Hallo Zusammen! Mittlerweile ist etwas Zeit ins Land gegangen und es hat sich das ein oder andere ergeben.
1. Es handelt sich um Sachalin Staudenknöterich, nicht um den JSK
2. Die Stadt kennt das Problem mit der Pflanze, sieht eine entsprechende Bekämpfung aber als nicht notwendig an
3. Wir haben einen Gärtner hinzugezogen, und der hat uns zu folgender Taktik geraten: kappen, vergiften, kappen, vergiften, kappen, vergiften ... usw.
Wir haben in erster Eigenarbeit die ersten 2-3 Meter hinter unserem Grundstück selber (im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten) gerodet, um die grüne Gefahr ein Stück weit von uns weg zu halten.Mitte Juli werde ich mit meinem Nachbar zusammen noch eine Motorsensen-Happening veranstalten. Natürlich wird uns das die nächsten Jahre immer wieder erhalten bleiben ... aber so ist es halt.
Übrigens ... hier der offizielle Ratschlag der Stadt: "Machen Sie möglichst viel Rasen im Garten, dann können Sie mit dem Rasenmäher immer alles schön kurz halten und jeden Spross sofort kappen."
In diesem Sinne ....
Viele Grüße!