Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil meine Fensterbänke jetzt andere nutzen.
Aber ich habe schon teilweise etwas Abhilfe mittels LED-Röhren geschaffen.;)

Gerade keimen die Tomaten wie verrückt, nahezu jedes Korn. Da kann ich von vorne herein schon nicht alle eintopfen.:(
Naja, besser als andersrum.
 
  • Nein ich bin nicht umgezogen, aber andere sind dazu gezogen (und geben uns Geld dafür;)).
     
  • Doch, ich habe bestimmt 60 Paprikapflanzen weniger. Und ich habe 30 Tomatensorten weniger gesät. Das ist doch schon ordentlich reduziert, finde ich. Das nun fast jedes Tomatenkorn keimt, dafür kann ich ja nicht.
     
  • Moin Knofi,

    habe grad nicht so die rechte Lust zum Schreiben. Werde aber demnächst Fotos machen und einstellen.
    Die Paprika und Chili wachsen ganz prima.
    Von 99 gesäten Tomatensorten sind 97 gekeimt, die letzte davon letzte Woche auf der Bläserwoche. Also gab es nur 2 Totalverweigerer.
    Ich habe diese Woche Urlaub um mich um die Jungpflanzen (umtopfen) zu kümmern und die Gärten auf Vordermann zu bringen. Ist ne Menge Zeug auf einen Schlag und alles geht nicht. Gerade regnet es, da werde ich das Umtopfprogamm fortsetzen.
     
    Ist eben sehr viel Arbeit zur Zeit in den Gärten zu erbringen. Aber eine Woche Urlaub hilft da schon enorm. Ich wünsche dir, dass es nicht die ganze Zeit regnet!
     
    Na, dann viel Erfolg während des Urlaubs, dass du möglichst viel schaffst.
    Wenn du keineLust hast zu schreiben, passt es ja. Besser als Arm gebrochen oder dergleichen ist das allemal. :- )
     
    Gutes Gelingen in der Woche jetzt Tubi :) Ich wünsche Dir, dass du dein Programm auch gut schaffst und trotzdem auch mal Pause machen und durchschnaufen!
     
  • So, damit es hier nicht ganz so trist ist, ein paar Fotos von heute

    Eine kleine Schar meiner Tomaten beim Sonnenbaden:

    Tomaten-5.jpg

    Tomaten-3.jpg


    Tomaten-4.gif

    Und ein paar Frühlingsboten:

    Perlhyanzinthe.gif

    Forsythie.gif
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ja, Ihr habt Recht, es ist recht viel zu bewältigen in den Gärten. Irgendwie habe ich auch nicht so die rechte Lust. Und dann ist es eben so. Ich habe beschlossen, nur das zu machen, was mir Spaß macht. Und dann gibt es eben möglicherweise das eine oder andere nicht. Man muss nicht alles selbst vorziehen. Blumen kann man auch kaufen. Mal schauen, wie sich das so entwickelt in dieser Saison. Es ist ja auch noch Zeit. In der Sonne zu sitzen und zu gucken, macht auch Spaß.
    Allerdings nur geringe Abstriche wird es bei den Tomaten und den Paprika geben.
     
    99 Tomatensorten?
    Wow - das ist schon `ne Menge!
    Und wieviele Pflänzchen hast du pro Sorte?
    Kein Wunder, daß dir da die Arbeit nicht ausgeht!


    LG Katzenfee
     
    Nein, die Tomaten machen kaum Arbeit. Nur Vergnügen. Ich habe insgesamt 265 Pflanzen, etwa 32 Pflanzen muss ich noch umtopfen. Das mache ich morgen, da ist Regen angesagt.
    Das Eigentliche ist die Vorbereitung der Beete, Aussaat und Kampf mit den Plagegeistern: Giersch, Gojebeere und Goldfelberich und andere Wucherer. Sie alle sollen hier nicht mehr wachsen. Eine Gojebeere habe ich schon ausgegraben, die andere ratzefatz runtergeschnitten.
    Löwenzahn und anderes Zeug gibt es auch in Mengen. Die paar Tomaten machen wirklich keine Arbeit!
    Der soll weg:
    IMG_4825.jpg
    Begonnen habe ich damit schon.

    Der Giersch ist in den Phlox gewachsen:

    IMG_4822.jpg
     
    Über die Verbreitung dieser "Wucherer" freue ich mich jedoch:

    IMG_4805.jpg

    IMG_4830.jpg

    IMG_4801.jpg

    Angeblich zählen Minzen auch zu den Wucherern, die man nicht unter Wurzelsperren wachsen lassen soll.
    Mit denen habe ich überhaupt keine Probleme. Wo sie nicht wachsen sollen, rupfe ich sie weg und gut ist.

    IMG_4824.jpg

    Arge Probleme habe ich jedoch mit Zitronenmelisse, die betrachte ich inzwischen als Unkraut.
     
    Heute habe ich das erste Beet bestellt. Vier Meter Mais, doppelreihig. Aber der Boden ist dermaßen nass und schwer, dass das alles keinen Spaß macht. Und morgen soll es "ergiebig" regnen. 20 Liter sind angesagt.

    IMG_4802.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Indoor-Tomaten:

    IMG_4773.jpg

    Verhältnismäßig gakelig. Ich denke, ich stelle die auch raus.

    IMG_4775.jpg

    Überwinterte Topftomate Venus:

    IMG_4779.jpg
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten