Und noch mal Besuch vom Fledermäuschen

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.027
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

heute morgen hat mein GöGa das Wohnzimmer durchsucht, weil er dort letzte Nacht "was gehört" hat. Der naheliegende Verdacht waren Mäuse, aber keine Spur war zu finden.

Heute abend rief er mich in die Toilette (am anderen Ende der Wohnung) und wer hockt dort am Fliegengitter?!?:
Ein Fledermäuschen:D
DSC01721.JPG

Ob es die von gestern abend im Pavillon ist wissen wir leider nicht, vermuten aber das dieses Fledermäuschen für den "Radau" letzte Nacht verantwortlich war.
Durch irgendein offenes Fenster rein, dem Nachtlicht in der Toilette nach (die Tür steht nachts immer offen, damit die Kurze den Weg findet ohne Flutlicht anmachen zu müssen), zum Fenster raus und am Fliegengitter gescheitert:(.

Wir haben das Gitter nun gelöst (und das Fenster geschlossen) damit sie den Weg in die Freiheit findet.
Gelegentlich wandert sie ein bisschen rum und döst dann weiter - es so niedlich:D

Ländliche Grüße
Elkevogel
 
  • Die Fledermäuse hab ich ständig in der Bude. Ich weis auch nicht warum. Sobald es dämmert, weil die Sonne aufgeht, dann fliegen die mir durchs offene Fenster ins Zimmer rein. Und: Wenn mal eine in der Bude ist, dann gehts bald ganz schnell und du hast das ganze Rudel im Zimmer...

    Grüßle, Michi
     
    Wie schön Elkevogel:eek:

    ist ja auch ein recht stattliches Tierchen seiner Art??...die Fleedys, die hier des nächtens so umherschwirren wirken viel kleiner, aber so deutlich konnten wir sie auch noch nicht begutachten wie du :eek:

    *ganzneidischguck* :rolleyes:
     
  • Huhu Elke und Michi,
    schön, dass es die Flattermäuschen auch bei euch gibt.:)

    Michi, die Fotos letztes Jahr an der Gardine bei dir waren/sind toll.

    Zum Glück waren bei uns noch keine drinnen - es wär sicher ein Fiasko wg. unserer Miezen.

    Hoffen wir mal, dass die Putzige gleich hinaus fliegt auf Futtersuche.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hallo,

    ehrlich gesagt, ich mache mir ein bisschen Sorgen.

    Zwischenzeitlich war noch ein 2. Fledermäuschen da und man hätte meinen können, dass es den "Kollegen" zu einem Ausflug überreden wollte.
    Aber unser Tagesgast krabbelt nur am Gitter rum und sobald ein Pfötchen(?) ins Leere greift zieht er sich wieder zurück, als hätte er Angst vorm Fliegen;)

    Gibt es das?

    Oder könnte das Tierchen krank sein?

    Danke und LG
    Elkevogel und die Kurze
     
  • Hallo,

    hier ein sehr verspätetes Update:

    Als ich später in der Nacht noch mal zum Klo musste war das Fledermäuschen verschwunden - es hat seine "Angst" wohl doch noch überwunden:D.
    Seitdem können wir fast jeden Abend vom Pavillon die Flugleistungen der Fleddys bewundern und vermuten, dass sie ihr Quartier im Spitzboden über der Garage haben.
    Die grenzt mit einer Seitenwand an den Pavillon und die Flugkurven deuten eindeutig darauf hin.
    Da dort oben aber noch (vermutlich asbesthaltige) Eternitplatten liegen, gehe ich da nicht rauf um nach zu schauen.
    (Bin seit 3 Jahren bei der Stadt als Eigentümer hinterher, dass die Dinger endlich entsorgt werden - Bürokratie,...)

    Späte Grüße
    Elkevogel
     
    Ich glaube, Fledermäuse habe ich in Deutschland noch nie gesehen... Nur paar Mal, wenn ich im Urlaub war.. das war glaube ich in Griechenland wo wir mit den Eltern spazieren gegangen sind und durch die Felsen mussten. Ansonsten, wo kann man denn in Mücnhen Fledermäuse zu Gesicht bekommen? Irgendwo in den Bergen vielleicht oder eben in einer Felsschlucht?
     
    Fledermäuse kann man auch mitten in München sehen,
    wenn man zur rechten Zeit die Augen aufmacht.;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten