unser bau...

Registriert
19. Sep. 2010
Beiträge
14
Ort
Hessen
Hallo,

Dieses Forum hätte ich mal vor 5 Jahren finden sollen.

Nein das hört sich jetzt zu negativ an. :grins:

Mein Mann und ich haben uns 2004 entschieden ein Eigenheim „anzuschaffen“. Nachdem klar war wie groß unser Budget ist – für uns war wichtig, dass das Haus ggf. auch nur mit einem Gehalt bezahlbar ist und wir dennoch genug über haben um zu leben, zwar nicht im Luxus, aber eben „normal“.

Zuerst haben wir uns mit Fertighäusern auseinandergesetzt, sind aber schnell zu dem Schluss gekommen, dass das zumindest für uns nicht das richtige ist.

Dann haben wir uns Neubauten angeschaut und mussten feststellen, dass bei unserem Budget, „nur“ ein Reihenhaus oder eine DHH finanzierbar wäre (zumindest in unserer Region). Das wollten wir aber auf keinen Fall.

Also haben wir uns dann „gebrauchte “freistehende Einfamilienhäuser angeschaut und festgestellt, da müsste man noch so viel selber machen und investieren, da könnten wir ja gleich selber bauen.

So sind wir zu dem Schluss gekommen: wir bauen selber. Nach langer Suche nach einem geeigneten bezahlbaren Grundstück, haben wir im Oktober 05 angefangen (da waren wir beide 28 Jahre jung).

Eigenkapital hatten wir gerade Mal soviel um den Notar und den Architekten zu bezahlen – also nicht wirklich viel. Aber wir wollten keine 100% Finanzierung: also haben wir das fehlende Eigenkapital mit Eigenleistung ausgeglichen und sind so auf eine Finanzierung von 70% gekommen, womit sehr gut leben können.

Das bedeutet aber auch, dass wir wirklich fast alles selber gemacht haben. Angefangen vom einmessen des Hauses, Bodenplatte (ich will nie wieder in meinem Leben Rödeln, das ist die schlimmste Arbeit dieser Welt:grins:), Strom…etc. Was wir haben machen lassen waren die Sanitärleitungen, Heizungseinbau, Dachstuhl, Mauern (wobei wir die Ringanker selber gemacht haben und im 1OG in Ständerbauweise die Zwischenwände selber gezogen haben) und die Dinge, die man nicht selber machen darf.

Wir haben fast 2 Jahre unsere gesamte Freizeit für den Hausbau „geopfert“ und unser Haus (220qm Wohnfläche + 120 qm Keller) ist bis heute noch nicht 100% fertig, aber sehr gut bewohnbar. Wir waren im Juli 06 eingezogen. Auch heute verbringen wir noch viel Zeit mit arbeiten an unserem Haus und so langsam neigt es sich der komplett Fertigstellung. Ich muss sagen, es war und ist viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt: ich finde wir haben das sehr gut hinbekommen und es ist ein unglaublich tolles Gefühl hier zu wohnen und zu wissen, dass hat man tatsächlich selber erschaffen. Wir hatten sehr viel Hilfe von meinen Schwiegereltern, die auf die gleiche Art Ihr Haus gebaut haben. Die haben die ersten 2 Jahre auch jedes Wochenende bei uns auf der Baustelle verbracht und mit angepackt und ohne Ihre Hilfe hätten wir es niemals geschafft.

Achja von unseren Nachbarn wurden wir am Anfang sehr belächelt – hier scheint es nicht üblich zu sein, die Dinge selber zu machen. Aber das hat sich schnell gegeben, als die ersten Erfolge zu sehen waren.;)

Ich bin sicher kein Profi, aber ich denke ich kann meine Erfahrungen teilen und vielleicht den ein oder anderen nützlichen Tipp oder Hinweis geben.

LG
Sunny :?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Willkommen im Hausbau-Forum

    Huhu Sunny
    das hört sich ja klasse an was ihr geschafft habt,Respekt:o
    Würdest Du ein paar Bilder zeigen wollen,so ein paar Schritte des bauens und das fertige Haus:)
    Lg Nicki
     
    AW: Willkommen im Hausbau-Forum

    Danke Nicki :)

    Hier mal ein paar Bilder von der Bauphase

    1) Kies verteilen - das macht Muckis :D
    2) Ergebnis vom Rödeln (zumindest 1te Schicht) - wie gesagt, für mich die schlimmste Arbeit der Welt

    3) Hier bin ich gerade dabei den Keller mit Bitumen anzustreichen: meine Klamotten konnte ich danach in den Müll werfen: bzw. das ist erst mal die Grundierung, danach kam das Bitumen ;)

    4) Zwischenergebniss

    Musste gerade feststellen, dass ich noch kein Bild vom heutigem Zustand habe. Haus ist jetzt verputzt und wir haben mit dem Garten angefangen.
     

    Anhänge

    • DSCN1345.webp
      DSCN1345.webp
      83,4 KB · Aufrufe: 132
    • DSCN1361.webp
      DSCN1361.webp
      93,6 KB · Aufrufe: 131
    • DSCN1412.webp
      DSCN1412.webp
      74,1 KB · Aufrufe: 156
    • DSCN1708.webp
      DSCN1708.webp
      41,8 KB · Aufrufe: 126
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Willkommen im Hausbau-Forum

    So jetzt habe ich mal Bilder vom derzeitigen Stand gemacht. Wie gesagt momentan sind wir dabei den Garten anzulegen. Im Haus haben wir noch kleinere Baustellen: alle Räume sind bewohnbar, aber hier und da sind noch Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen. U.a. bauen wir gerade den Dachboden aus.
     

    Anhänge

    • P1040728.webp
      P1040728.webp
      14,6 KB · Aufrufe: 138
    • P1040729.webp
      P1040729.webp
      42 KB · Aufrufe: 130
    • P1040730.webp
      P1040730.webp
      37,8 KB · Aufrufe: 141
    • P1040732.webp
      P1040732.webp
      37,8 KB · Aufrufe: 136
  • da könnt ihr auch sehr stolz sein auf euer Ergebnis. Das Haus ist sehr schön geworden.
    Jetzt kommt der Garten:D
    Da können dir hier viele Tipps geben und aus ihrem Erfahrungsschatz erzählen:grins:
     
    Hallo Sunny 76

    Meinen Glückwunsch zu euerer Leistung!
    Das Haus gefällt mir sehr gut und erst die Terrasse:o Glaub mir,ich weiß was es heißt, ein Haus selber zu bauen;)
    Mein GG und ich waren noch keine 18:d, alles mit Hilfe von Schwiegerpapa,auch über mehrere Jahre gestemmt:rolleyes:
    Das Haus ist nun schon 30 Jahre alt.
    Eine neue Heizung und Solar haben wir mittlerweilen acuh schon wieder selbst eingebaut.
    Vor zwei Jahren kamen neue Fenster und eine neue Dacheindeckung mit besserer Isolierung dran;)
    Dies übergaben wir aber einer Firma da wir ja nun nicht mehr zu den jüngsten gehören;)
    Letzten Sommer noch ein Hallenanbau,und ja eine Doppelgarage gab es nach 10 Jahren die wir auch später mit einem Dach versehen haben...
    Jetzt haben wir aber die Schn.. voll,alles andere dürfen die jüngeren machen:-P
    Wie du liest,weiss ich wovon ich spreche;)
    und ja wir sind hier immer brennend neugierig auf Bilder,vor allem von Bildern, die die Erschaffung eines Gartens zeigen:cool:
    Also nur Mut und her mit ihnen;)

    Wenn du dir die Gärten hier betrachtest,bin ich mir 100% sicher,du wirst das eine oder andere übernehmen...

    Ja und nochmal, mein auf die Schulter klopfen, für diese enorme Leistung,Hut ab;)
     
  • Zurück
    Oben Unten