Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute Nacht hatten wir Wind mit starken Regen. Das Rosenstämmchen
( Circus Ret Rose ) ist abgeknickt. Hatte wohl zu viele Blüten.
Habe die Bruchstelle mit Panzerband umwickelt, vielleicht hilft es.
Die Callas kommen auch langsam.
Nur gut das dein Rosenstämmchen nicht ganz abgebrochen ist Franz.
Haste ja nun gut verartztet und ich drück dir die Daumen das es weiter blüht.a:
Deine rotlaubige Fuchsie ist eine dankbare Blüherin. Du hast einen super guten Geschmack, ich hab die nähmlich auch.
Aber richtig schön bei dir Franz.a:
Die Konifere hast du super beschnitten..immer dran bleiben damit sie diese Form behält. Sie schaut einfach toll aus.
Ist die Pfingstrose noch eine Jungpflanze, oder steht sie etwas zugewachsen? Das könnte die Ursache für die späte Blüte sein.
Würde mich aber nun auch nicht mehr stören. Hast dann halt was besonderes
Hallo Wolke!
Danke, die Konifere habe ich selbst so entworfen, da werde ich sie auch nicht verwildern lassen:smile:
Die Pfingstrose steht dort schon einige Jahre, aber so spät wahr sie noch nie.
Haben wir halt länger was von.:smile:
Was sind denn das für Tomaten Franz?
Bleiben die klein in der Frucht? Die sehen ja interessant aus
und dein Formschnitt ist wirklich jetzt schon sehenswert.a:
Das wird der Reißer unter den Gartengestaltungen hier.
Habe auch schon einige gehabt, die wenig Tomaten ansetzen, andere dafür wieder mehr. Schätze, das viele einfach überzüchtet sind.
Die erste Calla Blüte. Die Rosen meinen es dieses Jahr richtig gut.
Ich bin selbst erstaunt, selbst die gebrochene Rose, die ich zusammen geklebt habe, wächst und blüht fröhlich weiter. Wolke habe den dreh hoffentlich gefunden, werde Morgen gleich versuchen. Danke!
Die Mädchenaugen, und der Sonnenhut werden wohl Morgen ihre Blüten öffnen.
Mache dann Fotos