Unser exotischer Garten

Heute hat der Schmetterlingsstrauch seinen Namen alle Ehre gemacht.

P1010219Flieder.webp P1010220flieder.webp

P1010221flieder.webp P1010222flieder.webp

P1010223flieder.webp

Die blaue Malve, leider nicht winterhart.
P1010224blaue malve.webp P1010225blaue malve.webp

Die wilde Malve
P1010227wilde malve.webp

Die Lilien
P1010228lilie.webp P1010229lilie.webp

Skabiose
P1010233Skabiose.webp
 
  • Ich sehe hier fast nur noch diesen orangen bunten wie auf deinem Foto, wo sind die Zitronenfalter geblieben?
    Die kleinen blauen und und und ?
    Siehst du noch andere in deinem Garten Franz?
     
  • Stupsi die Zitronenfalter sind hier immer die ersten, die hier durchfliegen oder verweilen.
    Pfauenaugen flogen hier immer selten durch, deshalb lasse ich in die Ecken mit Wildkräutern, wie Brennnessel, Distel und co. wachsen.
    Seitdem treffe ich hier immer mehr Schmetterlingsarten an.

    Stupsi dieses ist ein Perlmutterfalter.
    Schmetterlinge sind auch Jahreszeit bedingt,
    Einen Admiral Schmetterling trifft man eher an, wenn die Äpfel reifen.
    P1010239.webp P1010238.webp

    P1010237.webp P1010236.webp

    P1010235.webp
     
  • Das ist beruhigend zu lesen, hatte schon die Befürtchtung sie sind ausgestorben wie jetzt der Feldhamster :(
     
  • Stupsi ich kann dich beruhigen, Zitronenfalter waren Heute im Garten, sogar ein Admiral hat schon vorbeigeschaut.
    Leider hat das Wetter nicht so gut mitgespielt, aber ich denke man kann die Flieger
    ( Naschkatzen ) gut erkennen.

    P1010262zitronenfalter.webp P1010261zitronenfalter.webp

    P1010252zitronenfalter.webp Stupsi es gibt sie noch.

    P1010255admiral.webp P1010254admiral.webp

    P1010253admiral.webp P1010251admiral.webp

    P1010249admiral.webp

    P1010241passi.webp
     
    Kennst du die Futterpflanzen der Zitronenfalter?
    Möchte auch wieder welche sehen aber an Brennnessel sehe ich nur die bunten.
     
    Zitronenfalter halten sich gern in Büschen und Sträuchern auf,
    da sie wohl auch hier, oder in der Nähe überwintern, muss dann wohl alles passen,
    wenn sie hier rumflattern.
     
  • Danke, Katzenfee für den link! Jetzt weiß ich endlich, wieso bei uns in der Wildhecke ein Faulbaum steht. (Mein Bruder hat sich damals um die Pflanzenauswahl gekümmert, und irgendeinen ökologischen Nutzen hat da eigendlich jedes Gewächs.)
     
  • Heute durfte ich das Liebesleben der Schmetterlinge beobachten.
    Da konnte man mit einer kleinen Kamera nichts machen, das hätte man Filmen müssen.
    Wie sie engumschlungen sich in den Himmel schraubten, runterstürzten, es war herrlich ihnen zuzusehen.
    Es waren überwiegend Pfauenaugen, die sich in einem Schwarm zum Stelldichein trafen.
     
    Gleich ein ganzer Schwarm Pfauenaugen?
    Und dann den Hochzeitstanz bewundern dürfen - da beneid ich dich.
    Das war bestimmt ein herrlich erbauender Anblick.
     
    Das konnte ich auch schon mal beobachten!
    Ist wirklich toll!

    Auf der Hunderunde gab es eine brach liegende Wiese.
    Dort hatten sich Karden, Disteln, Schafgarben und was weiß
    ich sonst noch alles angesiedelt.
    Das war anscheinend der Lieblingsspielplatz der Schmetterlinge.

    Sieht aus als ob sie tanzen würden!
    Da könnte ich stundenlang zugucken!



    LG Katzenfee
     
    Muss der Zitronenfalter unbedingt Sträucher mögen, mönsch kann ich doch nicht pflanzen, dann kommt Edwina wieder mit der Schere....

    Danke Katzenfee für den Link :pa:

    Jetzt weiß ich auch wer immer am Thymian futtert :d
     
    Katzenfee danke für den Link.;)
    Ja der Tanz der Schmetterlinge, Katzenfee das ist treffend.

    Stupsi es gibt Leute die schneiden den dicksten Ast ab, vergessen aber das sie darauf sitzen.
    Solange es Leute gibt, die Sträucher und Wildblumen an einigen Stellen wachsen lassen, dürfen wir uns auch weiterhin über die schönen Falter erfreuen.s

    Heute kamen sie wieder um sich zu stärken, ihre Flügel haben ganz schön gelitten durch ihr Flugtanz von gestern.
    Insektenbilder zum genießen.
     

    Anhänge

    • P1010264.webp
      P1010264.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 48
    • P1010265.webp
      P1010265.webp
      868,3 KB · Aufrufe: 69
    • P1010266.webp
      P1010266.webp
      941,1 KB · Aufrufe: 114
    • P1010267.webp
      P1010267.webp
      888,1 KB · Aufrufe: 49
    • P1010269.webp
      P1010269.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 53
    • P1010270.webp
      P1010270.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 50
    • P1010271.webp
      P1010271.webp
      1.014 KB · Aufrufe: 80
    • P1010272.webp
      P1010272.webp
      757 KB · Aufrufe: 120
    • P1010273.webp
      P1010273.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 51
    • P1010274.webp
      P1010274.webp
      241,9 KB · Aufrufe: 77
    • P1010278.webp
      P1010278.webp
      952,3 KB · Aufrufe: 74
    • P1010277.webp
      P1010277.webp
      1 MB · Aufrufe: 87
    • P1010276.webp
      P1010276.webp
      271,6 KB · Aufrufe: 56
    • P1010275.webp
      P1010275.webp
      449,8 KB · Aufrufe: 52
    • P1010279.webp
      P1010279.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 75
    • P1010280.webp
      P1010280.webp
      1.009,3 KB · Aufrufe: 78
    • P1010283.webp
      P1010283.webp
      720,5 KB · Aufrufe: 80
    • P1010284.webp
      P1010284.webp
      807,5 KB · Aufrufe: 52
    • P1010285.webp
      P1010285.webp
      608,2 KB · Aufrufe: 55
    • P1010286.webp
      P1010286.webp
      574,5 KB · Aufrufe: 72
    • P1010289.webp
      P1010289.webp
      502,5 KB · Aufrufe: 78
    • P1010292.webp
      P1010292.webp
      439,7 KB · Aufrufe: 50
    • P1010293.webp
      P1010293.webp
      276,4 KB · Aufrufe: 47
    • P1010294.webp
      P1010294.webp
      392,6 KB · Aufrufe: 45
    • P1010287.webp
      P1010287.webp
      396,6 KB · Aufrufe: 46
    • P1010288.webp
      P1010288.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 52
    Solange es Leute gibt, die Sträucher und Wildblumen an einigen Stellen wachsen lassen, dürfen wir uns auch weiterhin über die schönen Falter erfreuen.s


    Darum werde ich nie einen aufgeräumten Garten haben!
    Wildblumen und auch "Unkräuter" haben hier genauso ihre
    Daseinsberechtigung wie Brennnesseln, die ja auch sehr wichtig
    für die Raupen sind!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten