Als Lektüre empfehle ich in Sachen Ernährung "Katzen würden Mäuse kaufen" Schwarzbuch Tierfutter von Hans-Ulrich Grimm, erschienen bei Deuticke
Update:
Durchfall... Drama ohne Ende. Die Hakenwürmer sind mit inzwischen drei Wurmkuren bekämpft, Giarden sind es definitiv nicht, nun haben wir den Kot ins Labor geschickt, sie tippt auf Magen- oder Darmbakterien. Darüber hinaus Ernährungsumstellung - kein Trockenfutter mehr, keinerlei Snacks oder Hundekekse (auch nicht die glutenfreien), nur noch Schonkost selber kochen: Reis mit Hühnchen, Kartoffelpürree mit Schinken, alles fettarm etc.
Frißt er wenigstens die verordnete Diät?
Oder mußt du mit allen möglichen Tricks arbeiten, damit du`s ihm reinbekommst?
Weißt du, wie der Hund vorher gelebt hat?
..... von daher habe ich wenigstens ein Problem weniger...
Wir mußten für unsre TH-Dicke auch erst mal selber kochen...Hähnchen usw...mit vollem Erfolg....Durchfall vorbei und sie hatte volle 2,5 Kilo zugenommen
>und nun muß das wieder runter..Gramm für Gramm<
Versuche ihn doch über seinen Fressnapf zu kriegen. Leo Platz, zum vollen
Napf gehen, zu Boden stellen, warten. Leo hier, und er kann Fressen.
Falls er vorher aufsteht, Napf hoch, und von vorn. Sollst sehen, wie schnell
er das gelernt hat.
Nein, das meinte ich auch nicht damit. So habe ich mit meinem angefangen zu erziehen, weil Du doch schriebst das er noch nicht richtig hört.Nein nein, lieber Franz, das hatte ich eher lustig gemeint, das mit dem "er kann nicht ordentlich fressen"... Er hat gelernt ruhig abzuwarten, bis ich ihm den vorbereiteten Napf hingestellt habe. Aber er ist ein Retriever und markiert immer den sterbenden Schwan - Oh Gott, dieser Hunger! Dieser elende Hunger! Gib's mir endlich! Ich steeeerbe! - und da er krankheitsbedingt nun viel Reis fressen muss, fliegen die kleinen weißen Scheißerchen natürlich durch die Küche...
:grins: