Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kann ich mir vorstellen, aber das hat sicher mit einem oder mehreren Elternteilen zu tun, umgekehrt sehen massige Pflanzen mit winzigen Früchten aber auch etwas seltsam aus...

Gruß Conya
 
  • Ich finde die Venus wohlproportioniert. ;)
    IMG_0096.jpg

    IMG_2125.jpg
     
    Ja hast recht, das sieht passend aus... und was ist das beim zweiten Bild für ein dürrer Straps mit dem kleinen roten Knubbel der diagonal vor den Venus hängt?

    Gruß Conya
     
  • Die Fotos sind vom letzten Jahr, die diesjährigen habe ich noch nicht nach Sorten sortiert. Die "dürre Strippe" gehört zu Little Julia, die mir im letzten Jahr das Fenster zugewuchtert hat...

    IMG_0095.jpg

    Dieses Jahr, war wieder Gartenperle dran. Die hat sich vernünftig verhalten.:grins:
     
  • Ahja, stimmt, little Julia ist hier auch in jeden Winkel gekrochen, aber sooo toll fand ich die nicht, es geht in Zukunft auch ohne sie

    Gruß Conya

    Wann hattest Du die denn im Anbau?
    Und wie war Josefina bei Dir?

    Josefina, zählt ja zu Tatianas Lieblingen stand irgendwo bei ihr.
    Die mache ich irgendwann nochmal. Bei mir hatte sie ja irgend ein Problem.

    Das Zugewucherte sieht toll aus - wenngleich es von innen betrachtet sicherlich nicht so klasse war. :- )

    Nee, das war überhaupt nicht klasse! Den ganzen Sommer saß ich im Dunkeln bei der Verarbeitung der Ernte.:rolleyes:
     
    Little Julia dieses Jahr, kommt aber nicht wieder und Josefina war gar nicht so übel, leider hatte sie dann bei einem gewitter sehr leiden müssen und darum ist die nächstes Jahr noch mal dran, mal sehen wie sie in der späteren Saison ist.

    Gruß Conya
     
    Du hast doch einen Jupiter Combi Pressvorsatz (meine ich zu erinnern). Würdest du bitte ein Bild von der Rückseite des "Tellerchens" an der Verstellschraube machen? Ich meine die Rückseite von diesem Teil: https://www.der-bioladen.de/Jupiter...ile,-Messerschmidt-Ersatzteile,-MaxiMahl-Ersa Also die Ansicht, die auf der Pressschneckenseite ist. Ein Bild würde mir wirklich sehr helfen. Vielen Dank schonmal :)
     
    Ich kanns versuchen. Ich muss mich erstmal neu orientieren. Mein PC wurde heute neu installiert, auch neue Programme. Versprechen kann ich es nicht, dass es schnell geht.
     



  • In diesem Jahr hatten wir das gar nicht angebracht. Es ist ja schon recht mühsam bei den vielen Pflanzen, jeder einzelnen ihren Tropfer anzubringen. Außerdem kam bei manchen auch weniger Wasser und anderen sehr viel.
    Drittens wollte ich den Boden bei dem Wetter nicht auch noch feucht haben. Also zurück zum händigen Gießen.




    Dumm, das es die Feder bei Jupiter aktuell nicht gibt. Vielleicht schreibst Du Jupiter direkt an und fragst nach der voraussichtlichen Verfügbarkeit.
     
    Und so sieht das Tomatenhaus im Schnee aus :grins:
     

    Anhänge

    • Tomatenhaus im Schnee.jpg
      Tomatenhaus im Schnee.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 98
    Sieht irgendwie gut aus!
    Da es ja nun ungenutz da steht, könnt ihr
    da drinnen Silvesterparty feiern!
    Wär mal eine etwas andere Party!


    LG Katzenfee
     
    Och, so ganz leer ist es nicht. Ich habe den ganzen Kohl reingepflanzt und die Topfsalate (Endivien) stehen auch dort. Deshalb sind auch die Seitenwände runtergelassen, dann haben sie etwas Schutz. An einer Seite habe ich auch Feldsalat gesät.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten