Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glaub ich dir gerne, daß du im Stress bist, Tubi!
Bei diesen Mengen ist das kein Wunder!
Du bräuchtest wirklich zur Erntezeit Urlaub.

Wow - eine Tomate mit über 800g!
Da wird man ja schon von einer Tomate satt!
Ich war über meine mit 400g schon erstaunt!


LG Katzenfee
 
  • Ich weiß jetzt gar nicht so genau, ob ich dich bemitleiden soll, weil du so einen Stress hast oder ob ich neidisch bin, weil ich in diesem Jahr nicht mal meinen eigenen Tomatenfrischbedarf decken kann.

    Du brauchst mehr Urlaub:D
     
    Die Paradeis hat ja mal ein Gewicht bitte :)
    Ich hab ja nur eine Sorte, die größer wird, das ist die rosa Ochsenherz und da hab ich heute eine abgenommen, die schätzomative so um 400g hat. Wenn ich dran denke, lege ich sie morgen mal auf die Waage.


    Womit verhütest Du Tubirubi?
    Ich hab bei den Paradeisern so ganz feinmaschige Insektennetze genommen, wie man sie für die Fenster zur Selbstmontage kaufen kann, sind relativ billig und ich hatte die herumliegen für nichts. Die habe ich zugeschnitten und dann großräumig die Blütenrispen damit abgebunden, das hat wunderbar funktioniert. Ich hab die dann allerdings doppelt genommen, damit da ja kein Insekt durchkommt, nicht mal durch ein Loch.
     
  • Heutige Ernte:
    Knapp 10,5 kg Tomaten. Darunter viele Cherrys.

    P1030328.jpg

    das sind dann also 40 kg in vier Tagen. :rolleyes:

    Allerdings haben viele Pflanzen befallene Blätter (Grauschimmel?). Einige am Stamm. In den letzten drei Tagen hat es es sehr ausgebreitet und ich habe leider keine Zeit mehr, mich neben Ernte, Verarbeitung und Gießen auch darum zu kümmern. Schade, ich kann es nicht ändern. Ich habe einen Job, in dem ich hundert prozentig präsent sein muss. Mein Urlaub ist vorbei. Dann ist das eben so. Ich nehme das, was noch kommt. Und wenn Ende ist, ist es Ende. Eine Sorte steht noch aus und die wird in den nächsten beiden Tagen mit der ersten Frucht abreifen. Und dann habe ich tatsächlich von allen Sorten kosten dürfen.
    Das war nicht in jedem Sommer so. Und dass es dieses mal klappt, trotz der widrigen Umstände ist schon toll. :)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Womit verhütest Du Tubirubi?
    Ich hab bei den Paradeisern so ganz feinmaschige Insektennetze genommen, wie man sie für die Fenster zur Selbstmontage kaufen kann, sind relativ billig und ich hatte die herumliegen für nichts. Die habe ich zugeschnitten und dann großräumig die Blütenrispen damit abgebunden, das hat wunderbar funktioniert. Ich hab die dann allerdings doppelt genommen, damit da ja kein Insekt durchkommt, nicht mal durch ein Loch.

    Ich nehme feine Nylonstrümpfe und Organzasäckchen. Ich hätte Angst, dass durch die Insektenetze nicht doch Pollen per Wind oder Anstoßen übertragen wird.
    Das ist mit den Organzasäckchen schon nicht ganze ausgeschlossen.
     
    Schönen Abend liebe Nachbarin,

    ja das kann ich mir vorstellen dass die fleckigen Blätter zunehmen, es ist das passende Wetter dafür, aber ich denke dass Du dennoch eine gute Ausbeute von den Pflanzen einbringen konntest.

    Welche Sorte steht denn noch aus mit der Verkostung?

    Gruß Conya
     
  • Hallo Conya,

    aus steht noch "Blue Fog", wobei sie auch in diesem Jahr statt kleiner roter Früchte mit leichtem Blauanteil riesige herzförmige Fleischtomaten gemacht hat. Das ist letztes Jahr auch passiert. Scheinbar ist keine "Blue Fog" bei den Samen dabei. Ich würde gerne wissen, was Tom Wagner da reingekreuzt hat (Samen stammen von ihm aus Wien). Die Fleischtomaten waren im letzten Jahr jedenfalls sehr lecker. Daher bin ich nicht traurig, sondern hoffe, dass sie wieder so lecker sind.
     
    Hmm, es scheint mittlerweile recht viele Sorten zu geben die als Fleischtomate verkauft werden und Cherrys bringen oder umgekehrt oder andere seltsame Formwechsel, wobei das nicht typisch für Wagnertomaten ist, so was findet sich auch bei anderen Züchtern.
    Aber wie Du schon sagst, wenn sie lecker sind ist man geneigt es zu verzeihen

    Gruß Conya
     
    Ja, ich wusste ja schon vom letzten Jahr, dass das passieren kann. Aber da sie lecker war, hat sie dieses Mal zum Neuversuch einen sicheren Platz bekommen. Aber das war dann auch der letzte Versuch.
     
    Ach ja, manche Sorte streicht man wenn sie nicht überzeugt, aber das fällt mir meist nicht sonderlich schwer denn es gibt noch soooo viele andere Sorten zum antesten, da wird sich immer Ersatz finden lassen um die Neugier zu befriedigen :grins:

    Gruß Conya
     
  • Davon können wir wohl Beide ein Lied mit zig Strophen singen :grins:
    Aber denk Dir nur was andere Neugier-Opfer mit Balkon oder kleinem Garten für Qualen bei der Anbauplanung erleiden müssen, das stelle ich mir viel schwieriger vor als 150 oder mehr Pflanzen zu haben...

    Gruß Conya
     
    Davon können wir wohl Beide ein Lied mit zig Strophen singen :grins:
    Aber denk Dir nur was andere Neugier-Opfer mit Balkon oder kleinem Garten für Qualen bei der Anbauplanung erleiden müssen, das stelle ich mir viel schwieriger vor als 150 oder mehr Pflanzen zu haben...

    Gruß Conya

    Danke, dass endlich mal jemand Mitleid mit uns hat:D
     
    Ach Tubi,
    wir hatten am Anfang der Saison mal über die Petit Marseillais gesprochen.
    Ich habe jetzt die erste ernten können. Bei mir hatte sie auch seeeeehr wenig Schärfe.
    Nach dem Entfernen der Kerne und Plazenta war es eigentlich eine angenehm würzige Paprika.
    Sie schmeckt mir sehr gut und wird nächstes Jahr sicherlich noch eine Chance bekommen.
    Warum sie 2 als Schärfegrad hat weiß ich allerdings nicht.

    Hingegen die Floral Gem, die im Shop mit Schärfegrad 1 gekennzeichnet ist, die ist mir deutlich zu scharf um sie so zu snacken. Ich finde, die ähnelt eher der Bishops Crown, die wiederum aber Schärfe 5 haben soll.

    Kurzum - ich traue dem Ganzen nicht mehr und probiere lieber seeeehr vorsichtig.:D
     
    Aber denk Dir nur was andere Neugier-Opfer mit Balkon oder kleinem Garten für Qualen bei der Anbauplanung erleiden müssen, das stelle ich mir viel schwieriger vor als 150 oder mehr Pflanzen zu haben...

    Gruß Conya


    Ja, aber die haben dann im Sommer weniger Qualen (Rücken, Burnout, sozialer Rückzug etc.) zu erleiden ;)
    Ich kann heute leider nichts mehr machen. Die Hitze gestern hat mich fertig gemacht und Krämpfe im Kopf ausgelöst, die bis heute anhielten. Habe nun eine GLOA bekommen und bin platt. Kann kaum tippen.
    Morgen ist ein neuer Tag.
    Ach ja, gerade eben habe ich die erste "Blue Fog" (rotes Herz statt Blue Fog geerntet). Damit sind alle Sorten durchgekommen. Von allen Pflanzen habe ich allerdings noch nicht geerntet. es sind noch zwei Nachzügler im Topf.
    150 Pflanzen habe ich? Ja vielleicht zu Anfang, aber das hat sich schon reduziert.
    Ich werde irgendwann nochmal durchzählen.

    Geerntet habe ich bisher 125 kg. Da hängen noch einige Leckerli dran, aber die Krankheiten nehmen zu.
     
    Ach Tubi,
    wir hatten am Anfang der Saison mal über die Petit Marseillais gesprochen.
    Ich habe jetzt die erste ernten können. Bei mir hatte sie auch seeeeehr wenig Schärfe.
    Nach dem Entfernen der Kerne und Plazenta war es eigentlich eine angenehm würzige Paprika.
    Sie schmeckt mir sehr gut und wird nächstes Jahr sicherlich noch eine Chance bekommen.
    Warum sie 2 als Schärfegrad hat weiß ich allerdings nicht.

    Hingegen die Floral Gem, die im Shop mit Schärfegrad 1 gekennzeichnet ist, die ist mir deutlich zu scharf um sie so zu snacken. Ich finde, die ähnelt eher der Bishops Crown, die wiederum aber Schärfe 5 haben soll.

    Kurzum - ich traue dem Ganzen nicht mehr und probiere lieber seeeehr vorsichtig.:D

    Ja, ich probiere auch immer erst vorsichtig, was ich nicht kenne. Petit Marseillaise ist bei mir ne Paprika mit Schärfe 0.
    Die Floral Gem kenne ich leider nicht.

    Ich habe immer gerne die Cornaletto da Appendere mit Schärfe 1. Aber in diesem Jahr merke ich überhaupt keine Schärfe an der. Das kann aber auch an zuviel Wasser liegen. Wenn sie trockner gehalten werden, sind sie vielleicht schärfer.

    Ich habe Trepadeira do Werner als Schärfe 5. Die Samen waren eine Beigabe bei einer Bestellung. Es ist eine Baccatum. Die Pflanze trägt Massen. Aber ich beäuge die roten Dinger sehr skeptisch. Mal gucken. Das scharfe Ketchup ist fast alle. Da könnte ich sie ja zu verwenden.
     
    Wünsch dir ebenfalls Gute Besserung.

    Wird das mit den Schmerzen im Winter besser oder kann dir dann die Kälte o.ä. Beschwerden bereiten?
     
    Das tut mir leid Tubirubi, ich wünsche Dir gute Besserung. Mir rennt ja leider auch die Zeit davon und jetzt wird es schon so früh dunkel, da fehlt mir was vom Tag, dass ich noch draußen was machen kann.

    Ich hätte vielleicht doch mal mitschreiben sollen, wieviel ich so geerntet habe, heute warens ja wieder so um die 5 kg geschätzt an Paradeisern.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten