Unkraut oder Blümchen???

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
nun bin ich auch mal wieder auf der Suche nach einem Planzennamen. Von euch kennt sie bestimmt jemand und dann weiß ich, ob stehen lassen oder raus damit :-)
Lieben Gruß von Cathy
 

Anhänge

  • Pflanze.webp
    Pflanze.webp
    161,4 KB · Aufrufe: 147
  • Herbsaster kann ich mir so gar nicht vorstellen. Bin gespannt, ob es noch andere Ideen gibt.
     
  • Glockenblumen kann wohl auch nicht so. Würde mich sehr freuen, wenn jemand wirklich noch was genaues weiß.
     
  • Hallo Cathy,
    für mich sieht das aus wie Fingerhirse,
    hab ich seit ein paar Jahren im Garten.
    Wahrscheinlich durch Vögel eingeschleppt.
    Gib bei Google Fingerhirse ein und vergleiche.
    Wenn ja, kann ich Dir nur raten sie sofort zu eliminieren,
    die erobert sonst in Windeseile Deinen ganzen Garten
    grinsen.gif
     
    Hallo Cathy,
    für mich sieht das aus wie Fingerhirse,
    hab ich seit ein paar Jahren im Garten.
    Wahrscheinlich durch Vögel eingeschleppt.
    Gib bei Google Fingerhirse ein und vergleiche.
    Wenn ja, kann ich Dir nur raten sie sofort zu eliminieren,
    die erobert sonst in Windeseile Deinen ganzen Garten
    grinsen.gif

    Dem kann ich mich anschliessen sieht wirklich danach aus und ich habe es zum Glück fast bekämpfen können,bissel kommt immer noch durch aber das wird auch noch verschwinden;)
    Schönen Gruß Nicki
     
    hallo und frohe ostern.

    habe mir das bild mal eingehend betrachtet.
    es sieht so ähnlich aus wie die austriebe meiner gelenkblume.
    wäre das eine möglichkeit?

    herzliche grüße aloevera
     
  • Hallo und auch frohe Ostern :-),
    Fingerhirse ist es auch nicht. Ich habe mal nach gegoogelt und das passt nicht.
    nun denke ich, das ich dieses Kraut/Pflanze noch an anderer Stelle wieder gefunden habe und da weiß ich, das es die Goldrute war. Die habe ich vor einigen Tagen schon an anderer Stelle rausgeworfen, weil sie alle anderen Pflanzen "erdrückt". Mir scheint, sie hat sich enorm ausgebreitet.
    Was meint ihr, sind das die gleichen Pflanzen??? Ich kann ja vor Ort schauen, aber so ganz sicher bin ich mir nicht und ich will nichts rausreißen und dann war es doch eine schöne Blume. Scheint aber eher so, das ich Pech habe und noch etliches an Wurzeln ausgraben muss. Schlimm, denn die Goldrute hat heftige Ausläufer/Wurzeln. An anderer Stelle habe ich mich da schon drüber ausgetauscht.
    Hier die Bilder von der anderen Stelle.
     

    Anhänge

    • P1020429.webp
      P1020429.webp
      111,6 KB · Aufrufe: 65
    • P1020430.webp
      P1020430.webp
      129,3 KB · Aufrufe: 70
  • @Scheinfeld. Danke für die Fotos! Ich kann es aber leider nicht genau erkennen.
    Übrigens ist es auch keine Goldrute, was vorhin mein Verdacht war. Ich habe die Blätter ganz genau verglichen und mir auch die Wurzeln angeschaut (hätte ich auch vor meinem letzten Beitrag machen können) :confused: Die Goldrute hat diese langen Wurzeln (Rhizome) und die "gesuchte" Pflanze hat ganz normale Wurzeln.
    Jetzt weiß ich zwar, das ich an der einen Stelle im Garten die Goldrute entfernen muss, aber die andere Frage bleibt noch offen und zur Zeit ist wohl die Wahrscheinlichkeit am Größten, das es eine Aster ist.
     
    nanu? habt ihr meinen vorschlag zur gelenkblume überlesen,
    wüßte gerne, ob das eine möglichkeit wäre?
    hg. aloevera
     
    Gelenkblume hatte ich auch mal, aber wenn ich mich richtig erinnere hatte die einen anderen Austrieb..
    aber Cathy, wenn Du Dir nicht sicher bist, buddel das ganze aus und setze es in einen Topf.
    Die Astern würden es Dir keinesfalls übelnehmen und sollte es doch ein Unkraut sein, egal ob Fingerhirse oder ein anderes, hast Du es schnell entsorgt
     
    @Aloevara. Sorry, wenn das mit der Gelenkblume untergegangen ist. Ich kann es mir nicht vorstellen, das sie es sein könnte.
    @Hemaru53. Das mit dem Ausbuddeln ist auch eine gute Möglichkeit, aber vielleicht hat ja noch jemand die Idee, wenn die Osterfeierlichkeiten vorbei sind. :-)
     
    Heute habe ich endlich Fotos gefunden von der gesuchten Pflanze im blühenden Zustand. Jetzt kann mir bestimmt jemand sagen, was das ist. Auf jeden Fall ist es kein Unkraut *freu*
     

    Anhänge

    • P1010767.webp
      P1010767.webp
      142 KB · Aufrufe: 75
  • Zurück
    Oben Unten