Überforderung mit Rasendüngerangebot

Fini,
Der beste und biologischste Dünger ist Klee im Rasen-Leguminosen lagern aus der Luft gewonnenen Stickstoff an der Wurzel mit Hilfe sogenannter Knöllchenbakterien an. Diesen Stickstoff kann auch der Rasen nutzen.Siehe marsusmar. Meine Kunden
mit Kindern wollen so wie Du keinen Klee weil die Blüten von Bienen beflogen werden.
Es wurden häufig Kinder beim Spielen gestochen.

parsival:ich bin kein Winzer und das irgendwer Eisensulfat herstellt ist mir auch klar.Bei uns genügt der verschleiss am pflug für eine ausreichende Versorgung mit Eisen.
Wie schon gesagt jeder wie er mag.
Gruss Rasendoktor
 
  • ich mag keinen Klee ... genau aus diesen Gründen ...

    ich will ihn weghaben, nicht noch sähen ...
     
    Lieber Gerd, wenn Du Dich genauestens informierst, frag doch bitte nach diesen Produkten:
    Sequestrene 138 FE Granulat
    Rexene 654 Fe-K
    Folicin DP
    Basafer®Plus 0-0-0+6Fe
    Ferro-Aktiv
    Das sind die von mir auf die Schnelle gefundenen Eisendünger im
    Wein-, Obst- und Zierpflanzenbau und in Baumschulen

    @Fini: Der Klee soll weg? Wenn ich jetzt den Namen dieses recht populären Herbizids erwähne, habe ich alle Giftfeinde auf dem Hals...
    Wenn der Klee flächendeckend vorhanden ist, wird wohl nichts anderes helfen.
    (oder besser: ist mir nichts als Banvel M bekannt). Die Anwendung soll von Sachkundigen vorgenommen werden (was ich für wichtig halte) und es muß entschieden wärmer sein. Der Klee muß bereits wachsen.
     
  • Ich hab auch noch ein mittel gegen Klee (Mextrol DP), aber bevor mir hier jemand an den Hals springt, nur durch befugte zu benutzen und nur stark verdünnt anwendbar im privaten. Und wenn es interessiert ab Ende 2013 wird die Produktion eingestellt.

    Grus Daniel
     
  • bei mir kommt sicher kein GIft in den Garten ... deshalb hab ich ja gefragt, wie ich den biologisch loswerde .. ;)
     
    Daniel,
    Diese Empfehlung hast du doch schon mal hier im Forum verbreitet .Daraufhin ist die Diskussion eskaliert (ohne meine Beteiligung) und wurde vom Webmaster geschlossen!
    Es bleibt dabei:
    Mextrol Dp ist im Haus-und Kleingarten VERBOTEN.Sachkundig geprüfte Anwender riskieren ein Bußgeld von bis zu 50 000 Euro.
    Gegen Klee sehe ich nur folgende Möglichkeiten: Schafe /Kaninchen,Banvel/Loredo
    oder den Klee lieben lernen. Wer das Eine will ,muss das Andere dulden.
     
  • Lieber Gerd, wenn Du Dich genauestens informierst, frag doch bitte nach diesen Produkten:
    Sequestrene 138 FE Granulat
    Rexene 654 Fe-K
    Folicin DP
    Basafer®Plus 0-0-0+6Fe
    Ferro-Aktiv
    Das sind die von mir auf die Schnelle gefundenen Eisendünger im
    Wein-, Obst- und Zierpflanzenbau und in Baumschulen

    @Fini: Der Klee soll weg? Wenn ich jetzt den Namen dieses recht populären Herbizids erwähne, habe ich alle Giftfeinde auf dem Hals...
    Wenn der Klee flächendeckend vorhanden ist, wird wohl nichts anderes helfen.
    (oder besser: ist mir nichts als Banvel M bekannt). Die Anwendung soll von Sachkundigen vorgenommen werden (was ich für wichtig halte) und es muß entschieden wärmer sein. Der Klee muß bereits wachsen.


    Aha, jetzt weiß ich warum wir aneinander vorbei geredet haben. Wir haben hier weder Wein, Obst, Zierpflanzen oder Baumschulen im Kreis und daher auch deine Produkte auch nicht. In der restlichen Landwirtschaft wirds auf jeden Fall nicht verwendet.
     
    wir haben uns als kinder aus klee immer kränze gewunden - weil die blütenstiele fester und länger als bei gänseblümchen waren, ging das nämlich besser.
    gestochen worden bin ich nie auch nur einmal: wie sagte mein papa einst: "erst gucken, dann zupacken oder drauftreten und wo biene, da bogen machen"
     
  • Zurück
    Oben Unten