Um welche Zwiebeln handelt es sich?

ja, jetzt am PC sehen die Bilder anders aus als vorhin im Garten auf dem Telefon,
vor allem sehe ich sie besser! ;)
und auch, das es unterschiedliche Pflanzen sind..........
das erste Bild(ich habe es mir mal gedreht) sind Zwiebeln, die Mutterzwiebel mit mehreren Brutzwiebeln sind gut sichtbar, es ist mir aber nicht eindeutig möglich, diese zu bestimmen, es könnten durchaus Gladiolen oder Montbretien sein
 
  • Und wenn ich mir die Bilder nochmal genauer anschauen, sind das erste Montbretienzwiebeln. Die Bilder sind, sag ich jetzt mal, geriffelt.
     
    auf dem 2.Bild sehe ich eher eine Dahlie als eine Taglilie, Dahlie ist warscheinlicher,meine Taglilien haben alle nur noch trockene Blütenstiele, dafür aber noch grüne Blätter
    das sollte aber leicht zu klären sein,
    einfach mal den Stiel durchschneiden und davon ein Bild einstellen
     
  • Habe die mutmaßliche Dahlie/Taglilie mal noch von der Seite abgelichtet. Das weiße Teil ist ein dicker Trieb, war mir nicht sicher, ob das so erkennbar ist...
     

    Anhänge

    • IMG_20221113_210452.jpg
      IMG_20221113_210452.jpg
      678,6 KB · Aufrufe: 84
  • Ich würde beide getrennt voneinander in einen Blumentopf setzen, Erde drauf und einlagern. Dann können sie nicht austrocknen und im Frühling würde ich sie erst im Topf austreiben lassen und abwarten was zum Vorschein kommt. Wenn man das Grün sieht, wissen bestimmt unsere Spezialisten was es wird. An Pfingstrosen könnte man auch denken bei dem 1.Bild.

    lg elis
     
  • Similar threads

    Oben Unten