- Registriert
- 07. Okt. 2011
- Beiträge
- 158
Hallo,
mein Nachbar hat jetzt 2 Töpfe Petersilie (eins normal und eins BioBio) aus dem Supermarkt bzw. Discounter in Blumenerde umgetopft. Nun verbrennen die Blätter der Bio-Petersilie und er meinte, dass in der Erde zuviel Dünger sei.
Nun habe ich mir auch schon 200L davon gekauft und frage mich jetzt, ob ich die überhaupt noch benutzen kann? Meine Radieschen wachsen jedenfalls ganz gut darin. Meine Schwester hat Petersilie darin ausgesät und die wachsen auch recht gut. Ich habe nur Angst, dass meinen angezogenen Paprikas, Chilis und Tomaten etwas passiert. Könnte man die Erde eventuell verdünnen? Oder durch Wässern etwas rauswaschen? Die Schwiegereltern meiner Schwester haben im Herbst einen Teich ausgehoben und noch etwas Erde übrig. Davon habe ich im Herbst schon mal etwas mit Blumenerde gemischt, aber trotzdem wird die Erde im Kübel und Kasten knüppelhart. Könnte ich da eventuell Sand dazu mischen? Hier gibt es aktuell 25kg Säcke Spielsand - könnte man den nehmen?
Ich brauche dringend Rat, da ich demnächst schon mal alle Kübel etc. befüllen möchte, damit ich Mitte Mai mit dem Bepflanzen anfangen kann.
Übrigens: Auf den Säcken steht ein Satz: Nährstoffgehalte beziehen sich auf den Produktionszeitpunkt und können sich im Laufe der Lagerung verändern. (Ich habe die Erde jetzt 2 Monate)
Nährstoffangaben pflanzenverfügbare Nährstoffe:
NH4 + NH3 (Stickstoff) 200mg/l
P2O5 (Phosphat) 290mg/l
K2O (Kaliumodid) 610mg/l
Mg (Magnesium) 100mg/l
Gesamt:
Mg (Magnesium) 700mg/l
S (Schwefel/CaCL2) 400mg/l
Danke für viele Antworten!!!!
mein Nachbar hat jetzt 2 Töpfe Petersilie (eins normal und eins BioBio) aus dem Supermarkt bzw. Discounter in Blumenerde umgetopft. Nun verbrennen die Blätter der Bio-Petersilie und er meinte, dass in der Erde zuviel Dünger sei.
Nun habe ich mir auch schon 200L davon gekauft und frage mich jetzt, ob ich die überhaupt noch benutzen kann? Meine Radieschen wachsen jedenfalls ganz gut darin. Meine Schwester hat Petersilie darin ausgesät und die wachsen auch recht gut. Ich habe nur Angst, dass meinen angezogenen Paprikas, Chilis und Tomaten etwas passiert. Könnte man die Erde eventuell verdünnen? Oder durch Wässern etwas rauswaschen? Die Schwiegereltern meiner Schwester haben im Herbst einen Teich ausgehoben und noch etwas Erde übrig. Davon habe ich im Herbst schon mal etwas mit Blumenerde gemischt, aber trotzdem wird die Erde im Kübel und Kasten knüppelhart. Könnte ich da eventuell Sand dazu mischen? Hier gibt es aktuell 25kg Säcke Spielsand - könnte man den nehmen?
Ich brauche dringend Rat, da ich demnächst schon mal alle Kübel etc. befüllen möchte, damit ich Mitte Mai mit dem Bepflanzen anfangen kann.
Übrigens: Auf den Säcken steht ein Satz: Nährstoffgehalte beziehen sich auf den Produktionszeitpunkt und können sich im Laufe der Lagerung verändern. (Ich habe die Erde jetzt 2 Monate)
Nährstoffangaben pflanzenverfügbare Nährstoffe:
NH4 + NH3 (Stickstoff) 200mg/l
P2O5 (Phosphat) 290mg/l
K2O (Kaliumodid) 610mg/l
Mg (Magnesium) 100mg/l
Gesamt:
Mg (Magnesium) 700mg/l
S (Schwefel/CaCL2) 400mg/l
Danke für viele Antworten!!!!