TV-Tipp des Tages

Lars Reichow war mir bis dato nicht bekannt.
Ein Bekannter hat mir vorhin einen Auszug aus seiner gestrigen Büttenrede (Mainz bleibt Mainz) geschickt.

Zitat:

„Die AfD wird finanziert von Personen und Regierungen mit dem Ziel, unsere Gesellschaft zu spalten und unsere Staatsform zu verhöhnen.
Sie ist eine nutzlose, rassistische und extremistische Partei, geführt von radikalen, gestörten und gescheiterten Persönlichkeiten. Und ich darf das hier ganz deutlich sagen, die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag ist ein Haufen ungehobelter Arschlöcher“.


Karneval ist zwar nicht meine Welt, aber diesmal werde ich Lars Reichow im Nachhinein in der ARD-Mediathek genießen.





 
  • Die putinfreundliche AfD hat einige Fans.
    Stellt man beispielsweise fest, wenn man es wagt, sich über die militärische Unterstützung für die Ukraine zu freuen.
     
  • Inherent Vice, 22:20 Tele 5.

    1676754591543.png


    Das ist eine Thomas Pynchon-Verfilmung! Mehrere Leute haben damals den Kinosaal verlassen. Ich habe mich ausgezeichnet unterhalten.
     
  • 20:15h / ZDF

    BESSERESSER - LEGE PACKT AUS​

    Die Tricks von Haribo, Ferrero & Co. - Sebastian Lege kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Er nimmt sich einige der beliebtesten Süßigkeiten vor und baut sie nach. Dabei deckt er auf, was wirklich drinsteckt. Ferreros Raffaello scheint eine exklusive und exotische Praline zu sein. Sebastian Lege führt vor, wie günstig dieser Snack hergestellt wird. Er zeigt auch, wie viel Tier in unseren Süßigkeiten steckt - und wie wenig Vitamine selbst in nimm2 enthalten sind. Süßigkeiten bestehen vorwiegend aus Zucker. Doch die Lebensmittelindustrie gibt sich immer wieder Mühe, das zu überspielen. "Vitamine und Naschen für die ganze Familie" - so heißt der Slogan von nimm2. Sebastian Lege fährt in das Aachener Süßwaren-Technologie-Center, um den Bonbonklassiker nachzubauen: eine harte Hülle mit weichem Kern und ganz vielen Vitaminen. Gesund ist das noch lange nicht. Die allermeisten Gummibären bestehen aus tierischer Gelatine. So auch die grünen Frösche von HARIBO. Sebastian Lege baut die Süßigkeit in seiner Werkstatt nach und fängt ganz vorne an: Er gewinnt die Gelatine aus Schweinehaut. Tatsächlich stecken noch ganz andere tierische Produkte in unseren Süßwaren. Sebastian Lege deckt auf. Der Nestlé-Konzern hat sich neue Produkte für den Frühstückstisch ausgedacht: Riegel mit viel Vollkorn, die ein ganzes Frühstück ersetzen sollen. Sebastian Lege schaut sich an, was wirklich drinsteckt. Für den Riegel-Nachbau braucht er mehr als 30 verschiedene Zutaten, darunter Zucker, Sirup und Schokolade. Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. In seiner Werkstatt packt er die beliebten Süßigkeiten aus und baut sie originalgetreu nach. Auf dem YouTube-Kanal ZDFbesseresser hat er bereits 200 verschiedene Produkte auf den Prüfstand gestellt. Damit wir alle wissen, was wirklich in unserem Essen steckt. Drei Dokumentationen mit Sebastian Lege werden dienstags um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Die weiteren Sendtermine: 14. und 21. März 2023
     
  • Similar threads

    Oben Unten