*~*tulpeline's Garten*~*

  • Also, einen Graben für Stromkabel würde ich erst buddeln, wenn es mal konstant über 5 Grad hat... einfach, weil's dann angenehmer is zu arbeiten. Aber ich habe am WE bei 4 Grad Stauden ausgepflanzt. Der Boden war an manchen Stellen in der obersten Schicht vielleicht 2 cm gefroren (frag mich, wie das bei 4 Grad + sein kann?), aber darunter war alles locker ;)
     
  • Locker klingt gut :) Aber oben drauf ist eben noch Schlamm, da sieht man dann sonst aus wie Schweinchen. Naja, muss ich eben noch bissel Geduld haben :grins:
     
  • Hallo Carola

    ich freue mich sehr von dir zu lesen, du warst ja lange nicht hier.
    Das du dich für die 'Rosarium Uetersen' entschieden hast,
    war eine sehr gute Wahl. Ich habe sie 2mal als Stämmchen und einmal als Strauchrose, die dann zur Kletterrose erzogen wird.
    Eine sehr oft und lange blühende Rose.
    Ich glaube dir nur zu gerne, dass du im Garten buddeln möchtest,
    mir gehts nicht anders. In diesem Jahr wird unsere Geduld auf eine sehr
    harte Probe gestellt....und glaube mir, es ist noch nicht das Ende!

    LG Roxi
     
    Hallo Carola

    ich freue mich sehr von dir zu lesen, du warst ja lange nicht hier.
    Das du dich für die 'Rosarium Uetersen' entschieden hast,
    war eine sehr gute Wahl. Ich habe sie 2mal als Stämmchen und einmal als Strauchrose, die dann zur Kletterrose erzogen wird.
    Eine sehr oft und lange blühende Rose.
    Ich glaube dir nur zu gerne, dass du im Garten buddeln möchtest,
    mir gehts nicht anders. In diesem Jahr wird unsere Geduld auf eine sehr
    harte Probe gestellt....und glaube mir, es ist noch nicht das Ende!

    LG Roxi

    Hallo Roxi,

    ja, ich konnte nicht widerstehen. Du hattest so davon geschwärmt und mir gefiel sie sehr gut. Ich brauche noch was an meine Veranda neben die Clematis. Und da dachte ich, ich nehme die.
    Muss ich beim pflanzen irgendwas beachten?

    Heute hat es hier den ganzen tag geregnet und es regnet immer noch. Aber es soll schöner werden. Mal abwarten. :)
     
  • Hallo Carola
    ein kleiner Tip so nebenbei, Pflanzen, bei Matschboden geht gut, wennst unter Deinen Füßen Bretter legt,ich habe da immer ein Baugerüstbrett drunter:grins:
    Meist, warte ich aber immer auf trockenere Zeiten...
     
    Hallo Carola
    ein kleiner Tip so nebenbei, Pflanzen, bei Matschboden geht gut, wennst unter Deinen Füßen Bretter legt,ich habe da immer ein Baugerüstbrett drunter:grins:
    Meist, warte ich aber immer auf trockenere Zeiten...

    Guten Morgen Roselinchen :)

    mit dem pflanzen ist das nicht so mein Problem, sondern mit dem buddeln für den Strom. :) müssen ja 50-60cm tief. Warte aber noch bisschen, es wird ja besseres Wetter und da trocknet die Oberfläche ab und man sieht dann nicht wie ein Schlammmonster aus :grins:
     
    Hallo tulpeline,hast du dir schon überlegt,was du mit der Veranda machen wirst?

    schön,wieder von dir zu lesen...
    Sigi:)

    Guten Morgen Sigi :)

    so richtig habe ich mich noch nicht entschlossen. Ich werde wohl so ein Scherengitter machen und von innen Bambusrollos, die ich bei Bedarf hoch und runter machen kann. Von aussen sind ja die Clematis und dann habe ich mir noch zwei Kletterrosen bestellt, die ja dann auch mal hoch werden, so dass es von außen auch zu ist und schützt. Streichen muss ich allerdings noch, aber bin mir noch nicht mit der Farbe schlüssig.

    Gestern habe ich mit meiner Mutter erst mal eine Zeichnung gemacht, wie ich überhaupt den Garten gestalten will.
    Die Sitzecke wird bleiben, aber die gesamte Ecke, mit dem Stück, wo jetzt die Misthaufen sind, wird aufgefüllt mit Erde und da wird Wiese gemacht. Die Misthaufen kommen weg, auf die andere Seite vom Garten. An der Verkleidung der Sitzecke wird Forsythie gepflanzt, die ja schnell wächst. Sie wird sich wohl mit den paar Kletterrosen vertragen? Die werde ich runterschneiden, da sie unten nur noch kahl sind und nur am oberen Ende Blüten haben.
    Ein Rosenbeet zur Abgrenzung bei der Wiese auf beiden Seite mache ich dann. Auf einer Seite ist ja schon eins. Na wirst ja sehen, wenn es soweit ist, mache ich Bilder. Der Gartenweg wird auch anders, ich werde wohl ein kreisrundes Beet in die Mitte machen und den Weg drum herum. Links und rechts die Beete werden auch anders und die vielen Betonplatten und Begrenzungen kommen weg. Man kann jetzt auf den Wegen eh kaum laufen, geschweige denn sich umdrehen, da stürzt man sonst noch hin, so schmal sind die.
    Aber wie gesagt, erst der Stromgraben, dann kann das andere angegangen werden. :)
     
  • So, gestern und heute war ja so ein herrliches Wetter hier, habe da bisschen was im garten gemacht. Schon paar Rosen verschnitten und einige Büsche ausgeschnitten. Heute habe ich noch die Beerensträucher gedüngt und den Rhodedendron. Paar Äste noch zerkleinert, die wir am Forsythia abgeschnitten hatten und dann war erst mal gut. :)
    Bin mit meiner Schwester noch in eine große lagerhalle gefahren, wo man alles mögliche Zeug bekommt für paar Euro und da habe ich zwei alte Gartenstühle mit Eisengestell und oben drauf schmalen Holzleisten erstanden. Nehme ich dann entweder zur Deko oder ich streiche sie an und nutze sie als Sitzgelegenheit. Aber denke eher, als Deko, denn zum sitzen habe ich Stühle aus Plastik. Werd mal ein Foto machen und die hier einstellen. Dekoideen für Stühle fand man hier ja genug. :)
     
  • So einen Stuhl vielleicht,Carola :grins:hab ihn auch erst vor ein paar Wochen bei einem Antquitätenhändler, erstanden;)
    und heute österlich dekoriert...
    DSCF0706.webp
     
    So einen Stuhl vielleicht,Carola :grins:hab ihn auch erst vor ein paar Wochen bei einem Antquitätenhändler, erstanden;)
    und heute österlich dekoriert...
    Anhang anzeigen 84282

    Ja, so ähnlich. Hinten mehr zu. hab 10 Euro für einen bezahlt, das geht noch. :)
    Morgen mach ich mal ein Bild von dem undekorierten, falls ich dazu komme.

    Sieht übrigens schön aus, der dekorierte Stuhl :cool:
     
    ich hab 15Euro bezahlt, werde in Zukunft mehr Trödelmärkte durchstöbern , da gibt es sie bestimmt günstigere;)
    Schönes Woe...

    Ich war nicht mal auf einem Trödelmarkt. :) Das war ein großes, altes Betriebsgelände, wo alles mögliche verkauft wird, von Maschinen, Fenstern, Türen, alten Werkzeugen und so. Da standen die Stühle in der Ecke. Eigentlich wollte er sie garnicht verkaufen, aber hab sie dann doch bekommen. Bild kommt morgen, hatte heute überraschend Besuch. :)
     
    Bin schon neugierig;) was ich noch gerne hätte, wäre so ein altes Fenster mit einem Oberflügel ,das ich dann mit Spiegel auslegen kann und dann an eine Wand im Garten anbringen möchte...
    Hach es gäbe so viele schöne Dingens, für uns...:grins:
     
    Bin schon neugierig;) was ich noch gerne hätte, wäre so ein altes Fenster mit einem Oberflügel ,das ich dann mit Spiegel auslegen kann und dann an eine Wand im Garten anbringen möchte...
    Hach es gäbe so viele schöne Dingens, für uns...:grins:

    Aha, sieht bestimmt dann toll aus. Alte Fenster haben die da genug, so von früher, aber leider wohnst du da in der falschen Ecke. :(
     
    sowas haben wir hier in bamberg erika

    ich mach nächste woche mal bilder vóm dem laden ist ein riesenareal haben alles an deko für garten und wohnung lass dich überaschen lach:) können ja am 10.4 auch mal kurz dahin denn der bamberger staudengarten ist nur ca. 400m wech von dort fg:D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten