Ungeziefer in der Speisekammer

Ginger

0
Registriert
15. Dez. 2008
Beiträge
2
HILFE, ich habe seltsames Ungeziefer in der Speisekammer und kann sie auch nach vielem googlen immer noch nicht benennen....
Es sind keine Maden, Larven oder Käfer.
Sie sind winzig (>0,5mm) und weiß manchmal hellbraun.
Sie sind meistens an, selten aber auch in Verpackungen.
Sie sind nicht wählerisch und sitzen z.B. auch zu zehnt in leeren sauberen Dosen oder z.B. auch in frisch gekaufter Folie (-Sinn???).
Sie bewegen sich selten, aber wenn, dann schnell.
Sie scheinen auch durch die Rillen von verschlossenen Dosen zu gelangen.:confused:

Ich habe schon sehr viele Lebensmittel weggeschmissen, verschlossene Gewürzdosen ins Gefrierfach gelegt, (-in der Hoffnung, dass die Viecher einen schnellen Tod sterben!), scheinbar noch nicht befallene Lebensmittel in Tüten auf den Balkon (z.Zt. Minustemperaturen) gelegt, die Regalbretter (Holz) abgewaschen und und Sagrotan besprüht....
Unten auf dem Boden stehen Getränkeflaschen (verschlossen+neu) und dort sind die gleichen Dinger.... Was nun?
Ganz wichtig, eventl. zur Bestimmung: Unsere Speisekammer ist trotz lüften leider oft feucht (-schlechter Isolierung des Mietshauses) und wir hatten auch schon einnmal Schimmelbefall....

Danke im Voraus für eine Antwort.
 
  • hi ginger,

    läuse???
    Flöhe???

    keine ahnung !!!!

    aber mit nem foto wärs wohl einfacher dir zu helfen.

    achso, ja. herzlich willkommen im forum.
     
  • Bei Tieren in Lebensmittel stellt es mir gleich die Haare auf: Lebensmittelmotten

    Aber nach deiner Erklärung würd ich jetzt auch gern die Viecher sehen


    LG

    Karin

    die bei dem Gedanken an die Viecher wie Strubelpeter/liese aussieht:rolleyes:
     
  • HILFE, ich habe seltsames Ungeziefer in der Speisekammer und kann sie auch nach vielem googlen immer noch nicht benennen....
    Es sind keine Maden, Larven oder Käfer.
    Sie sind winzig (>0,5mm) und weiß manchmal hellbraun.
    Sie sind meistens an, selten aber auch in Verpackungen.
    Sie sind nicht wählerisch und sitzen z.B. auch zu zehnt in leeren sauberen Dosen oder z.B. auch in frisch gekaufter Folie (-Sinn???).
    Sie bewegen sich selten, aber wenn, dann schnell.
    Sie scheinen auch durch die Rillen von verschlossenen Dosen zu gelangen.:confused:

    Ich habe schon sehr viele Lebensmittel weggeschmissen, verschlossene Gewürzdosen ins Gefrierfach gelegt, (-in der Hoffnung, dass die Viecher einen schnellen Tod sterben!), scheinbar noch nicht befallene Lebensmittel in Tüten auf den Balkon (z.Zt. Minustemperaturen) gelegt, die Regalbretter (Holz) abgewaschen und und Sagrotan besprüht....
    Unten auf dem Boden stehen Getränkeflaschen (verschlossen+neu) und dort sind die gleichen Dinger.... Was nun?
    Ganz wichtig, eventl. zur Bestimmung: Unsere Speisekammer ist trotz lüften leider oft feucht (-schlechter Isolierung des Mietshauses) und wir hatten auch schon einnmal Schimmelbefall....

    Danke im Voraus für eine Antwort.

    Kleiner als einen halben mm, was hast Du denn für Augen?
    Foto unbedingt nötig, aber kann eine Camera so was?

    LG tina1
     
    Auf die Idee, sie zu fotografieren bin ich gar nicht erst gekommen.... Wollte sie einfach nur versuchen zu vernichten...Ein Foto kann ich erst am Freitag bieten, da ich unter Woche zwecks Arbeit wo anders wohne....

    Ich hab' scheinbar gute Augen, denn mein Freund konnte die Dinger auch erst sehen, als sie über etwas rotes gekrabbelt sind....

    Flöhe müssten doch auch mal hüpfen, wenn man sie berührt, oder nicht?

    Ich dachte eher an eine Milbenart??? Aber viel wichtiger, wie bekomme ich sie weg???:confused:
     
  • Hallo,
    da man nicht weiß, was es ist, bleibt wohl erst mal ein gründliches Putzen nicht aus.
    Ich sauge erst mal alles weg, was sich halt wegsaugen läßt. Hat sich irgendwo was festgesetzt, oder was klebriges hinterlassen, wie z.Bsp.bei Blattläusen, wische ich gründlich mit Spülwasser oder Essigwasser.
    Dann entferne ich alle nicht oder nicht gut verpackten Lebensmittel und quartiere meine Haustiere um. Dann kommt die chemische Keule, läßt sich nicht immer vermeiden. Da man den Schädling nicht kennt, muß ein Allround-Mittel her. Irgendwas gegen saugende und beißende Schädlinge oder ein Spray gegen Fliegen und Mücken o.ä. Ich kenne mich da nicht so aus, aber bei mir hat so was bisher immer geholfen.
    Wenn es was ist, was aus der Blumenerde kommt, Combistäbchen gegen Ungeziefer in Pflanzen, einfach in die Erde stecken. Ist hier aber gewiß nicht der Fall.
    Ich hatte schon vielerlei Getier in meinem Hauswirtschaftsraum, da ich dort die Kübelpflanzen überwintere, aber ich kann mir z.Z.keinen Reim drauf machen.

    LG tina1
     
    Mein Tochter hatte vor einigen Monaten auch so ein Krabbelzeug in der Küche. Sie waren in Lebensmittelverpackungen, Spüllappen, Schüsseln, auf dem Fußboden usw. Wir haben uns so geekelt undalles Eßbare weggeworfen. Dann haben wir mit einer Lupe das Tier bestimmt. Es sah aus wie eine winzige Ameise. Auf irgendeiner Seite im Internet habe ich das Tier gefunden. (Weiß den Namen aber nicht mehr). Auf jeden Fall ist es aus irgendeinem Lebensmittel (ich denke mal an Mehl) gekrabbelt und hat die halbe Wohnung verseucht. Wir haben dann alle Tiere ausquartiert und verschiedene Ungeziefergifte versprüht und natürlich alles ab- und ausgewaschen. Es hat 3 Wochen gedauert, bis wir kein einziges Tierchen mehr gefunden haben. Das wünsche ich keinem!
     
    Hallo,

    hab das mal meinem GG gezeigt und der meint, es könnten Staubläuse sein.
    Foto wäre halt nicht schlecht.
    Ich habe einen ungeheizten Hauswirtschaftsraum wo ich Vorräte lagere und auch meine Kübelpflanzen stehen im Winter dort. Es sind so etwa 17 Grad dort. Allerdings total trocken.
    Außer Kartoffeln und Zwiebeln und ein paar Mandarinen oder Orangen ist alles original verschlossen. Also Gläser, Flaschen oder Dosen. Da ich so eine Viechterplage mal mit Kaninchenfutter in der Küche hatte, hole ich kein Mehl, Zucker oder ähnliches mehr auf Vorrat. Hab auch alles entsorgt.
    Vor einigen Wochen hatte ich so eine Mehrfachpackung Toilettenpapier und nahm die letzten 2 Rollen mit in die Bäder, da fielen aus der leeren Plastetüte hellbraune Maden. Ich hab sofort den ganzen Raum unter die Lupe genommen. Aber es waren zum Glück nur diese. Wer weiß, wie sie im Kaufhallenlager da hinein geraten sind. Aber bei uns in der Kaufhalle steht das Klopapier auch immer in der Nähe vom Futter für Hund und Katz. Wer weiß.
    Da betrachtet man beim Kauf mißtrauisch die Mehltüten und dabei schleppt man sie mit dem Toipapier heim.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    der "feuchte" Aufenthaltsort läßt zwar auf Silberfischchen schließen, die sind aber nicht 0,5mm, sondern ca.0,5cm groß. Also auch für mich ohne Brille gut zu erkennen.

    LG tina1
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Ist das Ungeziefer an der Mandevilla ? Schädlinge 12
    D Warum ist der Rasen so / Ungeziefer? Rasen 12
    Liebstöckel Hilfe, Ungeziefer in der Küche ! Haus & Heim 4
    Buddelflink1976 Ungeziefer / Maden in der Küche - was dagegen tun? Haus & Heim 8
    F Gewächshausgurken haben Mangel oder Ungeziefer? Schädlinge 2
    sasa1989 Welche Frauen zertreten Ungeziefer? Schädlinge 66
    V Gekaufte Pflanzenerde für Balkon - wo / wie aufbewahren? In Ofen schmeißen zwecks Ungeziefer vernichten? Obst und Gemüsegarten 7
    H Yucca Ungeziefer entfernen im Winterquartier Tropische Pflanzen 14
    B Ungeziefer im Badezimmer Haus & Heim 2
    turtlefriend Ungeziefer im Haus Tiere im Garten 4
    heidi123 Ungeziefer im Gartenhäuschen Schädlinge 14
    L Ungeziefer-Invasion Wie heißt dieses Tier? 6
    H Pflanze verliert Blätter, Ungeziefer? Zimmerpflanzen 6
    W Ungeziefer im Baum was ist das und was tun ? Gartenpflanzen 1
    P Ungeziefer im Schlafzimmer Haus & Heim 2
    Martin56 Ungeziefer an Dahlien Gartenpflanzen 1
    zauberland Ungeziefer wer kennt sich da aus Gartenpflanzen 5
    N Ungeziefer/Läuse auf den Rosen Rosen 12
    C Mini Ungeziefer Keller Haus & Heim 18
    T Das schlimmste aller Ungeziefer Gartenfreunde 8
    R Ungeziefer im frisch eingesäten Rasen - wie loswerden? Rasen 16
    Susherl Nutztier oder Ungeziefer? Wie heißt dieses Tier? 9
    Steffi1109 Gelöst, Erdläufer...Ungeziefer oder was??? Wie heißt dieses Tier? 8
    T Das schlimmste aller Ungeziefer Gartenfreunde 4
    M Ungeziefer im Haus - Was sind das für kleine Käfer? Haus & Heim 11

    Similar threads

    Oben Unten