Unbekanntes Tier auf dem Garagendach!

Toby08

0
Registriert
23. Okt. 2007
Beiträge
52
Ort
Westerwald
Halli hallo,

am 27. 01. 2013 sahen wir um 23,35 Uhr Spuren auf dem Garagendach. Wir können uns nicht erklären welches Tier diese Spuren hinterlassen hat.

13368858re.jpg

Rechts hinten hat der Nachbar einige Hütten an unserer Garagenwand stehen. Von dort könnte das Tier auf das Garagendach gesprungen sein.

13368877vm.jpg

Diese Spur geht quer über das gesamte Dach.

13368885rn.jpg

Hier ist das Tier auf den Anbau gesprungen. Und links auf dem Garagendach sieht man wieder eine Spur Richtung Bäume.

Die Spuren quer übers Dach haben einen Abstand von ca. 50-70 cm

Wer kann Spuren im Schnee lesen?

Viele Grüße aus dem Brexbachtal.
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:

  • hi toby,
    sehe es genauso wie fini, allerdings kann man die spuren nicht gut sehen.
    kannst du sie nicht mal ranzoomen?
     
  • wenn man die türe als Größenvergleich nimmt, muß das ein großer Hund gewesen sein
     
  • Das wird sich bei den wieder verschneiten bzw. verwehten Spuren nicht klären lassen, aber groß sind die schon. Also Katze usw. würde ich ausschließen.
     
    irgendwas was die Knie hinten hat ...

    also Pfoten ...

    große Pfoten

    gibts Wehrwölfe in eurer Gegend? :d
     
  • Guten Tag,

    vielen Dank für Eure lieben Beiträge!

    Die Spuren zu vergrößern hat keinen Zweck, da der Schnee schon etwas weggetaut war.

    Bei den nächsten Spuren werde ich früher fotografieren. Auch werde ich dann auf das Dach steigen, um Nahaufnahmen zu erstellen.

    Viele Grüße aus dem hohen Westerwald.
    Herbert
     
    hallo,

    ich würde ne größere Katze nicht wirklich ausschließen... Hab mich an der "Breite" der Tür orientiert und sone schleichende, große Katze wäre- meiner Meinung nach- schon möglich... Vielleicht hat ja auch einer der Nachbarn ne Norwegische Waldkatze oder eine Main Coone? Ansonsten, je nach dem wie "leicht" das Dach zu erreichen ist auch ein Fuchs? Marder, Siebenschläfer und die ganzen übrigen "Verdächtigen" würde ich persönlich ausschließen.

    In jedem Fall scheint das Tier Höhen gut abschätzen zu können (meiner Meinung nach sieht die Spur ganz danach aus, als hätte "es" einen geeigneten Ort zum runterspringen gesucht.

    *grins* Wehrwölfe :) Dass war auch mein erster Gedanke... Knapp gefolgt von der Theorie über die geglückte Ufolandung! *grusel* ... Jetzt bin ich wenigstens selbst dran schuld, wenn ich mir nach das nächste Mal Nachts die Decke übern Kopf ziehe, wenn auf dem Dach irgendwas "knarrt" :)

    Ich bin mit nem Jäger befreundet, sehe ihn aber erst in ein paar Wochen wieder. Werde ihm auf jeden Fall die Fotos zeigen... Mal gucken, was er meint.

    Liebe Grüße
     
    ich würde ne größere Katze nicht wirklich ausschließen

    Ich auch nicht , eine grössere Wildkatze könnte es evt. schon gewesen sein.
    Habt ihr evt. Luchse oder sowas ähnliches in eurem gebiet ?
    Hab mal im Web geschaut , könnte noch hinhauen ;)
    Für einen Fuchs oder Waschbären sind die zu gross .
     
    Also Luchs auf keinen Fall, auch wenn die im Westerwald wieder rumschleichen...
    Ich würde auf Katze oder Waschbär tippen... Marder hüpft mehr und dann sieht man immer zwei Pfoten nebeneinander....
    Auf unseren Balkon hab ich die ähnl. Abdrücke und das ist definitiv ein Marder gewesen ...
     

  • hallo herbert,

    du kannst mit deinem bildbearbeitungsprogramm einen ausschnitt
    vom dach vergrößern. üb doch mal ein bisschen.:D
    jetzt bin ich echt neugierig, was das wohl war.:grins:

    eine wildkatze könnte es bestimmt sein, denn die gibt es ja wieder bei uns.
    hab´s erst vor kurzem im tv gesehen und wir hatten 2007 eine in
    der marderfalle. vor wochen wurde eine tote auf der bundesstraße gefunden.
    überfahren...:(. stand hier in der zeitung.
     
  • ......würde mal Futter auslegen und mit der Kamera auf das Tier warten. Denke da erstmal nicht an eine Plage, sondern an ein Tier das Hunger hat. :smile:
    Ich hab vor vielen Jahren so meinen ersten Kater kennen gelernt. Er war ein übergrosser Kater (heimatlos), der auf meiner Terrasse die Igelkiste geschnuppert hat. Die Fussspuren sahen auch wie Löwenpranken aus.
    Ich meine: Jedes Tier hat ein Recht auf Futter und Liebe.
     
    Guten Morgen,

    Da die Aufnahmen der Spuren mit dem eingebauten Blitz, der keine große Reichweite hat erstellt wurden, entstehen beim vergrößern viele Pixel.

    Die Spuren hat meine Partnerin schon am Morgen entdeckt. Tagsüber war Sonnenschein, somit waren falls vorhanden der Abdruck von Ballen und Zehen schon weggeschmolzen. Da nützt auch zoomen nichts mehr.

    Bleiben wir bei Tiere im Garten:

    Am 1. Mai 2012 saßen wir gemütlich im Wohnzimmer. Da rief mein Hummelchen plötzlich: Ein Reh, ein Reh.

    Was sah ich, im Nachbars Garten lief ein Reh. Hummelchen holte die Kamera und hielt alles im Bild fest.

    Hier ein Bild

    13378906jw.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten