Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Überschüssige Tomaten koche ich i.R. ein.
Als Nudelsauce ....


Tomaten haben wir noch nie eingefroren.
Die kann man - wenn man sie auftaut - doch auch nur noch als
Soße verwenden, weil sie dann matschig sind.

Wenn`s zuviele sind, um sie aufzuessen, gibt`s hier auch Soße davon.


Kürbis koche ich selten ein. Früher, als ich noch größere Kürbisse angebaut habe, war das notwendig. Ein Muscade der Provence wog 10 kg. Und dann isst man nicht so schnell auf, bevor er schlecht wird.


Kürbis wird hier eingekocht oder eingefroren.
Die Großen, die ich anbaue, wiegen meist zwischen 20kg und 25kg.
Da muß man ......


Jetzt baue ich vor allem Butternuts an. Die kann man bis zu 6 Monate lagern. Angeschnitten halten sie sich auch sehr gut, mindestens eine Woche.


Butternuts habe ich auch.
Die sind gleich verbraucht; werden ja nicht so groß.

Aber auch die Großen kann man gut lagern, wenn sie ausgereift sind

Oder auch Kürbis als Salat.


Schmeckt auch fein!
Kürbis mag ich eigentlich in alles Variationen.
Wenn man ihn süß/sauer einkocht, kann man ihn auch gut für Salat verwenden.


LG Katzenfee
 
  • Guten Morgen Tubi,

    gestern beim Einkaufen habe ich bereits Spekulatius entdeckt beim Hofer (Aldi), du kannst dich also eindecken. :-D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Tomaten haben wir noch nie eingefroren.
    Die kann man - wenn man sie auftaut - doch auch nur noch als
    Soße verwenden, weil sie dann matschig sind.

    Katzenfee, ich friere schon welche ein. Aber nur Cherrys. Die kann man prima zum Schluss ins Essen tun, insbesondere die ganz kleinen Johannesbeertomaten. Größere Cherrys halbiere ich. Die Früchte werden auf dem Backblech vorgefroren und dann in Tüten verbackt.
    Man kann sie prima in allen Aufläufen und Gratins , etc. verwerten, in die Cherrytomaten getan werden sollen. Auch auf Fertigpizzen - so es denn mal welche gibt- passen ein paar mit drauf.
    Größere Tomaten dörre ich in Scheiben halb vor und friere sie dann als "Pizzatomaten" ein, dann geben sie nicht mehr soviel Wasser beim Backen ab.

    Kürbis wird hier eingekocht oder eingefroren.
    Die Großen, die ich anbaue, wiegen meist zwischen 20kg und 25kg.
    Da muß man .......

    Ja, deshalb baue ich die nicht mehr an. Ich mag keine Massen von Kürbis einkochen und Kürbis "süßsauer" ist für mich das Schlimmste, was es gibt.
    Lange Zeit habe ich als Kind und Jugendliche deshalb keinen Kürbis mehr gemocht. Meine Mutter kannte nur süßsauer eingelegten Kürbis (mit Zitrone und Nelken) oder Milch-/Kürbissuppe mit Mehl/Grießklößchen. Beides fand ich nur schlimm. Inzwischen hat sich meine Liebe zu Kürbis grundlegend geändert. Aber ich habe auch einige Dutzend an Verwertungsvarianten, die ich sehr gerne mag, bis hin zu meiner geliebten Kürbis-Kokosmarmelade.

    Butternuts habe ich auch.
    Die sind gleich verbraucht; werden ja nicht so groß.

    Ich habe Butternuts zwischen 6 kg und 2 kg im Anbau. Aus dem Ultra HP (6 kg) muss ich dann auch Gerichte für die TK kochen. Aber das geht gut den zu Verwerten, weil die Schnittfläche geringer ist, als bei einem runden Kürbis.
     
  • Guten Morgen Tubi,

    gestern beim Einkaufen habe ich bereits Spekulatius entdeckt beim Hofer (Aldi), du kannst dich also eindecken. :-D

    Liebe Grüße
    CoMi

    Ja, super. Dann bekommen wir in D auch bald Spekulatius. Ich habe letzten Montag die "Not-Ration" aus der TK geholt. Die schmecken prima lecker frisch, ohne Einbußen. Da werde ich auf jeden Fall dieses Mal mehr einfrieren.

    Aber heute gibt es erst einmal Birnen-Brombeerkuchen:
    P1040430.jpg

    Die Brombeeren sind aus der TK. Leider zu wenig, als das Rezept erforderte. Habe daher noch ein paar Cranberrys dazu getan. Schmeckt bestimmt auch.

    GG hat seinen Tomatenkonsum offensichtlich reduziert. Ist nicht schlimm. Die Kollegen sind schon auf Entzug und jammern schon. Dann packe ich heute noch ein paar Päckchen.
    Einkochen möchte ich keine mehr. Die Zucchinis backe ich dann lieber auf dem Blech zusammen mit den Aubis und paar Jalapeños. Irgendwie habe ich keine Lust mehr auf Einkochen. Muss mal sehen, was ich mit den ganzen Chilis mache.
    Nächstes Jahr werde ich noch weiter reduzieren.
    Sukzessive wird das schon klappen. Was ich aber mehr anbauen werde sind Rote Bete. Die schmecken mir so gut als Chips gedörrt. Und da braucht man schon ne ordentliche Ladung, um nen guten Vorrat zu haben. Da ich die aber auch gerne frisch als Salat oder Gemüsegerichte mag, muss da "aufgestockt" werden.
     
  • Na dann musst jetzt mit offenen Augen einkaufen. ;-) Spekulatius im TK? Interessant, auf die Idee wäre ich gar nie gekommen.

    Das sieht lecker aus, darf ich dann ein Stückchen haben? :-) (Nach dem Backen?)

    Oder du versuchst das Zucchini-Curry-Ketchup von Marmande. Mein Freund isst es zu allem.

    Rote Bete Chips? Das wäre auch eine Idee für nächstes Jahr. Danke. :-)
     
    Eih, der Kuchen ist doch schon gebacken! Ja klar darfst welchen haben, den schaffen wir eh nicht zu zweit.

    Die Idee Gebäck einzufrieren, habe ich irgendwo im Chefkoch gelesen. Da frieren welche immer ihr übriges Weihnachtsgebäck ein. Ja, die Kekse sind knusprig wie zuvor, ohne Aufbacken!
    Das Zucchini-Curry-Ketchup habe ich schon gekocht. Schmeckt gut, aber Zwetschgenketchup mögen wir lieber.
    Rote Bete Chips sind superlecker. Ich werde noch paar Ladungen machen. Auch mal mit Gewürzen experimentieren.
    Kann ja auch paar Zucchinis mitdörren. Vielleicht schmeckt das ja auch.
     
  • Huch.. Tatsächlich! Der Teig sah noch so hell aus. :d Dann nehm ich mir mal ein Stück. Danke. Die Cranberrys sind auch eigene Ernte?

    Weihnachtskekse mag ich nur vor Weihnachten, danach brauch ich keine mehr, deshalb backe ich gar nie zu viele. ;-) Aber gut zu wissen, dass man sie notfalls einfrieren kann.

    Hmm.. Ein paar Zwetschgen hätte ich noch im TK, aber ich glaube, dass mein Freund doch lieber nen Kuchen daraus hätte. :-)

    Oh bitte erzähl von deinen Experimenten!

    Hast du die Mirabellen schon hinter dir? Oder sind da noch welche übrig?
     
    Die Mirabellen mag leider keiner mehr.... Etwa 1/3 hängen noch an Baum. Schade, dass die Vögel auch keine mögen.
    Der Kuchen ist saulecker! Sagt der Sonntagsgärtner auch.
    Nein, die Cranberrys waren getrocknet aus der Tüte. Sowa gibt es hier tatsächlich auch.
    Bevor es weiter mit Experimenten geht, müssen noch zwei Zentner Zwetschgen bewältigt werden.
    Kekse mag ich immer, sobald es kälter wird. Am liebsten mit Gewürzen. Da ist es mir egal, welche Jahreszeit es ist.
    Aber bevor ich Zeit habe selbst welche zu backen, gibt es noch sehr viel anderes zu ernten und zu verarbeiten. Daher bin ich froh, wenn es welche zu kaufen gibt.
     
    Ach, schade um die Mirabellen. Saft hast du auch schon gemacht?

    Super, wenn der Kuchen so lecker ist. Wobei ich sowieso kaum einen Obstkuchen verschmähe. Ich finde vor allem Sandmasse-Kuchen mit Obst sehr, sehr lecker. :D
    Und ich dachte du hast uns deine Cranberry-Ernte verschwiegen. ;-)

    Und was machst du mit deinen Zwetschgen, außer dem Ketchup? Machst auch Powidl für Germknödel?

    Ja, dass deine Zeit mit diesen Erntenmassen knapp ist, ist verständlich. Dass du da keine Kekse backst ist klar. ;-)
     
    CoMi, ja sicher ist es schade um die Mirabellen. Aber manches ist eben nicht zu schaffen. Dazu müsste ich Urlaub haben.
    Nein, Powidl mögen wir nur selten. Unser Ketchup ist aber so ähnlich. Ich weiß nicht was ich mit den Zwetschgen machen werde außer Kuchen und dörren. Ich hoffe, viele Leute kommen zum Pflücken.
    Wir haben 10 große Wassereimer Mirabellen abgemacht.
    Wenn das Zeug so nach und nach reif werden würde, wie die Tomaten, da wäre es ja zu schaffen, aber so.
    Morgen geht die Arbeitswoche wieder los. Nach Feierabend ist es das Maximale zu gießen und zu ernten sowie Tomatenpakete packen. Das reicht absolut.
    So, habe 7 kg Tomaten in Päckchen gepackt. Bleiben für uns nur ein paar Kolosse und geplatzte Tomaten sowie ein paar Cherrys. Immer noch genug. Haben aber auch lecker Kuchen und zwei Bleche Zucchini, Paprika/Chili und Auberginen gratiniert. Das reicht dann erstmal ein paar Tage. Aber die nächsten Zucchini sind im Anmarsch. Black Beauty fruchtet nun an drei Stellen gleichzeitig.
     
  • Guten Morgen, Tubi!

    Du hast schon Recht, alles geht einfach nicht. Und vielleicht erfreuen sich die Pieper ja doch noch an den Mirabellen. ;-)

    Ich drück die Daumen, dass genug zum Zwetschgen pflücken kommen. :-)

    Da warst du gestern ja noch sehr fleißig!

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Katzenfee schrieb:
    Tomaten haben wir noch nie eingefroren.
    Die kann man - wenn man sie auftaut - doch auch nur noch als
    Soße verwenden, weil sie dann matschig sind.

    Wenn`s zuviele sind, um sie aufzuessen, gibt`s hier auch Soße davon.


    Aber genau dafür hat man ja nicht immer sofort Zeit und Ruhe. Darum ging es mir.
     
    Katzenfee, ich friere schon welche ein. Aber nur Cherrys. Die kann man prima zum Schluss ins Essen tun, insbesondere die ganz kleinen Johannesbeertomaten. Größere Cherrys halbiere ich. Die Früchte werden auf dem Backblech vorgefroren und dann in Tüten verbackt.


    Die Cherrys werden hier alle so gegessen.
    GG nimmt sie gerne zur Arbeit mit, weil sie
    praktischer sind als die großen Tomaten.


    Größere Tomaten dörre ich in Scheiben halb vor und friere sie dann als "Pizzatomaten" ein, dann geben sie nicht mehr soviel Wasser beim Backen ab.


    Hmmm - Tomaten dörren, habe ich noch nie gemacht.
    Dörrautomaten habe ich nicht; sollte aber im Backofen
    - glaube ich - auch gehen.


    Ja, deshalb baue ich die nicht mehr an. Ich mag keine Massen von Kürbis einkochen und Kürbis "süßsauer" ist für mich das Schlimmste, was es gibt.
    Lange Zeit habe ich als Kind und Jugendliche deshalb keinen Kürbis mehr gemocht. Meine Mutter kannte nur süßsauer eingelegten Kürbis (mit Zitrone und Nelken) oder Milch-/Kürbissuppe mit Mehl/Grießklößchen. Beides fand ich nur schlimm. Inzwischen hat sich meine Liebe zu Kürbis grundlegend geändert. Aber ich habe auch einige Dutzend an Verwertungsvarianten, die ich sehr gerne mag, bis hin zu meiner geliebten Kürbis-Kokosmarmelade.


    Als Kind kannte ich Kürbis nicht;
    gab`s bei uns zu Hause nie.
    Als ich aber später Kürbis selber anbaute und probierte, war ich begeistert!
    .... auch vom eingelegten Kürbis.
    Den kann ich gläserweise verputzen!

    Ich mag Kürbis nur in einer Variation nicht - nämlich süß.
    Hatte mal Kürbiskuchen gemacht - neeee, nix für mich.
    Gemüse muß für mich deftig schmecken, nicht süß.
    Also Marmelade aus Kürbis wäre auch nix für mich .......


    Da frieren welche immer ihr übriges Weihnachtsgebäck ein.


    Also Weihnachtsplätzchen bleiben hier nie übrig! :grins:
    Bin schon froh, wenn sie bis Weihnachten reichen.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, vielleicht solltest Du mehr Weihnachtskexe backen :D
    Marmelade aus Kürbis ist soo lecker. Musst ja nicht dran denken, das es Kürbis ist. Man kann aus fast allen Sachen Marmelade kochen.
    Aber ich versuche es vielleicht auch mal mit KürbisChips.
    Ja, ich ernte aber mehr Cherrys als man essen kann. Und irgendwie essen wir auch lieber die großen Dinger.
    In diesem Jahr kam ich trotzdem noch nicht in die Verlegenheit Tomaten einzufrieren. Verglichen mit den letzten Jahren geht der Verkauf sehr gut.
     
    Guten Morgen, Tubi!

    Du hast schon Recht, alles geht einfach nicht. Und vielleicht erfreuen sich die Pieper ja doch noch an den Mirabellen. ;-)

    Ich drück die Daumen, dass genug zum Zwetschgen pflücken kommen. :-)

    Da warst du gestern ja noch sehr fleißig!

    Liebe Grüße
    CoMi

    Ja, vielen Dank! Mir reichts auch langsam. Ertappe mich immer öfter dabei mir zu wünschen, das es schneien möge und Schluss ist...
    Aber das wäre auch blöd. Die schönen Chilis. Wahrscheinlcih kommt der Winter schneller als gedacht. Aber aktuell ist es einfach alles zuviel mit dem ganzen Obst.
     
    Super, dass dein Verkauf so gut läuft! (y)

    Aber den Wunsch mit dem Schnee lass doch lieber mal. :-( Der kommt schon früh genug. Aber ich kann dich verstehen.. Wenn man schon leckere Dinge hat, möchte man sie auch verarbeiten und das kann durchaus in Stress ausarten..

    Vielleicht kannst du dir Laurens Töchterchen ausborgen, dann ist das Obst ganz schnell aufgefuttert. :D
     
    Vielleicht kannst du dir Laurens Töchterchen ausborgen, dann ist das Obst ganz schnell aufgefuttert. :D


    Nein, das sind hier eher Dimensionen, die auch ein Dutzend von der Sorte wie Laurens Mädel nicht bewältigen könnten.
    Und ja. Ich wünsche mir grad sehr den Schnee. Es regnet einfach nicht und ich schaffe es gerade mal zu gießen. Wenn es jedes Jahr soviel Obst gäbe, wäre das ein Grund ein Teil der Bäume weg zu machen. Aber das ist ja zum Glück nicht der Fall.
     
    Heuer ist wohl wirklich das Obstjahr schlechthin.
    Ich schick dir den Regen vorbei, der zu mir kommen soll! (Wenn es nur so einfach ginge..)

    Konntest du dich wenigstens schon mit Spekulatius eindecken?
     
    Nein. Ich war gerade nach der einem harten Arbeitstag bei Rewe, weil sie sonst immer als erstes Spekulatius haben.
    Sie hatten Stollen! Und diverses Weihnachtsspezialitätenzeug. Aber keine Spekulatius. Was will man denn jetzt mit Stollen?
    Nee, war echt frustriert. Habe nur ein Stück Käse gekauft. Zum Glück sind noch ein paar Spekulatius aus der TK übrig.
    Aber lange halten die nicht mehr...
    Ich könnte ja auch selbst welche backen, aber es gibt soviel anderes zu tun. Alle Chilis reifen auf einen Schlag ab. Die müssen dringend verarbeitet werden.
     
    Ach herrje.. Das klingt nach einem miesen Tag.. Aber wenigstens hast noch ein paar im TK. Und bis die aufgebraucht sind, verkaufens doch hoffentlich Spekulatius!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten