Umzug und Katze

Hallo
Meine beiden Kater Dizzie und Miles haben vor drei Jahren den Umzug auch gut überstanden. Die Wohnungstür musste ich aber abschließen, weil Dizzie sonst auch die neue Umgebung schnell erkundet hätte. Nachdem sich die beiden an die Handwerker gewöhnt hatten, sahen sie ihnen immer bei der Arbeit zu. Die Arbeiter fühlten sich manchmal ziemlich beobachtet. Ich habe dann mal gut sichtbar aus Jux einen Block und zwei Kulis neben die beiden Fellnasen gelegt. Die Handwerker haben sich köstlich darüber amüsiert, weil es so aussah, als wollten die beiden Racker notieren, ob auch alles richtig gemacht würde.
Evi
 
  • Hallo Sabine,

    freut mich zu hören, dass dein Tiger den Umzug gut überstanden hat.

    Ich würde sie auch noch etwas im Haus lassen, damit sie sich erstmal daran gewöhnen kann. Vielleicht kannst du sie ja mal auf dem Arm draussen rumtragen und ihr alles zeigen. Falls sie sowas mit sich machen lässt :)
     
  • Die ersten Ausflüge der Katze endeten jedes Mal in einem kleinen Unfall :p
    Inzwischen denke ich, dass sie vor ihrem Leben bei uns vielleicht doch keine "Draußenkatze" war. Vielleicht schätzt sie aber auch nur ihr erheblich höheres Gewicht falsch ein :d
    Beim ersten Ausflug aus dem geöffneten Fenster im ersten Stock auf das Wintergartendach hat sie irgendwie einen Zugang zu Nachbars Dachboden eines Schuppens gefunden (noch nicht eruiert, wie) und ist dort durch das marode Dach in deren Innenhof gestürzt - aus dem es dann kein Entrinnen gab. Stunden später entdeckten wir sie in einem großen Blumentopf sitzend.

    Der zweite Ausflug endete auf dem 2m hohen Zaun zum anderen Nachbarn. Als wir zur Hilfe eilen wollten, wollte sie uns wohl beweisen, dass sie es doch irgendwie schafft herunterzukommen. Die Dachfolie, die wir gegen den Dauerregen über das noch unfertige Holzdach gelegt hatten bot aber leider keinen festen Untergrund - Absturz Nummer zwei.

    Der dritte Ausflug - erneut der Nachbarzaun. Sie blieb zwischen den Latten stecken

    Der vierte Ausflug - das Nachbardach des Anbaus bot bei Feuchtigkeit keinen ausreichenden Halt. Absegeln bis in die Regenrinne. Das war eine prima Sprungschanze auf unser Dach.

    Sie hat ein paar kleinere Schrammen abbekommen, ist aber nach wie vor neugierig und agil. Im Haus läuft sie zügig die Treppen aufwärts und langsam abwärts. Sie hat schon ein bisschen abgenommen und fühlt sich inzwischen trotz Baustellenlärm recht wohl.
    Noch immer ist der zweite Stock mit den drei kleinen halbfertigen Zimmern ihr Zufluchtsort.

    Durch die Haustür nach vorne hat sie sich noch nicht herausgetraut, was ich ganz prima finde, denn in nicht allzu großer Entfernung verläuft die Straße durch unser Dorf.

    Ihre Ausflüge sind noch sehr kurz.

    Viele Grüße von Fiete und Sabine
     
    Hallo Sabine,

    ich freue mich riesig für dich und Fiete, dass der Umzug ins neue Haus prima geklappt hat! Super!
    Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich mir nicht schon wieder Sorgen um deine Fellnase machen würde: Achte bitte darauf, dass diese 2m-Stürze nicht Überhand nehmen. Jede Tierklinik wird dir bestätigen, dass ein 10m-Sturz aus dem zweiten Stock gimpflicher abläuft als der kurze Fall, weil die Katze bei 10m "mehr Zeit" hat, sich schnell umzudrehen, den Schwanz als Ruder zu benutzen und dann mit den Pfoten aufzukommen.

    Nichts für ungut, liebe Sabine, ich meine es nur gut...

    Liebe Grüße
    Emtiar
     
  • Similar threads

    Oben Unten