... und dann kam Leo.

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Nein.
    Erstens koche ich so passend, dass entweder nichts übrig bleibt, oder aber es ist genug, um eingefroren zu werden. Und zweitens würde ich mich einfach nicht wohl fühlen bei dem Gedanken, Leo Speisereste in den Napf zu füllen.


    Er bekommt Hundefutter und gelegentlich Hunde-Snacks. :smile:
    Momentan aber ohnehin alles sehr magenschonend.
     
  • Update:


    Heute Morgen war ich wieder bei der Tierärztin.
    Was die Babesiose angeht - Fehlanzeige. Der nächste Bluttest soll erst wieder in einem halben Jahr gemacht werden, so lange bräuchte wohl der Titer, um wieder runterzugehen und zweifelsfrei eingeschätzt zu werden.


    Durchfall... Drama ohne Ende. Die Hakenwürmer sind mit inzwischen drei Wurmkuren bekämpft, Giarden sind es definitiv nicht, nun haben wir den Kot ins Labor geschickt, sie tippt auf Magen- oder Darmbakterien. Darüber hinaus Ernährungsumstellung - kein Trockenfutter mehr, keinerlei Snacks oder Hundekekse (auch nicht die glutenfreien), nur noch Schonkost selber kochen: Reis mit Hühnchen, Kartoffelpürree mit Schinken, alles fettarm etc.


    Haut... Schuppen ohne Ende, bürste ich ihm täglich sanft raus, hier bleibt es dabei: kann auch eine Stoffwechselumstellung sein, er kam ja erst Mitte Dezember nach Deutschland, ungewohnte Umgebung, viel Angst und Stress, ungewohntes Essen, neue Bezugspersonen etc. Auch hier wieder: Warten bis zum Spätfrühfrühling, Fellwechsel, dann nachgucken.


    Dafür, dass ich nahezu jede Woche bei der Ärztin bin, kann ich euch relativ wenig erzählen... aber mei... ich bleibe am Ball!


    Lieben Gruß
    Emmi
     
  • Update:


    Durchfall... Drama ohne Ende. Die Hakenwürmer sind mit inzwischen drei Wurmkuren bekämpft, Giarden sind es definitiv nicht, nun haben wir den Kot ins Labor geschickt, sie tippt auf Magen- oder Darmbakterien. Darüber hinaus Ernährungsumstellung - kein Trockenfutter mehr, keinerlei Snacks oder Hundekekse (auch nicht die glutenfreien), nur noch Schonkost selber kochen: Reis mit Hühnchen, Kartoffelpürree mit Schinken, alles fettarm etc.

    Wenn ich das so lese , hat Leo wohl ein unwahrscheinliches Glück gehabt
    das ihr euch gefunden habt .

    Da kommen ja Berge von Arbeit auf dich zu .
     
    Danke Acki! :pa:
    Ja, Liebe kann Berge versetzen.
    Ich werde freilich um diesen wunderbaren Hund kämpfen!
     
    Hallo Emmi


    Der arme Leo!
    Soooo viele Probleme ..... was kommt denn noch alles? ..... und Schonkost muß er auch noch ......
    (und arme Emmi - du hast ja die ganze Arbeit und die Sorgen, um seine Gesundheit .....
    ......aber Frauchen kommt später dran - erst wird Leo bedauert! :grins:)

    Frißt er wenigstens die verordnete Diät?
    Oder mußt du mit allen möglichen Tricks arbeiten, damit du`s ihm reinbekommst?
    War so bei der früheren Schäferhündin meiner Mama.
    Hatte auch Durchfall und bekam Reisdiät verordnet, die sie strikt abgelehnt hat.
    Mannomann, war das ein Theater bis man dem Hund das "einflösen" konnte, was der Doc vorschrieb.
    Das ist dann das große Handicap, wenn die Lieblinge zu sehr verwöhnt wurden.



    Ich drück euch feste die Daumen, daß es bald besser wird!
    LG Katzenfee
     
  • Frißt er wenigstens die verordnete Diät?
    Oder mußt du mit allen möglichen Tricks arbeiten, damit du`s ihm reinbekommst?


    Liebe Katzenfee,


    zum Glück frisst er alles anstandslos.
    Wir haben ja schon am Wochenende entschieden, nur noch selber zu kochen - und auch den Reis nimmt er an. Die Küche schaut danach zwar aus wie'd Sau, weil er das mit seinen großzügigen Lefzen irgendwie nicht so hinkriegt... aber was soll's.
    Auch die Paste gegen den akuten Durchfall schleckt er gerne aus der Hand, von daher habe ich wenigstens ein Problem weniger...


    Danke dir fürs Daumendrücken! :pa:

    Weißt du, wie der Hund vorher gelebt hat?



    Nein Lieschen, keine Ahnung.
    Immerhin gibt es einen Impfpass, aus dem drei Vorbesitzer hervorgehen, das bedeutet, dass er nicht irgendwo auf der Straße aufgelesen wurde, aber wie er gehalten wurde und was er zu fressen bekam, das weiß ich nicht.


    Und etwaige Vorerkrankungen sind da auch nicht eingetragen. :sad:
     
  • ..... von daher habe ich wenigstens ein Problem weniger...


    Das ist schon mal ein Vorteil.
    Habt ja noch genügend andere Probleme, die es zu lösen gilt.
    Ich hoffe sehr, daß ihr sie aus der Welt schaffen könnt!
    Selbst wenn er weiterhin Medikamente nehmen müßte, zählt doch in erster Linie, daß man eine Krankheit in den Griff kriegt und zumindest unter Kontrolle halten kann.
    Oh, tschuldige, da hatte ich jetzt wieder zu sehr den Krankheitsverlauf unseres Katerchens im Hinterkopf.
    Am Besten wär`s natürlich, wenn man`s ausheilen kann!



    LG Katzenfee
     
    Wir mußten für unsre TH-Dicke auch erst mal selber kochen...Hähnchen usw...mit vollem Erfolg....Durchfall vorbei und sie hatte volle 2,5 Kilo zugenommen





    >und nun muß das wieder runter..Gramm für Gramm<
     
    Emmi, dass die Küche bzw. der Fress/"Ess"platz bei solchen Hunden fürchertlich aussieht, kann ich nur bestätiggen. Wir vermuten, dass unser Aldo, bevor er zu uns kam, noch nie in seinem Leben einen Fressnapf gesehen hat. Auch an dern Wassernapf gewöhnte er sich erst mit der Zeit.
    Bei all den Hunden davor, die wir als Welpen aus dem Tierheim holten, war das nicht der Fall.
    maryrose
     
    Wir mußten für unsre TH-Dicke auch erst mal selber kochen...Hähnchen usw...mit vollem Erfolg....Durchfall vorbei und sie hatte volle 2,5 Kilo zugenommen





    >und nun muß das wieder runter..Gramm für Gramm<

    Kann ich nur bestätigen.
    Unseren ca 4 jährigen Rüden bekamen wir - fast zum Skelett abgemagert (wenn ich mir die Bilder anschauen, könnte ich immer noch heulen, den Vergleich, den GG gebraucht hat, möchte ich euch ersparen); haben ihn dann von ca 24 kg in ca 12 Wochen auf 32 kg hochgepäppelt. Er fühlt sich hundewohl, wir aber gehen auch wieder runter: Gramm für Gramm. DAs gefällt ihm nicht so sehr:(

    maryrose
     
    Hallo allerseits!
    Emi unser neuer Hund, mitlerweile 1Jahr bei uns, kam auch aus Spanien.
    Sieht fast so aus wie der kleine schwarze auf dem 2Foto. mußte erst 2 mal kucken
    ob sie das nicht ist:smile:Kannte weder platz noch sitz. Leckerchen machts möglich.:smile:
    Hatte auch Würmer, die man durch normale Wurmkur nicht weg bekommt.
    Mittlerweile alles überstanden.
    Versuche ihn doch über seinen Fressnapf zu kriegen. Leo Platz, zum vollen
    Napf gehen, zu Boden stellen, warten. Leo hier, und er kann Fressen.
    Falls er vorher aufsteht, Napf hoch, und von vorn. Sollst sehen, wie schnell
    er das gelernt hat.
    Schöne Grüße Franz
     
    Versuche ihn doch über seinen Fressnapf zu kriegen. Leo Platz, zum vollen
    Napf gehen, zu Boden stellen, warten. Leo hier, und er kann Fressen.
    Falls er vorher aufsteht, Napf hoch, und von vorn. Sollst sehen, wie schnell
    er das gelernt hat.


    Nein nein, lieber Franz, das hatte ich eher lustig gemeint, das mit dem "er kann nicht ordentlich fressen"... Er hat gelernt ruhig abzuwarten, bis ich ihm den vorbereiteten Napf hingestellt habe. Aber er ist ein Retriever und markiert immer den sterbenden Schwan - Oh Gott, dieser Hunger! Dieser elende Hunger! Gib's mir endlich! Ich steeeerbe! - und da er krankheitsbedingt nun viel Reis fressen muss, fliegen die kleinen weißen Scheißerchen natürlich durch die Küche...


    :grins:
     
    Nein nein, lieber Franz, das hatte ich eher lustig gemeint, das mit dem "er kann nicht ordentlich fressen"... Er hat gelernt ruhig abzuwarten, bis ich ihm den vorbereiteten Napf hingestellt habe. Aber er ist ein Retriever und markiert immer den sterbenden Schwan - Oh Gott, dieser Hunger! Dieser elende Hunger! Gib's mir endlich! Ich steeeerbe! - und da er krankheitsbedingt nun viel Reis fressen muss, fliegen die kleinen weißen Scheißerchen natürlich durch die Küche...


    :grins:
    Nein, das meinte ich auch nicht damit. So habe ich mit meinem angefangen zu erziehen, weil Du doch schriebst das er noch nicht richtig hört.
     
  • Zurück
    Oben Unten