Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ein Angehöriger von mir lebt auch in der Schweiz, der freute sich vorhin auch schon auf ein herannahendes Gewitter... ich hoffe inständig, dass wir hier auch endlich mal ein paar Tropfen abbekommen. 😉
 
  • Es muss Wind gegeben haben. Eine Sonnenblume war abgeknickt, Eine Tomatenpflanze geköpft und ein paar Tomaten lagen unten. Kein Regen. Ist nicht schlimm. Kein Vergleich zu dem, was die Wühlmaus (Wühlmäuse?) gerade anrichtet.
    Ich habe mich an die Hitze etwas gewöhnt.
    Nur blöd, dass es so früh dunkel wird.
     
  • Also die Sonnenblumen kippen bei mit auch so um😅 bei einem meiner beiden Monster sind schon paar Seitentriebe einfach so weggebrochen, wegen fast gar nichts. Wenn man halt so übertreiben muss...😉

    Schade dass deine Tomate verunfallt ist. Wenns dafür wenigsrens auch etwas Regen gegeben hätte...

    An einigen Orten in der Schweiz muss es doch ganz schön hingekübelt haben. Hier hat sich das Wetter Zeit gelassen mit umschlagen, dafür regnet es jetzt normal, schüttet nicht so und dafür schon seit fast 4h durchgehend. So gefällts mir! Obwohl: Das Unkraut wird sich auch freuen... :wunderlich: 😬
     
  • @DanielaK, die Sonnenblume war gestäbt.

    Soo, laut meiner App ist unser Regen für Mirgen abgesagt 😟😡🤬
    Laut der Wetterstation gibt es 1 Liter mit einer 15% Wahrscheinlichkeit . Was wohl aufs selbe hinausläuft. Und da erzählt ein gewisser Erich, der Tomatenpapst, man solle die Tomaten nicht gießen 😡
     
    Und da erzählt ein gewisser Erich, der Tomatenpapst, man solle die Tomaten nicht gießen 😡

    Na, ich denke mal, mit so einem trockenen Sommer hat er da auch nicht gerechnet... aber ich muss schon sagen, ausgepflanzt darf man denen schon bisschen was zutrauen. Ich habe mich dieses Jahr doch ganz schön beherrschen können mit Giessen und bin sehr zufrieden. Allerdings: meine Johannisbeertomaten hatten ja jeweils einen ca. 60l Kübel. Die wären mir also in voller Pracht nach 2 Tagen in der Sonne Heu gewesen. Zum Glück haben wir ja auch einen Kopf zum Denken bekommen😉.

    Ich drücke dir/euch weiter ganz fest die Daumen!!
     
  • Soo, laut meiner App ist unser Regen für Mirgen abgesagt 😟😡🤬
    Laut der Wetterstation gibt es 1 Liter mit einer 15% Wahrscheinlichkeit .
    Bei uns sind sagenhafte 1,5 Liter angekündigt! :ROFLMAO: :mad::censored:
    Innerhalb eines halben Tages!! :augenrollen:

    Die verdunsten garantiert wieder, noch bevor sie auf der Erde angekommen sind.

    Vorgestern wars auch so - es bewölkte sich und ich spürte alle halbe Stunde mal einen Regentropfen auf der Haut. (Wir waren unterwegs und draußen)
    Der Boden wurde nicht nass!

    Das nennt sich dann "Regen".
    Wenn mich jemand mit der Wasserpistole nassspritzt, kommt deutlich mehr Wasser dabei rum. :augenrollen:
     
    Na, ich denke mal, mit so einem trockenen Sommer hat er da auch nicht gerechnet... aber ich muss schon sagen, ausgepflanzt darf man denen schon bisschen was zutrauen.
    Ja, sonst ist das so. Aber in diesem Jahr war das wohl genau der Fehler, dass ich wie sonst nach dem Auspflanzen erst nach drei Wochen wieder gegossen habe. Ich habe von Anfang an mit BEF zu kämpfen. Und das ist im Land mehr, als in den Töpfen.

    Hier ist es bewölkt und unglaublich drückend.Wir haben gestern die Tonnen nicht wieder aufgefüllt, in der Hoffnung, dass es regnet. Aber das werde ich dann wohl heute Abend tun müssen 10 Liter Wasser reicht nicht.
     
  • Bei uns war Regen angekündigt, aber nix war, dunkel wie Nacht, aber alles verzieht sich wieder 😥
    Das ist doch alles nicht mehr normal, was ist los mit dem Wetter, sowas von kaputt gemacht, aber wenigstens nicht mehr so heiß und im Herbst ist es dann wieder zuviel soviel das die Schnecken wieder flutschen können und alles weg fressen, menno
     
    Hier ist es immer noch sehr schwül :cautious:
    Regenmesser zeigte 2 Liter an.
    Aber wer weiß ob die nicht beim Gießen da rein geraten sind :rolleyes: (er steckt in einem Beet..)
     
    Ja, 20 l und davon einige auf dem Fußboden im Bad, weil ich so gut geschlafen habe, dass mich erst ein gewaltiger Donner geweckt hat.
    Im Schlafzimmer haben wir keine Dachfenster und so höre ich das Regenprasseln nicht.

    Werde die nächsten Nächte im Tochterzimmer schlafen - mit Dachfenstern;)
     
    Hier gibt es akut eine "Regenwarnung". Allein den Ausdruck verstehe ich nicht- sollte das nach ein paar trockenen Monaten nicht eine freudige Ankündigung sein..?
    Angeblich sollen im Rahmen eines "leichten Gewitters" morgen knapp 60 Liter pro Quadratmeter Regen fallen.
    Ob das stimmt..??
    Ich werde den Regenmesser leeren (sind noch paar Reste der 2 Liter von gestern Nacht drin :grinsend: ) und abwarten...
     
  • Similar threads

    Oben Unten