Und nochmal meine Azalee

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.407
Ort
Hamburg
Moin,
ich muss nochmal nachfragen. Hatte im November von meiner vertrockneten Azalee berichtet und von "gleich runterschneiden" bis hin "im Frühjahr schneiden" auch Tipps bekommen. Da es hier im Norden aber schon recht frostig war hatte ich sie nicht geschnitten. Nun sieht sie immer noch ziemlich traurig aus. Von Neuaustrieb ist (noch) nix zu sehen (die paar grünen Blättchen sind vom letzten Jahr), allerdings sind die Zweige unter der Rinde uberwiegend noch grün, also wohl nicht komplett tot. Wie weit sollte ich sie runterschneiden, denn alles was jetzt braun ist wird doch nicht wieder grün. Danke euch schonmal.
IMG_20230222_120834.jpg
LG Blümchenpflücker :freundlich:
 
  • Wenn das Laub vertrocknet ist, muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass es die Äste auch sind.
    Ich würde den Austrieb abwarten und dann offensichtlich totes ausschneiden.
    Sieht halt jetzt nicht so toll aus, aber mit einem frühen Schnitt "gewinnst" Du nichts.
    Das braune Laub wird natürlich nicht wieder grün, aber die Äste können durchaus wieder neu austreiben.

    Oder Du nutzt die Gelegenheit, die Azalee zu verkleinern und "in Form" zu schneiden. Dann kannst Du ohne Rücksicht auf noch Grünes runterschneiden. Wäre halt noch mal zusätzlicher Stress für die Pflanze....
     
  • Meine Azalee regt sich auch noch nicht. Ist halt einfach noch zu früh....
    Was Du eventuell machen könntest, ist das kaputte Laub abstreifen/abschütteln. Das sieht dann gleich etwas besser aus. Falls Dir dabei trockene Äste auffallen/abbrechen, können die auch gleich weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten