Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Am letzten Ort hatte ich eine Arbeitskollegin -Italienerin, seit dem Kindergarten hier- die fand das immer toll wenns so 28ig, 30ig Grad war. Am Montag war ich dort einkaufen: "Ach, Daniela, ich werde alt! Diese Hitze!". Sie ist so zwischen 30 und 35 Jahre alt🤣
     
    Seit einer Stunde heftiges Unwetter über Innsbruck mit Wolkenbruch, Hagel, Sturm.
    Scheinbar stehen auch schon wieder einige Straßen unter Wasser.

    Es sah vorhin oben zwar schon ziemlich gespenstisch aus (kommt auf dem Bild gar nicht so rüber, aber der hellere Fleck sah in echt komplett gelb/orange aus) und mir war klar, dass es uns genau erwischen wird, aber so heftig dann auch nicht. Problem ist nämlich, dass die Front aktuell nicht weiterzieht.
    PXL_20220722_163253311.jpg
     
  • Das zieht jetzt wohl zu uns, @aurinko!

    Hier ist jetzt auch Gewitter mit Starkregen bis 25l/m² innerhalb sehr kurzer Zeit angekündigt, und Hagel.

    Nichts gegen die 25l/m², aber Starkregen und Hagel... da mache ich mir doch ein bisschen Sorgen.

    Schnell nochmal raus und nach dem Rechten sehen........
     
  • @jola hm, das wär mir auch zu kalt. :-(

    Wir haben hier gerade eine ungewöhnlich warme, "sizilianische Nacht".... wollte gerade schreiben: falls das Unwetter ausbleibt, wird es wohl nicht sehr abkühlen.- aber jetzt scheint es ganz plötzlich doch loszugehen!

    Unsere Nachbarn haben eine größere Runde im Garten, bzw. eine kleine Feier - soeben sind die lauten Gespräche und das Gelächter, das seit Stunden gemütlich vor sich hinplätscherte, erschüttert verstummt (da der Platzregen losging) und jetzt rennet, rettet und flüchtet alles nach drinnen. :grinsend:
     
  • Bei uns hat es jetzt nach gut 3 Stunden langsam verzupft (nur noch Nieselregen und leichtes Donnergrollen in der Ferne).

    @Taxus Baccata: Ihr solltet nur mehr die Ausläufer abbekommen, hat sich bei uns schon ausgetobt.
     
  • @jola ach, wir Südbayern sind schon fast mehr Österreicher als Deutsche, wir wohnen ja beinahe im Grenzgebiet. ;-)
    @aurinko und mich trennen doch nur knapp 100km Luftlinie, wenn überhaupt. ;-)

    Aber stimmt: nur drei Minuten Regen... und das wars..😭
    Von wegen 25l/qm Starkregen.. :cry:
     
    Hier schleicht sich was an. Es wummert in der Ferne undefinierbar, es blinkt am Himmel. Der Blick aufs Regenradar sagt mir das könnte ein Volltreffer werden. Ich bleib wohl besser drinnen heute Nacht. Nicht das ich am Ende noch fast davonschwimme mit meiner Matratze😉
     
    Liebes, das laß bloß keinen echten Urbayer hören, der würde Dich glatt würgen.
    Echte Bayern sind doch ein Volk für sich, die darfste ja noch nicht mal " Deutsche " nennen :D
    Also mein Fahrlehrer, der war damals ein echter junger Urbayer. Der war einfach klasse und hatte einen großartigen Humor! ;-)
    Und der sagte immer "mia Bayern und die Österreicher....wir sind doch ein Volk!" Augenzwinkernd und aus Spaß ;-) - aber Jola, im Ernst... als Bayer ist die österreichische Kultur und Mentalität halt doch einfach sehr viel näher als die Norddeutsche. ;-)
    Da beißt die Maus keinen Faden ab. :grinsend:
    Denke die Unterschiede zwischen Bayern und "Preißn" sind erheblich größer als zwischen Bayern und Österreichern. ;-)
    (Bitte hier alles mit einem Augenzwinkern zu verstehen, es denkt hoffentlich niemand, dass ich das alles todernst meine...)
     
    Echte Bayern sind doch ein Volk für sich, die darfste ja noch nicht mal " Deutsche " nennen :D
    Aber wo hast du das nur her..? :unsure:
    Ich wohne nun wirklich auf dem oberbayerischen Hinterland und kenne keinen einzigen, der so drauf ist. :grinsend:
    Im Gegenteil... die Leute hier denken sehr viel liberaler und fortschrittlicher als ich es z.Teil aus anderen Landesteilen mitbekomme... kann mich diesbezüglich nicht beschweren.
     
    der schon 20 Jahre hier in Niedersachsen lebt :).
    Finde den Fehler :grinsend:
    In Bayern sind die Uhren in den letzten 20 Jahren weiter gegangen. ;-)
    Wahrscheinlich würde der arme Mann einen Kulturschock bekommen, wenn er heute wieder hier runter käme. ;-)
    Diese piefige Mentalität ist hier inzwischen ganz und gar verschwunden.
    Ich kenne das Hinterland hier ja auch schon mein Leben lang und hier hat sich in den letzten 20 Jahren so enorm viel verändert... es lebe der Fortschritt! 👍
    Ein Leben ohne freies Denken und gelebte Gleichberechtigung (selbst in kleinen Aspekten des Alltags) möchte ich mir gar nicht mehr vorstellen...
     
  • Zurück
    Oben Unten