Unser exotischer Garten

Orangina die Lupine ist wirklich so blau. ;)

Die Pfingstrose sah so toll aus mit dem Licht und Schattenspiel, das ich es auf ein Bild festhalten musste. Schön das es gefällt.:D

Botanische Gärten haben mich schon immer fasziniert.
 
  • Moni das mache ich doch gern. Schaue ja auch gern in andere Gärten rein.

    P1000953.webp

    P1000965.webp P1000966.webp

    P1000967.webp P1000968.webp

    Hier kann man sehen, das war die Schlacht um die Palmenblüten, muss doch sehr lecker gewesen sein.:grins:
    P1000971.webp P1000972.webp

    P1000977.webp P1000978.webp

    P1000979.webp

    P1000980.webp P1000981.webp

    P1000982.webp P1000984.webp

    P1000985.webp P1000986.webp

    P1000988.webp
     
  • Tulpengarten, Kameliengarten, Palmengarten, Rosengarten... gibt es eigentlich irgendetwas, das nicht in Hülle und Fülle bei dir wächst und herrlich blüht...? :grins:
    Tolle Farben, Franz! :cool:
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
     
  • Na klar, der Franz wieder mal! :grins:Mit den tollsten Fotos.:cool:Dein Garten muss ja im Gesamteindruck, wenn man alles überblicken kann, wunder-wunderschön sein.
    Der blaue Rittersporn spricht mich ganz besonders an aber am allerbesten gefällt mir der Blick von unten nach oben an der (Lamellen?)Holzwand, aus der Bodenperspektive sozusagen...
    icon14.png
     
    Wieder sehr schöne Bilder Franz!

    Wer hat denn da am kalten Buffet mitgemischt?
    Bienchen? Hummeln? Vögel?


    ... gibt es eigentlich irgendetwas, das nicht in Hülle und Fülle bei dir wächst und herrlich blüht...? :grins:


    Ja - ich glaube, ich weiß was - Kakteen.
    Stimmt`s Franz?
    Ich glaube, Kakteen hast du keine.



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee stimmt nicht ganz, mit richtigen Kakteen habe ich kein Glück, dafür blühen bald die Epiphyllum bei mir.
    Am Büffet habe ich nur Bienen beim Sturm auf die Blüten gesehen, hoffe mal das sie auch bei der männlichen Palme waren.

    Orangina jetzt habe ich auch mal Fotos von oben gemacht, selbst der Rasen ist jetzt am blühen, den habe bedingt durch Regen nicht mehr geschnitten bekommen.
    Hier kann nicht viel an Regen runter, aber zum nass machen hats gereicht.

    Lauren bei der Orange, die wächst zwar, hat letztes Jahr auch viel geblüht, jetzt kommen 3 Orangen zum Ersten mal seit dem Kauf dran. :D Darauf habe jetzt ca 4Jahre gewartet.

    Die Teichlilie
    P1000989.webp

    Sind noch klein die Knubbels der mini Orange
    P1000990.webp

    Hier die Knospen der Epiphyllum. Das ist der Graswuchs von 1 Woche. Opitzel ich beneide dich.
    P1000991.webp P1000992.webp

    Hier einmal der Garten von oben.
    P1000993.webp P1000994.webp
     
    Na das nenne ich mal ein ****Insektenhotel. Kompliment!
    Neidisch guck, bei dir blüht der Bulgarische Lauch und der Rittersporn.
    Der ist bei mir noch nicht mal halb so hoch und der Lauch?- der ist wohl ausgewandert. Den konnte ich noch gar nicht entdecken.
     
    Die Teichlilie sieht ja super aus, Franz!
    Steht die im Wasser - Seichtzone - oder außen an Land,
    z.B. Sumpfzone oder einfach rundrum?

    Epiphyllum - das sind die Blattkakteen, oder?
    Solche habe ich auch.
    Einer hat erst wieder geblüht (in rot).
    Ein anderer blüht in weiß/gelb.
    Wahnsinn, was die für große Blüten bekommen!
    Allerdings sind meine nicht im Freien, sondern
    Zimmerpflanzen am Westfenster.


    LG Katzenfee
     
    Danke Tina!
    Tina vom Bulgarischem Lauch sollten auch mehr kommen, aber immerhin eine kam durch.

    Katzenfee die Lilie steht im Wasser, Rand oder Uferzonenbereich.
    Die Blattkakteen pflege ich für meine Mutti weiter, mit 84J soll sie sich lieber an den Blüten erfreuen.
     
  • Vielleicht sehe ich so eine Teichlilie,
    wenn ich wieder mal in die Stadt muß.
    Die würde mir auch gefallen!
    Sowas dürfte dann ungeniert in den Einkaufswagen hüpfen! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee zum Herbst oder im Frühjahr könnte ich dir welchen schicken, jetzt hat er sich ja schon etwas ausgebreitet.

    Tina hast du deine Pflanzen mit irgendetwas erschreckt, das sie sich alle Wanderschaft begeben?
    Das wehre doch die richtige Maßnahme dann um Nachbarspflanzen im Zaun zu halten.:grins:
     
    Dein "Tropical Island" ist immer wieder beeindruckend, Franz!
    Ich staune, wie Du es mit relativ geringem technischen Aufwand fertig bringst, so eine tropische Pracht zu erzeugen.
    Zu meiner Freude habe ich nun in unserem Kreis einen weiteren "Insektenhotelier" entdeckt.
    Da bin ich am Austausch sehr interessiert8
     
    Danke schön!
    Und die Freude am blühen geht weiter.

    P1010009.webp P1010008.webp

    Heute bei der Fütterung waren sie so schnell, das ich dachte, jetzt fliegen sie raus. Verfressene Bande.
    P1010011.webp P1010012.webp

    P1010015.webp P1010016.webp

    Die Miniorange.
    P1010017.webp

    P1010019.webp P1010020.webp

    P1010022.webp P1010023.webp

    P1010024.webp P1010026.webp

    P1010031.webp P1010032.webp

    P1010033.webp P1010034.webp

    P1010035.webp P1010036.webp

    Wünsche allen Gartenlesern einen guten Start in die neue Woche.
     
    Hm, da muß ich mal nach einem Plätzchen suchen, wo er nicht stört.
    Hatte ihn letzten Sommer einfach in den Flieder gehängt.
    Das hat wohl dem Dickmaulrüssler sehr gefallen.
    Im Spätherbst habe ich den Hängetopf in den Hauswirtschaftsraum geholt und im Frühjahr festgestellt, daß der Schädling daran geknabbert hat.
    Habe ihn umgetopft, die Larven entfernt und nun hängt er erst mal unter dem Carport, wo Dicki keinen Schaden machen kann.
    Aber das Dach ist nicht durchscheinend, also zu dunkel, vermute ich.
     
  • Zurück
    Oben Unten