und früher war alles besser ...

Leggins waren doch diesen Winter der letzte SChrei ... im Ernst, war total in ... und dazu diese Legwärmer ... so wie in den 80-ern .. unter langen Stiefeln .. war echt ein musthave ...
 
  • jepp aber in gedeckten Farben und nicht dieses Kunstzeugs....getragen zusammen mit Oberteilen die etwas länger sind und Stulpen ist das ja auch was anderes;)
     
    ....getragen zusammen mit Oberteilen die etwas länger sind und Stulpen ist das ja auch was anderes;)

    Was anderes ist nicht unbedingt schöner.
    Ich steh ja fast jeden Tag vor einer Schule an der Ampel
    (Nein ich bin ich bin nicht der nette Onkel... - Ich muss halt dort vorbei.)
    Der Anblick der Schülerinnen und Schüler treibt mir seit einiger Zeit regelmäßig
    die Tränen in die Augen.
    Enge Hosen oder Leggings (am besten 10cm zu kurz) scheinen wieder de letzte Schrei zu sein,
    ich weiß gar nicht, wie die da mit den Füßen reinkommen...:d

    Früher war alles besser...
     
  • Also wie manche in ihre Hosen kommen, hab ich mich auch schon oft gefragt.
    Aber wahrscheinlich habe sie diese angezogen, als die Füße noch kleiner waren, vor Jahren oder so?
     
  • Was anderes ist nicht unbedingt schöner.
    Ich steh ja fast jeden Tag vor einer Schule an der Ampel
    (Nein ich bin ich bin nicht der nette Onkel... - Ich muss halt dort vorbei.)
    Der Anblick der Schülerinnen und Schüler treibt mir seit einiger Zeit regelmäßig
    die Tränen in die Augen.
    Enge Hosen oder Leggings (am besten 10cm zu kurz) scheinen wieder de letzte Schrei zu sein,
    ich weiß gar nicht, wie die da mit den Füßen reinkommen...:d

    Früher war alles besser...

    Ich bin Jahrgang 70 und zu meiner Schulzeit waren auch die total engen Jeans modern. Man musste sich samt Hose in die Badewanne setzen und sie dann am Körper trocknen lassen.

    Heute sind sie wenigstens Stretch-Material, bestimmt gesünder.

    Gefallen haben sie mir damals schon und auch heute find ich sie toll.

    Gruß
    Andi
     
  • Ich weiß nicht, warum sich manche Frauen so etwas antun.

    Ein schicker Hosenrock, der die blickdichten Kniestrümpfe leicht umspielt,
    bequeme Halbschuhe dazu....so zieht man ganz bestimmt alle Blicke auf sich,
    wenn man das denn möchte.
    Außer die von die netten Onkels vielleicht....:grins:
     
    Ähm naja,
    ist halt alles Geschmackssache gell?

    Es ist nämlich völlig wurscht was grad in ist.
    Es muß einem stehen.
    So`n Hosenrock, aua, geht bei mir gar nicht!

    Auch als ich sechzehn war, gab es schon Klamotten, die mir gar nicht standen.
    War aber alles topmodern, so sagte man das damals.

    Es lebe der Erfinder des Spiegels, der zum sich selbst angucken versteht sich!

    Gruß
    Anett
     
    oh ja...was einem steht...da sagste was

    also wenn ich die Jugend sehe, mit Hüfthosen ...rechts und links das Hüftgold raushängen...oder zu enge Tshirts :d:d

    uiuiui also in meiner Jugendzeit wäre ich so nicht mal aus dem Haus gekommen...

    die Zensur rief immer aus dem Hintergrund...." haste auch ein Unterhemd an ":d:d:d

    Xena hat alle Unterhemden verbannt...nicht mal bei minus 25 Grad kommt eins zutage:D:D:D
     
  • hmmmhmm, genau, und deshalb hab ich heute Rheuma! Und das in meinem Alter und bei meinem Ausschaun und mit meiner jugendlichen Denke.

    Isch schwör auf Feinripp! Um es mit dem punkigen Ausdruck zu sagen: Scheiß Alter (nur etwas anders betont!)

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Also mit sechzehn hatte ich kein Hüftgold!
    Nicht mehr, da war der Babyspeck lang weg!

    Mein Nachbar sagt immer:
    "Ihr im Osten seit doch eh immer nackisch rumgerannt."

    Na und?
    Zumindest ich konnte mir das leisten!
     
    Ich bin Jahrgang 70 und zu meiner Schulzeit waren auch die total engen Jeans modern. Man musste sich samt Hose in die Badewanne setzen und sie dann am Körper trocknen lassen.

    Jau,

    das kenne ich nur zu genau, aber wieso weißt du das, Jahrgang 70?

    Liebe Grüße
    Petra, die schon viel früher mit der Jeans im heißen Badewasser gesessen hat ;)
     
    hmmmhmm, genau, und deshalb hab ich heute Rheuma! Und das in meinem Alter und bei meinem Ausschaun und mit meiner jugendlichen Denke.

    Isch schwör auf Feinripp! Um es mit dem punkigen Ausdruck zu sagen: Scheiß Alter (nur etwas anders betont!)

    Beste Grüße
    Doro

    igitt Feinripp und Baumwolle...dat kommt mir nicht in den Schrank...dat kann ich anziehen wenn ich ne alte Oma bin:D:D:D

    Xena noch ohne Rheuma und Arthrose
     
    Quark,
    die Feinrippunterhemden von meim Oppa hab ich immer getragen,
    mit nix drüber...
     
    aha...in welchem Alter:D:D:D
    trägst das heute auch noch so:D:D

    Xena trägt lieber, Lise Charmel, Lantana, Di Lorenzo, Simone PErele, Aubade, La Perla, Lejaby...:D:D:D

    ...und werden wie alle anderen auch in China oder Indien hergestellt!

    Großer Name, teuer und nix da hinter.........:-P
     
    Jau,

    das kenne ich nur zu genau, aber wieso weißt du das, Jahrgang 70?

    Liebe Grüße
    Petra, die schon viel früher mit der Jeans im heißen Badewasser gesessen hat ;)

    Hallo Petra,

    musste natürlich erst schauen was du für Jahrgang bist.

    Habt ihr das auch schon gemacht?

    Hat sich der Trend so lange gehalten oder sind wir Bayern so hintendran :confused::d


    @ XENA

    das mit den Unterhemden kenn ich auch.

    Trug in meiner Jugend nie welche und meine Mutter schimpfte immer.

    Aber: seit min. 10 Jahren gehe ich nur bei min. 25 Grad ohne Unterhemd.

    Hätte nicht gedacht, dass ich mal soo alt werde.

    Andi,
    die gerne wieder ohne U-Hemd gehen würde
     
  • Zurück
    Oben Unten