Unser exotischer Garten

  • Ach, ist das herrlich bei Dir, Franz!:cool:
    Musst Du eigentlich lange mit der Kamera im Anschlag auf der Lauer liegen, um die fixen Flatterer zu erwischen? Mir will das einfach nicht gelingen.:(
    So bleibt mir wohl nix anderes übrig, als mir das schöne Schmetterlingstreiben in Deinem exotischen Garten anzusehen. (Das mache ich natürlich sehr gerne.)
     
    Tinchen nicht neidisch sein
    Zeige euch allen doch nur die Schmetterlinge, damit ihr euch daran erfreuen könnt.;)


    Orangina für die Aufnahmen brauchte ich nicht lange.
    Habe nur gesehen das viele angeflogen kamen,
    Windabgewante Seite angeschlichen,
    Kamera draufgehalten, fertig.

    Bei Fotos nur darauf achten das sie einen nicht riechen,
    und kein Schatten auf sie trifft,
    sonst fliegen sie wieder woanders hin.
    Früher wusste ich es auch nicht, musste ihnen dann auch hinterher fotografieren.
     
  • Jetzt blüht es immer mehr im Garten.;)

    Fangen mit den Malven an, jetzt blühen sie alle.:D

    Malvenstrauch
    malvenstrauch.webp P1010316malvenstrauch.webp

    Doppelte Malve
    P1010298malve3.webp P1010306malve3.webp

    P1010307malve3.webp

    Blaue Malve
    P1010313blauemalve.webp

    Die weiße Malve hatte sie letztes Jahr von einer Lieben User in bekommen.
    P1010311 weißemalve.webp

    Dieser Rittersporn blüht jetzt zum 2mal.
    P1010312 rittersporn.webp

    P1010310sonnenhut.webp

    Dieses schöne Wildkraut hat sich alleine angesiedelt. ?
    P1010299.webp P1010300.webp

    P1010308 (2).webp P1010309.webp

    Der Palmenfarn braucht auch langsam einen größeren Topf.
    P1010315palmenfarn.webp P1010314palmenfarn.webp
     
    Malven werden auch gerne von Insekten besucht, die sind toll.

    Könnte dein Wildkraut eine Stockrose sein?
    Wunderschöne Blüten!!!!
     
  • Ist doch wurscht :D
    Sie ist schön, egal wie sie heißt und ich hoffe für dich das sie mehrjährig ist :pa:
     
    Franz, ja auf dem Bild ist eine Königskerze zu sehn, es gibt nicht nur die gelben Riesen, sondern auch kleinere mir solchen Blüten wie deine ist.
    Habe unlängst von einem User eine solche bekommen und bei mir eingesetzt.
    alle anderen Fotos natürlich bezaubernd, wie immer.
     
  • Oh, Franz, deine Malven sind ja toll!! :cool: - stehen die Sträucher vollsonnig...?
    Ich hatte auch mal drei, habe sie aber nicht zum Blühen gebracht. (Standen halbschattig) Habe sie dann Schwiegermuttern gegeben, dort kamen nach längerer Zeit mal ein paar spärliche Blüten...

    Aus der Gegend meiner Großeltern kenne ich sie aber so üppig blühend wie deine... vielleicht lag's auch an der Sorte. :confused:

    Toll sieht eure Ernte aus :pa: - da freut sich nicht nur das Gärtnerherz sondern auch der Magen! ;)
    Alles wie immer üppig und herrlich bei dir! :o:cool::?
     
    Ja Lauren Malven lieben die Sonne, habe eine die etwas Schatten hat, blüht nicht so üppig, aber sie blüht trotzdem.
    Vielleicht lag es an der Züchtung. Deshalb mache ich öfters Stecklinge, da weiß ich, das sie genauso wie die ( alten ) blühen.
    Wenn du oder jemand welche möchte, bald kann ich wieder Setzlinge bewurzeln lassen.
     
    Anne schön das du deinen Ausflug hierher verlegt hast.;)

    Tina nicht immer alles zu gründlich machen.
    Sonst geht manches verloren, woran wir uns letztes Jahr unsere Freude hatten.

    Dieses Jahr trägt er seinen Namen zurecht. :D
    P1010339schmetterling.webp

    P1010338hortensie.webp P1010337hortensie.webp

    Die Malven.
    P1010336malve.webp P1010335malve.webp

    P1010334malve.webp P1010330malve.webp

    P1010329malve.webp

    P1010331witwenblume.webp P1010328witwenblume.webp

    P1010303 (2)ballongblume.webp P1010342.webp

    P1010341seerose.webp

    Die Wunderblume hat sich sogar selbst ausgesät.
    P1010332wunderblume.webp
     
    Wunderschöne Blüten, Franz!
    Und deine Malven stehen tadellos da!
    Nicht angeknabbert und ohne Rost!
    Einfach toll!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten