TV-Tipp des Tages

  • 22:25 London Boulevard, 3sat. Nach dem Buch eines meiner Lieblingsharboilerautoren Ken Bruen. Der Film ist aber auch sehr anständig.

    Da läuft aber "die üblichen Verdächtigen", mit dem besten Underactor, den man sich wünschen kann, Mr. Spacey. Was für ein Unterschied zu all dem überzogenen Getue seiner Kollegen.
     
  • Das Salz der Erde, 22:45 ARD.
    Eigentlich habe ich mit Wim Wenders abgeschlossen, aber das ist eine Doku über Sebastião Salgado. Toller Fotograf.
    Da braucht's morgen wieder n paar Eimer Kaffee um in die Gänge zu kommen.
     
  • Aaaaaaah, geil!!!
    Wollt ich eigentlich letztes Jahr im Kino sehen.
    Sauguter Fotograf, der Salgado....irgendwann war er ausgebrannt, zuviel Elend gesehen. Macht jetzt Landschaften.
    Sehr wertvoller TV-Tip, danke!

    Warum hast Du mit Wenders abgeschlossen?
     
  • Für alle Katzenfans
    Heute 21 Uhr im WDR. Quarks, Vierbeinige Verführer - "Warum wir verrückt nach Katzen sind" (So steht's zumindest in meiner TV-Zeitung.)
    Ich schau's mir auf jeden Fall an.:D
     
    Jeder, der ein Katzerl zu schätzen weiß, mußte sich das net anschauen.
    Wir wissen, dass es eigenwillige Wesen sind.
    Jeder, der ein Tier, Katze , Hamster, Springmaus, Wellensittich...einsperrt, in Einzelhaft hält, ist ein ...im besten Falle unwissender Mensch-
    da möchte ich mich jetzt nicht näher zu auslassen.

    Besucht einen Zoohandel doch einfach nie mehr, dann stirbt die Tierquälerei aus!!

    Orangina, das hat jetzt nix mit dir zu tun.:o
     
    Jeder, der ein Katzerl zu schätzen weiß, mußte sich das net anschauen.
    Wir wissen, dass es eigenwillige Wesen sind.
    Jeder, der ein Tier, Katze , Hamster, Springmaus, Wellensittich...einsperrt, in Einzelhaft hält, ist ein ...im besten Falle unwissender Mensch-
    da möchte ich mich jetzt nicht näher zu auslassen.

    Besucht einen Zoohandel doch einfach nie mehr, dann stirbt die Tierquälerei aus!!

    Orangina, das hat jetzt nix mit dir zu tun.:o
    ^



    Sender und Zeit ?
     
  • Der namenlose Tag, 20:15 im ZDF, nach dem Buch von Friedrich Ani. Ihn liebe ich sehr.
    Er schreibt die melancholischsten und poetischsten Kriminalromane überhaupts. Bin gespannt was der Schlöndorff draus gemacht hat. Devid Striesow spielt mit. Das ist schon mal gut.

    Mit dem Alpaka auf dem Sofa neue Filme kucken, wie wunderbar. Das Leben ist schön (vorher wird noch eine große Pfanne Bratkartoffeln verputzt. Das machts noch schöner).
     
    Hab heute in den Morgenstunden das Interview mit Devid Striesow auf der roten Sofa von "Das!" gesehen, waren interessante Drehtage. Den zieh ich mir auch rein, Schlöndorff mag ich, die Erdnüsse stehen schon bereit.

    Glück gehabt mit dem Sendeempfang, was?
     
    Devid Striesow kann übrigens gut das Böse spielen...als mißbrauchender Lehrer im "Das weiße Kaninchen" macht er ganz schön Gänsehaut.


    Edit: Geil! Schlöndorff verbrät die Neubauten....ungewohnt vertraute Töne!, sehr gut!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bestimmt so sehr geschnitten, dass man Zahnschmerzen bekommt, oder?
    Aber danke für den Tipp. Ich fand den Gürtelschnallenrevolver unglaublich gut.

    ...habe ich sechs kleine Freunde, die alle schneller rennen als Du...
    Fieslich

    Den hab ich sogar noch auf VHS. Leider keinen Spieler mehr dafür.
     
    21:45 ARTE, Kaufen für die Müllhalde

    Wer's noch nicht gesehen hat, sollte mal reingucken.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten