Umpflanztipps fuer Oster/Weihnachtskakteen

Heide

0
Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
2.844
Ort
Dithmarschen
Ich drueck mich nun schon solange,
aber irgendwann muss ich ja mal meine Kakteen umpflanzen.
Ich habe 6 Oster/ Weihnachtskakteen die dringend neue Erde braeuchten.
Das Problem sind die Blaetter, die sehr leicht abbrechen.
Meine Frage an die Foris, wie krieg ich die Pflanzen ohne grossen Blattverlust in neue Toepfe.
Bin dankbar fuer jeden Hinweis.
 
  • Nach der Blüte umtopfen.

    D.h.: Weihnachtskakten haben um die Weihnachtszeit geblüht - können jetzt umgetopft werden.
    Osterkakten blühen jetzt oder demnächst - warten bis nach der Blüte.
     
    Hallo Heide,

    so schlimm ist das gar nicht. Die Glieder brechen sehr schnell ab,
    das stimmt. Ich nehme eine alte Grillzange, damit kriege ich die stacheligen
    und die anderen Arten, von unten her gepackt, das geht richtig gut.
    Wenn wirklich ein paar Blattglieder abbrechen, nehme ich gleich ein Töpfchen
    und stecke sie in die Erde, die wachsen schnell und problemlos an.

    Viel Erfolg und Freude liebe Heide, 8).
     
  • Nach der Blüte umtopfen.

    D.h.: Weihnachtskakten haben um die Weihnachtszeit geblüht - können jetzt umgetopft werden.
    Osterkakten blühen jetzt oder demnächst - warten bis nach der Blüte.


    Vielen Dank fuer den Tipp,
    ich hab eigentlich Ganzjahreskaktusen, die bluehen grad wann sie wollen :grins:

    @ Lavi,
    dankeschoen, so einen Tipp kann ich gebrauchen.
    Es geht mir ja darum, beim umtopfen so wenig Blaetter wie moeglich abzureissen.
     
  • Wenn sie schon älter sind, haben sie schon einen ordentlichen
    Stiel. Da packe ich sie immer dran. Das geht ganz gut, wenn die
    neuen Töpfe schon vorbeitet sind.
    Allso halt keinen Zwischenstopp machen ;)
     
  • Sollten die Wurzeln sehr stark im Topf hängen, also die Pflanze nicht einfach da rauszubekommen sein hilft es ne halbe Stunde vorher richtig viel Wasser in den Topf zu gießen, dann löst sich die Pflanze leichter, du musst nicht so doll ziehen und brichst nichts ab.

    Ich stelle bei meinen aber fest das es ganz gut ist wenn mal ein paar von den Teilen abgehen, denn an der Stelle verzweigen die neuen schön, die Pflanzen werden viel dichter so das ich jetzt sogar welche extra ab und an abmache.
    Meist wachsen die ja so hintereinander wie ne Kette und nach dem abmachen viel schöner und brechen dann auch nicht mehr so schnell.
     
    Dankeschoen fuer den Tipp, Stupsi.
    Das mit den abgebrochen Zweigen zusammensetzen hab ich auch schon ausprobiert,
    seitdem hab ich zwei Toepfe mit creme/orange und rot/weiss Kakteen.
    Hab nur leider nicht bedacht, sie bluehen zu verschiedenen Zeiten :rolleyes:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Kosten fuer Hunter Bewaesserung ok? Bewässerung 21
    C Platz fuer ein Gewaechshaus? Gartengeräte & Werkzeug 7
    B Gemuese/Fruechte/Kraeuter fuer ein heisses Jahr Obst und Gemüsegarten 3
    B TOP 5 o. 10 Tomaten fuer 2017? Tomaten 13
    D Quelle fuer "Camellia sinensis var. Sinensis" ? - Neuauflage Tropische Pflanzen 15
    Heide Saegespaene fuer Beete Gartengestaltung 16
    D Gekaufte Sellerieknolle...wieder einpflanzen fuer Samen Obst und Gemüsegarten 12
    N Meerrettich mal wieder fuer anfaenger Obst und Gemüsegarten 1
    P Wachstumslampen fuer das Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 8
    G Kiesbett fuer japanischen Garten Gartengestaltung 1
    momolucymonty Wer kennt diese pflanzen bzw: Was fuer obst ist das - Wie heißt diese Pflanze? 5
    M Wir moechte einen Obst- und Gemuesegarten anlegen! Sind fuer jegliche Tips dankbar! Obst und Gemüsegarten 1
    Anfänger2012 Suche Strauch/Busch fuer meinen Garten...Ideen? Gartenpflanzen 11
    T Was ist dies fuer eine Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 4
    zen Was ist das fuer ein Baum? Wie heißt diese Pflanze? 2
    unmuzzled Spezialisten fuer Erd-Orchis ? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Schnellwachsender Rasen fuer Kaninchengehege Rasen 3
    H Aquarium: austattung fuer gelbwangenschildkroeten Teich & Wasser 2
    Black Eyed Suzy Pflanzen fuer Sichtschutz gesucht passend zu einem Garten mit leichtem Tropenflair Gartenpflanzen 8
    A Platz fuer einen Whirlpool Bauen Gartengestaltung 4
    unmuzzled Threads, die fuer die Katz sind. Small-Talk 102
    unmuzzled Quelle in Deutschland fuer Lagerstroemia indica x fauriei Tropische Pflanzen 6
    unmuzzled Welches Vlies fuer die Exoten im Winter ? Tropische Pflanzen 6
    K Frostschutz fuer Bohne, Erbse, Mais? Obst und Gemüsegarten 12
    unmuzzled Calla-Knollen fuer Freiland woher? Gartenpflanzen 1

    Similar threads

    Oben Unten