie dann auch mal, wenn sie in voller Schönheit erstrahlt...
     
    Orangina an den Blüten sieht man noch nichts,
    aber den Kamin haben wir wieder an.
    13° Außentemperatur ist doch sehr frisch.
    Klaro zeige ich die Blüte, wenn sie es diesmal schafft.
     
    Moin,
    Spätzin, so sehe ich das auch, das macht schon was aus,
    viele schöne Blüten und dazu tolle Grüntöne schmücken den Dschungel.8):cool:

    Fanz, ich bin echt gespannt, ob wir die Mohnblüte in voller Pracht
    bewundern können, oder iss schon alles vorbei?
    Zu deier Tibouchina setze ich noch eine Partnerin dazu, wenn ich darf,
    wenn du verlangen Eintritt, ich machen mich aus dem Staub.:grins::grins:
     

    Anhänge

    • DSCI2348 (1).webp
      DSCI2348 (1).webp
      97,1 KB · Aufrufe: 75
    Ja, bei dir sieht`s wirklich noch sommerlich bunt aus!
    Von Herbst merkt man da nichts!
    Hier ist es auch regnerisch und viiieeel zu kühl.
    Einfach igitt!

    Die Mohnblüte könnte es ja diesmal schaffen,
    wenn der Regen nicht wieder das Öffnen verhindert.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten