Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch dir Tubi smilie_new_052.gif


und viele gute Tomaten für nächstes Jahr!



LG Katzenfee
 
  • Tubirubi, ich möchte dir "nachträglich" noch ein gutes neues Jahr und Gartenjahr wünschen! :cool:
    (leider verschwindet dein interessanter Garten immer wieder von meinem Radar, weil ich so selten in diesem Bereich des Forums unterwegs bin... hoffentlich schaffe ich es dieses Jahr etwas öfter, bei dir vorbeizuschauen!)
     
  • Vielen Dank für alle guten Wünsche :pa:.
    Ich hoffe, das Neue Jahr hat gut für Euch begonnen!

    Im Moment ruht der "Beeren-Garten" noch. Die ersten Keimproben wurden gelegt, aber mit der Anzucht habe ich in diesem Jahr noch nicht begonnen.
    Meine Topftomatenzüchtung habe ich ersteinmal zu den Akten gelegt. Es hat sich doch als schwieriger gestaltet und ist mir nicht mehr so ein attraktives Ziel.
    Stattdessen konzentriere im mich weiterhin auf die Stabilisierung meiner Kreuzung der ovalen Cherry. Zwar gibt es inzwischen mehr ovale Cherrys auf dem Markt als noch vor einigen Jahren, aber einige der bisherigen Ergebnisse sind doch einzigartig. Und die Viefalt die dieser Kreuzung entspringt, interessiert mich weiterhin.
    Was es ansonsten hier geben wird, ist noch nicht konkret geplant. Mit Paprika und Chilis werde ich etwas später anfangen, als in den Vorjahren.
    Zum einen, weil ich nicht mehr ganz soviel Platz habe, wie sonst. Zum anderen, weil ich inzwischen denke, dass eine Vorzucht bei Annums noch nicht im Januar sein muss, um gute Ernteergebnisse zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ich möchte mal die Funktion Bildereinstellen des neuen Forums testen:grins:
    Das Foto stammt vom 18. Juni 2017

    Midnight Select


    P1020584.jpg














    Das Einstellen geht schonmal, wenn auch etwas umständlicher.
    Auf jeden Fall ist dieses eine sehr leckere blaue Tomate. Das ist ja nicht immer so bei den Blauen.
    Und sie ist auch für den Topfanbau geeignet, aber 2-triebig sollte man sie schon ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Toll sieht sie aus! Ich bin ja schon mächtig auf deine Tomaten gespannt, wie die sich im Zaubergarten machen werden. Allerdings sind sie noch nicht versenkt, da muss ich mich noch ein klein wenig gedulden...

    Hast du schon mit was angefangen?
     
    Hallo Jardin E.,
    ja ich habe Chili, Paprika, Physalis, Sunberry und meine alte Auberginensaat gesät.
    Bei den Tomaten habe ich noch nicht einmal einen Anbauplan gemacht.
    Ich habe in diesem Jahr das Gefühl, die Zeit rennt. Aber das wird schon noch. Vielleicht schiebe ich es auch vor mir her, weil ich weiß, dass es einen harter Kampf der leckeren Sorten um die Anbauplätze geben wird.
    Auch in diesem Jahr wird es noch kein "Best-off-Anbau" geben. Es gibt noch soviel Neues, was mir reizvoll erscheint.
     
    Ich habe auch nur eine grobe Ahnung, was ich an Tomaten aussäen werde. Ein paar Sorten sind fix dabei, ein paar will ich anbauen um die Samen zu erhalten, dann geht es mir auch so wie dir: so viele neue Sorten, die mich neugierig machen :rolleyes:

    Physalis und Sunberry sind hier noch nicht unter der Erde, wird aber wohl nächste Woche gemacht.
     
    Sunberry ist bisher nur eine gekeimt. Braucht die ne Schwester oder kann die auch alleine sein?
     
  • Sie kommt alleine gut zurecht, bei mir war sie auch ein Einzelkind im Garten.

    Leider scheint sie wirklich eine schlechte Keimrate zu haben. Dein Saatgut ist frisch von 2017, kein Grund zu zicken. Letztes Jahr hatte ich frisches Saatgut von einer sehr guten Quelle bekommen, und von 12 Korn hatte ich nur 3 die keimten. Man muss bei ihr wirklich grosszügig säen wenn man mehrere Pflanzen will.
     
  • Ja, komisch, von meine Physalis sind alle vier Körner gekeimt. Bei den Sunberrys war ich eigentlich auch großzügiger, aber naja eine reicht ja auch. Die werden nicht sehr hoch, oder?
     
    Meine beiden Pflanzen erreichten etwas mehr als 1,59m, das stimmt.
    Aber mir ist Höhe auch lieber als Breite wegen dem begrenzten Platz.
    Und wenn du, Tubi, mehr als eine Pflanze willst - die kannste doch locker noch nachsäen. Dafür ist es noch lange nicht zu spät.
     
    Es ist inzwischen eine zweite Sunberry aufgegangen. Das reicht dann auch. Denke ich. Physalis sind es vier, da sind es schon zu viele.
     
    Ich bin auf jeden Fall schon gespannt, was für tolle Rezepte du mit der Sunberry zaubern wirst. Wie gesagt schmeckt sie verarbeitet fast besser als roh. Ich und Lycell waren uns einig, dass sie super in Joghurt geschmeckt hat (obwohl roh), aber nur so bei weitem nicht so gut. Aber da bist du eh sehr geschickt, da werden bestimmt Gelees oder so rauskommen :grins:
     
    Mhm, ich hoffe sie wird schmecken.. Inzwischen habe ich verschiedene Berichte über den Geschmack gelesen.
    Am Wochenende musst ich meine Pflanzen aus den kleinen Behältern der Lochplatte rausholen und umtopfen. Da wir diese Woche wegfahren mussten.
    Meine vier Physalis haben das wohl alle nicht überlebt. Die beiden Sunberrys sind so mickerig wie zuvor, aber sie haben sich auch nicht beschwert. In der Anzuchtplatte ist nun eine weitere gekeimt.
     
    Das ist ärgerlich mit der Physalis...aber Zeit zum Nachlegen ist noch genug, oder?

    Man muss die Sunberry mögen. Wenn man Holunder und schwarze Johannisbeere nicht mag, wird sie garantiert nicht schmecken. Zumal sie je nach Sonne schon etwas "parfümiert" schmecken kann, aber mochte ich sie sehr gerne. Zum Verkochen oder als Beigabe zu Mischgelees wirst du sie auf jeden Fall aufbrauchen, sollte sie nicht schmecken.
     
    Oh das klingt nicht gut Karin, wenn die Pflanzerl nach dem Umtopfen so dahinmickern. Ich hoffe, das gibt sich nochmals und die erfangen sich, einfach ein wenig noch abwarten.

    Diese Sunberry klingt interessant, die müsste dann doch eine gute Geschmacksnote in Soßen geben, oder etwa nicht Jardin?
     
    Die Sunberrys sind ja sowieso mickerig, das ist auch normal, dass sie erst einmal Wurzeln bilden. Da mache ich mir keine Sorgen. Die Physalis sind leider eingegangen. Ich habe heute neu ausgesät. Ja, Hollunder und schwarze Johannisbeeren mag ich. Notfalls werfe ich die Sunberrys in Wodka und trinke das Zeug. :D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten