Um die Ecke gedacht

Hieß das früher nicht Strohwitwe und dann kam neudeutsch grüne Witwe?

Gruß
Okolyt
 
  • Ich kenne das so, dass die Strohwitwe längere Zeit alleine auf dem (Stroh)lager verbringen musste, weil der Mann länger unterwegs war.
    Warum die dann hinterher auf einmal grün wurde, keine Ahnung.... :D

    Gruß
    Okolyt, sollte sich wohl mal mehr auf die Lösung konzentrieren
     
    Ich kenne das so, dass die Strohwitwe längere Zeit alleine auf dem (Stroh)lager verbringen musste, weil der Mann länger unterwegs war.
    Warum die dann hinterher auf einmal grün wurde, keine Ahnung.... :D

    Gruß
    Okolyt, sollte sich wohl mal mehr auf die Lösung konzentrieren

    Grün, weil auf dem Lande lebend. Im Grünen also.

    Mir ist der Begriff STROHWitwe aber auch geläufiger.
     
  • - und so richtig!
    Das ging ja fix, pere! Sehr schön! Juchhee :)
    Das Blümchen ist jedenfalls grüner als Stroh ... ;)
     
  • da wär' ich niiie drauf gekommen...und
    das soll leicht gewesen sein.....

    geli...die doch lieber den frosch nimmt
     
  • nich? Och, Gelilein ...

    Dann ein Eckenrätsel ganz ohne Ecken, zur Entspannung?
    Na gut, nur in der dritten Zeile ist ein winzige Stufe:

    Zwei Farben, ein Fuß,
    ein Hut für den Gruß,
    zwei Reiche, ein Rausch
    - und Glück bringt er auch !
     
    apropos gut ... exquisit schimmernde Tätigkeit eines Prothesenträgers :D
     
    was Gutes, was besonders Gutes ... noch guter ;)
    Ich kann das Wort aber auch einfrieren, falls jemand von euch mal was Eckiges für diesen Fred hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten