Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er ist schon wieder gewachsen * freu *

IMG_0983.JPG

Löwenzahn blüht eigentlich auch schön :grinsend:

IMG_0988.JPG

Apfel

IMG_1002.JPG

Reneklode

IMG_0997.JPG

IMG_0995.JPG

Phlox kämpft sich durch

IMG_0959.JPG
 
  • Ja, es blühen Süßkirschen und Renekloden. Demnächst dann Zwetschgen und Sauerkirschen und Äpfel. Heute hat es etwas geschneit, aber nur kurz. Morgen wird es wieder wärmer. Ich denke, es kommt kein Frost.

    Boah, ich bräuchte jemanden, der mir beim Tomatenumtopfen hilft....
    Habe erstmal 40 Paprika und andere Pflanzen umgetopft. Dann war die Erde alle. Die kalte Erde von Draußen wollte ich nicht nehmen. Habe welche reingeholt, aber morgen habe ich keine Zeit zum Umtopfen, blöd...
     
  • Ich habe alle meine 500 Tomaten bereits umgetopft, ca. 400 im GW stehen bei Frostwächter und diese Nacht war es draußen minus 4,4. IM GW 3,7 als min.Wert, hoffe es ist nichts passiert, traue mich gar nicht nachschauen zu gehen. Diese Nacht nochmal Frost gemeldet, danach soll es aufwärts gehen. Gehe erst morgen früh nachschauen, dann ärgere ich mich nur einmal.
     
  • Also, ich habe noch nicht gezählt, aber es sind keine 300 Tomatenpflanzen bei mir. Allerdings habe ich kein GWH. Und es sind noch etwa 150 Paprika und Chili da, die größtenteils in 1-Liter-Töpfen sind.
     
  • ja mein Frostwächter hat einen super Job gemacht, alle Pflanzen sehen top aus, war heute abend dann doch nachgucken.
    Oh knapp 100 Pflanzen sind alleine für mich und meine Familie, nochmal ca. 150 für nahe Verwandte und Freunde und dann wird der Rest an Vereinsfreunde abgegeben
     
    @Tubirubi
    Hätte ich nicht selber Anzuchten würde ich mich glatt melden.
    Habe doch Zeit......

    Ich nehme mir jetzt jeden Tag 30 Stück nach Feierabend vor. Geht ja auch. Nächstes Jahr wird alles anders.
    Mein GWH kommt morgen :grinsend:.
    Aber bis dahin ist noch sehr viel zu tun.

    ja mein Frostwächter hat einen super Job gemacht, alle Pflanzen sehen top aus, war heute abend dann doch nachgucken.
    Oh knapp 100 Pflanzen sind alleine für mich und meine Familie, nochmal ca. 150 für nahe Verwandte und Freunde und dann wird der Rest an Vereinsfreunde abgegeben
    Oh, Du ziehst 4 * soviel an, wie Du brauchst? Warum das?
    Ich habe etwa doppelt so viele, wie ich benötige. Einfach aus dem Grund, wenn eine Pflanze schwächelt, habe ich Ersatz.
     
  • @Heiter
    Gegen Bezahlung bin ich inzwischen sehr vorsichtig geworden. Ein Bekannter im hiesigen Raum erhielt 2018 wegen genau dieser Sache (Abgabe seiner Pflanzen gegen einen festgesetzten Betrag) ein Schreiben von seinem zuständigen Finanzamt mit dem Hinweis auf de Kleinunternehmerregelung einen Fragebogen. Vermutlich wurde er vieleicht sogar von einem Gartenbaubetrieb oder Neider "angezeigt"?

    Bei mir steht sowohl bei Saatgut- wie auch Pflanzen-Tauschbörsen "nur" eine Kiste mit der Aufschrift "Spendenbox". Möge Jeder geben was er wertschätzend denkt. Und ich bin bisher nicht schlecht damit gefahren......
     
    Es macht einen Unterschied, ob man im Auftrag von Freunden, Bekannten und Verwandten etwas zieht, weil man eh schon dabei ist, und sie einem dann die Auslagen ausgleichen, oder ob man einige Pflanzen mehr zieht, in der Hoffnung, damit über diverse Wege Profit zu erzielen. Stichwort "Gewinnerzielungsabsicht". Klar, unterm Strich wird nicht unbedingt was bei rumkommen bzw. die Sache womöglich sogar ein Minusgeschäft werden, aber dann hat man als Unternehmer halt schlecht gewirtschaftet. So wie du es schreibst, schäble, klingt es bei deinem Bekannten mehr nach Gewinnerzielungsabsicht, während Heiter scheinbar Freundesdienste erweist. Schlussendlich ist das dann auch noch abhängig vom Beamten, den man erwischt, aber so grundsätzlich wird das m. W. schon unterschieden. Und ist m. E. auch gerechtfertigt.
     
    @Knofilinchen
    Wo endet der Freundschaftsdienst; und wo beginnt die "Gewinnerzielungsabsicht"?
    Ist doch alles sehr fliessend; und wie Du bereits schreibst abhängig von der Person vom Finanzamt.
    Ich organisiere seit einigen Jahren Saatgut- und Pflanzen-Tauschbörsen mit. Und regelmässig fragten bei diesen Veranstaltungen irgendwelche unbekannten Leute diverse Teilnehmer, was diese mit ihren "Einnahmen" machen würden. Die meinen allesamt, dass die "Anbieter" damt Reichtümer anhäufen würden. Es kamen auch schon Antworten welche deren Neid deutlich durchblicken liessen.
    Soviel zu dem Thema aufgrund gemachter Erfahrungen.
     
    ihr habt schon recht, sowas kann natürlich auch in die Hose gehen, wenn man es fast gewerblich ausübt. Was ich aber nicht tue. Spendenbox finde ich hingegen sehr gut, was bei mir auch im GW zu dieser Zeit steht für die, die immer nur um diese Zeit kommen um abzustauben. Aber wie gesagt da es mein Hobby seit paar Jahren ist und ich es gerne mache. Dieses Jahr habe ich einfach Zuviel gesät, und das kommt dabei heraus.
     
    Fließend ist da gar nichts, m. E. Zumindest man selbst weiß schließlich genau, wieso man es macht. Ein "och, die, die dann noch übrig bleiben, verkaufe ich bei..." oder ein "bei meinen Arbeitskollegen werde ich das dann schon los" ist definitiv kein "würdest du mir auch welche aussäen" mehr.
     
    Ein "och, die, die dann noch übrig bleiben, verkaufe ich bei..." oder ein "bei meinen Arbeitskollegen werde ich das dann schon los" ist definitiv kein "würdest du mir auch welche aussäen" mehr.
    Nicht? Aber vielleicht keine schlechte Idee mit dem Kleingewerbe, dann könnte ich mein GWH die nächsten 10 Jahren geltend machen und das ganze Licht, der Verbrauch an Erde, etc. Weiß nicht, ob man dann noch von einer "Gewinnerzielungsabsicht" ausgehen wird, bei soviel Minuseinnahmen....
     
    Wie viel du am Ende verdienst ist ja egal für die Einstufung. Großen Firmen, die Bankrott gehen, spricht deswegen ja auch niemand die Gewinnerzielungsabsicht ab, nur weil sie nicht wirtschaften konnten.

    Mir persönlich ist es ja auch egal, wer hier was wie macht. Nur mit dem Einen muss man halt eher mit Folgen rechnen als mit dem Anderen, sollte jemand drauf aufmerksam werden.

    Ach so, PS: Lohnen wird es sich u. U. trotzdem, weil du halt eine ganze Menge absetzen kannst, aber so wenig Einnahmen hast, dass nix bei rumkommt. Und dann kommt das Finanzamt ggf. tatsächlich nach einen paar Jahren und schiebt dich freiwillig in den Hobbybereich. Bliebe auszuprobieren. :-)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten