Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Und dabei wird doch so ein Schottergarten als pflegeleicht beschreiben. 😁
    863E7042-7051-4A6C-8C0C-6C045736E4B4.gif
    Im Nachbarvorgarten stehen eine Eiche und ein Ahorn genau in Windrichtung. Die haben jedes Jahr Massen an Laub auf ihrem Schotter liegen. Das hätte man bedenken können.

    Wir haben hier jetzt 12° und strahlenden Sonnenschein. Ich war schon buddeln.
     
  • 40 % Regenwahrscheinlichkeit heißt natürlich kein Regen, vielleicht kommt morgen was. Ich bin sicher, dass andere gerne was abgeben würden - das wäre mal eine tolle Erfindung, wenn man Regenwolken weiterschicken könnte, wenn man genug hat .. .. Immerhin kein Frost letzte Nacht.
     
  • Ich werde die nicht Pikieren/Topfen. Bei 200 mache ich Schluss.
    Hätte mir so eine Grenze bei 100 setzen sollen...
    Aber gut, hilft jetzt nichts. Augen zu und durch. 😉

    Bin jetzt nur bisschen am Rudern. 80 Pflanzen werde ich Gisela auch nicht schicken können... das bekomme ich logistisch nicht geregelt. Werde zusätzlich doch noch nach einer live-Abgabemöglichkeit suchen müssen.
     
  • Haaaa wie genial!!! In unserer Gegend wird es in diesem Jahr erstmals eine Pflanzentauschbörse geben!! :love: Anfang Mai!! Perfekt!
    Zum Tauschen, Verkaufen und Verschenken, steht dort. Das ist ja wunderbar! Da werde ich mein Glück versuchen.

    Dann sieh zu, dass du nicht mit mehr Pflanzen von der Börse nach Hause kommst, als du hingetragen hast. :LOL:
     
    Oh je, oh je 🙈
    Na mal schauen.
    Mit Tomatenpflanzen ganz sicher nicht. Aber gegen tolle Sommerblumen hätte ich nichts einzuwenden. :D
    Hab jetzt vorhin erstmal selbst gesät... Kapukresse rankend, kompakt, Sonnenblumen halbhoch, klein, Giganten, und Zinnien zwei Sorten... und Mangold... und Tagetes. Fehlt noch einiges.
     
    Wir hatten heute wieder Nachtfrost. Dann war es sehr sonnig und später wolkig, jetzt abends wieder klar und sonnig. Habe gedacht, daß ich heute nacht keine Vliese legen muß, aber denkste, der Wetterbericht sprach von Regen spät nachmittag, Pustekuchen, wieder nichts. Hatte die Vliese schon schön zusammengelegt und in die Tüte gesteckt.
    Zu den Tomaten : Ich habe ja am Dienstag pikiert, 96 Töpfe. Dann waren noch soviele übrig. Habe eine Bäuerin angerufen, die war ganz erfreut. Sie sagte mir " ach, ich habe noch gar keine angesät, ach bin ich froh, das ich von Dir welche bekomme".
    Habe schon 24 Tomatentöpfchen verschenkt, sie werden weniger. Ich habe so meine internen Abnehmer.....
     
    bin ich froh, das ich von Dir welche bekomme".
    Habe schon 24 Tomatentöpfchen verschenkt, sie werden weniger. Ich habe so meine internen Abnehmer.....
    Das ist super! Meine Leute wollen sie erst vor dem Auspflanzen. Und das ist mir dann doch zuviel Arbeit und Platzbedarf. Daher muss ich leider doch einige der Nachgesäten wegtun.
     
    Meinen Abnehmern sage ich gleich wenn sie pikiert sind, sie sollen ihre holen. Weil "katzeln" sagen wir Bayern zum pflegen der Tomaten im kleinen Zustand, können sie dann selber. Da bin ich so frei, aber das wissen sie schon. Bis jetzt konnte ich sie noch nicht rausstellen, es war immer noch zu kalt, auch tagsüber. Muß sie ja erst vorsichtig aklimatisieren und an die Sonne gewöhnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten