unbekannter Baum

Registriert
07. Juli 2007
Beiträge
13
Bitte, wer kennt diesen Baum? Er hat Dolden, die rosafarben blühen und er bekommt auch rote Früchte. Die Blätter sind ca. 10 cm lang, etwas pelzig und gerippt. Das Bild ist eine Nahaufnahme. Der Baum selbst ist gestutzt und z.Zt. 3 m hoch. Vielleicht kann jemand helfen.
Vielen Dank.
Eibenfreundin:o
 

Anhänge

  • Baum Eingang.webp
    Baum Eingang.webp
    66,8 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo

    Also ich würde sagen Viburnum rhytidophyllum,runzelblättriger Schneeball.Es ist ein Strauch der bis zu 5m hoch werden soll.

    es grüßt Campanula
     
    Vielen Dank, Campanula,
    das ist ja super. Ich hatte schon von jemandem gehört, dass es ein Schneeball sein sollte, konnte es mir jedoch nicht vorstellen. Es ist also eine besondere Art? Jedenfalls habe ich diesen Baum noch nicht in den Kolonien gesehen, die ich bisher durchstreift habe.
    Herzliche Grüße von der Eibenfreundin:eek:


    P.S. Eine Frage hätte ich noch: wann kann man den Strauch beschneiden, denn er darf eine bestimmte Höhe nicht überschreiten.


    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Eibenfreundin,

    Viburnum rhytidophyllum war in den 70er Jahren recht beliebt und wurde in fast alle Gruenanlagen gepflanzt. Er ist immergruen und haesslich, mag sonnige Standorte und beforzugt es nicht zu nass. Natuerlich ist er auch ein wenig giftig und wenn man mal das Vergnuegen hatte einen 5m hohen Strauch stark zurueck zu schneiden weiss man auch, dass der Staub auf den bzw. unter den Blaettern hervorragend jucken kann.
    Ich wuerde ihn dann im Februar schneiden.

    take care be good
     
  • Ich bedanke mich für die schnelle und ausführliche Antwort!
    Der Baum steht als Sichtschutz vor unserer Toilettentür, die vom Gartenweg aus einsichtbar wäre. Zunächst müssen wir ihn also behalten und können dort schlecht etwas anderes hinpflanzen, weil er so ausladend ist. Sein Wurzelwerk ist auch nicht ohne. Es wird uns also noch einiges Kopfzerbrechen bereiten, ob wir ihn herausnehmen oder behalten werden. Übrigens finde ich die Blüten und auch die Früchte ganz ansehnlich. Probleme haben wir nur mit dem Juckreiz.
    Eibenfreundin bedankt sich bei allen, die geantwortet haben!
    LG:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten