Umgestaltung eines Gartenteils

Hurra! Heute wurde der Brunnen geliefert!
Leider kann ich hier nicht sofort weitermachen, weil ich eine lange Liste ehemaliger Kunden habe, bei denen ich die Rosen schneiden soll.
Was meint Ihr zu meiner Neuerwerbung?
DSCF2616.webp
LG von Hero
 
  • Der Brunnen sieht super aus Hero, hoffentlich bist du nicht zu geräuschempfindlich, bei meinem kommt das Wasser in etwa aus der gleichen Höhe, ich muss den Brunnen ausmachen wenn meine Frau im Garten ist.
    Willst du auch einige Pflanzen reinsetzen?


    Hermann
     
    Da kommt keine Umwälzpumpe rein. Ich fülle das Becken aus dem Hahn und kann dann meine Gießkanne eintauchen und füllen.
    LG von Hero
     
  • Wow, den hatte ich noch gar nicht gesehen! Der gefällt mir extrem gut. Würde ich mir auch sofort hinstellen...:cool:Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Stück.
     
  • Zur Zeit wird der Weg gepflastert.
    Das Foto habe ich gemacht, nachdem der Unterbau abgerüttelt war.
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • DSCF2634.webp
      DSCF2634.webp
      447,9 KB · Aufrufe: 160
  • Sieht ja enorm geschäftig aus bei dir, Hero, ich muss sagen, ich bin schon recht gespannt auf weitere Stadien und das endgültige Ergebnis!

    Ist dein neuer Brunnen schon endgültig installiert? Um den beneid ich dich von Herzen! :D
     
    Ja, der Brunnen funktioniert schon.
    Gestern Abend war der Weg zu 2/3 gepflastert und ich war ab 7 Uhr morgens unterwegs, um mit dem Hänger Beton, Pflastersand usw. zu holen.
    Jetzt habe ich noch 2 Hänger voll Erde abzugeben. Wer braucht so was?
    Man, bin ich froh, wenn ich endlich meine armen Buchse wieder einpflanzen kann und die ganze Sache ein Ende nimmt.
    LG von Hero
     
    Das glaub ich gerne! :)

    Wie hast du die ganze Erde eigentlich rausgeschaufelt? Sicher nicht mit dem Spaten.

    Die überflüssige Erde wirst du durch eine kurze Zeitungsanzeige garantiert superschnell los!
     
    Die Erde fiel an, als für den Unterbau des Weges ausgegraben wurde. Das habe ich machen lassen.
    Gestern habe ich die ersten Pflanzen abgeholt: einen großen Cornus "Schmetterling" und einen Hochstamm Malus "Evereste". Diese beiden werden den Gartenteil etwas abgrenzen.
    LG von Hero
     
  • So, der Weg ist fertig und gestern wurde das ehemalige Gewächshaus, die zukünftige Gartenlaube höher gesetzt.
    Heute habe ich das linke Beet mit den vorhandenen Buchspflanzen eingefasst, obwohl ich krank bin. Eine richtige Hobbygärtner-Krankheit. Nachts richtig krank, Husten, Schnupfen, Halsweh - an Schlaf nicht zu denken.
    Tagsüber gehts einigermaßen. Vor allem an der frischen Luft fühle ich mich fast gesund. Der Arzt meinte, ich könne schon im Garten etwas arbeiten aber nicht so viel, daß ich ins Schwitzen komme.
    Das sagt er so leicht: Ich schwitze doch schon, wenn ich die Arbeit nur sehe!
    Das war ein Witzle!
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • DSCF2644.webp
      DSCF2644.webp
      340,1 KB · Aufrufe: 140
    • DSCF2645.webp
      DSCF2645.webp
      301,6 KB · Aufrufe: 137
  • Wow! Der Weg ist toll geworden! Aber mach langsam.. nicht zu viel. Meine Mutter hat das auch mal so gemacht, das Ergebnis war dann eine Herzmuskelentzündung. SEHR unchön! Schon dich und das ist kein Witzle. Auch wenn die :cool:scheint... Gute Besserung!!
     
    Wird sicher sehr schön aussehen, wenn die Pflanzen erstmal alle an Ort und Stelle sind. Der Weg sieht gut aus, kannst bei der Breite auch gemütlich mit der Schubkarre drauf rumfahren.

    Versteh ich das richtig?: das alte Gewächshaus wird jetzt Laube? Dann hast du also demnächst kein Gewächshaus mehr?

    Deine Hobbygärtner-Krankheit kommt mir bekannt vor, wenn offenbar auch in milderer Form. Nachts Schniefen und Husten und zue Nase, tagsüber alles weg, so dass ich es sogar völlig vergesse. Wenigstens schlaf ich dabei gut. Hoffentlich geht's dir bald besser! Hier ist ein bisschen Sonne für dich. :cool::cool::cool::cool::cool:
     
    Danke für Eure guten Wünsche!
    Ich übertreibe es mit der Arbeit nicht. Heute fahre ich noch los, um meine neuen Rosen zu kaufen. Guirlande d'Amour, Lady Hamilton und Dinky fehlen noch. Außerdem noch einige Stauden. Ich freue mich so, daß bald alles fertig ist.
    Mein Gewächshaus wurde nur noch als Abstellkammer genutzt. Die Tomaten gediehen nicht, Gurken hatten in kürzester Zeit Spinnmilben und Mehltau und für meine Stecklinge reicht mir ein Vermehrungskasten.
    LG von Hero
     
    Ich habe fertig!
    Alles ist gepflanzt. Am Donnerstag war bis 19 Uhr voller Einsatz gefordert und ich habe mich nachträglich gewundert, daß mir abends nichts weh tat.
    An die Laube kamen die Rosen Alaska und Guirlande d'Amour sowie die Clematis Etoile Violette, also alles in weiß/violett.
    Im Beet rechts die Rosen Lady Emma Hamilton und eine geschenkte Mary Ann, violette Rittersporne, weiße Echinacea, mehrere vorhandene Taglilien und als Vorpflanzung auf beiden Seiten Aster amellus Veilchenkönigin, Kalimeris und Calamintha nepeta ssp. nepeta.
    Außerdem ein großer Cornus Schmetterling und ein kleiner Hochstamm Zierapfel Evereste.
    Ins linke Beet eine Hochstammrose Stefanie zu Guttenberg, Strauchrose Soul, eine Pfingstrose in altrosa und weiße Herbstanemonen, weiß-rosa Astrantia und Hornveilchen.
    In die Zwischenräume habe ich noch Cosmea und Verbena bonariensis gesät.
    Jetzt fehlen nur noch einige Rohre um die Laube zu vervollständigen und natürlich die Gartenbank.
    Wenn alles komplett ist und die Pflanzen ausgetrieben haben, gibts Bilder.
    Daneben gibts noch ein schmales Beet, in das ich gestern meine Dahlien, einen Fenchel, Panicum Rotstrahlbusch und Buchs gepflanzt habe.
    LG von Hero
     
    Das klingt schwer nach "oh, wow!", Hero! Bin total gespannt auf deine Bilder!

    So ein richtiger Rundumschlag täte manchen Ecken in diesem Garten auch sehr gut, bin aber karg bei Münz und muss es langsamer angehen lassen. Zu langsam für mein zappliges Naturell ...

    Und, freust du dich? Lass uns mitfreuen! (Dir wird doch hoffentlich jetzt nicht langweilig? [*besorgt dreinschau*]) :grins:
     
    In den letzten Tagen habe ich Fotos gemacht. Jetzt muß alles noch anwachsen und an der Laube fehlen noch einige Rohre und Drähte sowie eine halb durchsichtige Rückwand.
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • DSCF2662.webp
      DSCF2662.webp
      475,4 KB · Aufrufe: 172
    • DSCF2663.webp
      DSCF2663.webp
      485,6 KB · Aufrufe: 137
    • DSCF2664.webp
      DSCF2664.webp
      453,6 KB · Aufrufe: 134
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten