unbekannte Rose, unerfahrener Gärtner

Registriert
22. Juni 2018
Beiträge
36
Hallo!

Habe letzen Herbst eine Rose im Topf von meiner Oma bekommen (selbst gezogen(, konnte sie leider nicht einpflanzen und habe sie in der Garage überwintert.
Im Frühjahr wurde sie eingepflanzt, den Sommer über hat sie etwas gekümmert aber in den letzten Wochen hat sie sich gemacht und 2 neue lange Triebe mit großen Blättern produziert...

IMG_20180909_173756307.jpg

muss/soll ich schneiden, oder irgendwie anbinden.. ich habe keine Ahnung von Rosen :confused:
 
  • Hallo Sir !

    Die hat lange Triebe geschoben. Könnte ja vielleicht eine Kletterrose sein. Ich würde sie so waagrecht wie möglich an den Zaun binden. Dann würde ich übern Winter ein Vlies davor hängen, wegen der Wintersonne. Sie ist im ausgehenden Winter oft sehr agressiv für die Rosen,deshalb werden Rosentriebe oft schwarz. Würde dann abwarten und schauen wie sie blüht usw.

    lg. elis
     
    Wie Elis sagte: die langen Triebe am Zaun anbinden.

    Schneiden höchstens die abgeblühten Blüten, weiter nichts, denn der eigentliche Rosenschnitt sollte im Frühjahr stattfinden. Dafür wär's dann gut, zu wissen, um was für eine Rose es sich überhaupt handelt, also jetzt erstmal nur wachsen lassen und zuschauen.

    Du hast nicht vielleicht ein Foto von den Blüten? Damit könnte man deine Rose zu bestimmen versuchen.
     
  • Lass die Rose jetzt erst einmal in Ruhe. Die wächst unterirdisch weiter. Erst im Frühjahr musst du dich ernsthaft darum kümmern. Wenn die Rose von deiner Oma selbst gezogen wurde, solltest du mal nachfragen, ob sie überhaupt veredelt wurde oder vielleicht aus einem Steckling stammt. Bei veredelten Rosen musst du darauf achten, die Veredelungsstelle durch Anhäufeln vor dem Frost zu schützen, bei Wurzelechten Rosen ist das nicht nötig. Ansonsten mach mal ein paar Bilder von der Blüte (falls sie noch welche hat).

    LG Biggi
     
  • Zurück
    Oben Unten