Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blöd, hatte mal kurz aufgehört, aber es schifft wieder wie aus Eimern.
Auch mit Regenponcho keine Chance. 1/3 habe ich geschafft.
Dieses Wetter macht mich depressiv. Naja, wenigstens keine Kopfweh.
Aber wenn das so weitergeht, dann wir aus dem Tomatenfest am 26. nix.
 
  • Weil ich mit Tomaten, Gurken und Zucchinis beschäftigt bin.
    Ansonsten habe ich auch schon über die Idee nachgedacht. Vielleicht mache ich es wirklich heute. Muss aber noch allerhand anderes machen.
    Vielleicht schütte ich erstmal Zimt auf die Erdnussbutter.

    Wäre Zucchinkuchen / - muffins keine Alternative? Ich gebe da immer reichlich Lebkuchengewürze rein.

    Ansonsten scheinst du auch das gleiche Mistwetter zu haben wie ich.
     
    Ja, hoffentlich geht das gut. 40 Liter haben wir schon längst überschritten und es hört nicht mehr auf. :(
    Die beiden 210 Liter-Tonnen vor dem Tomatenhaus laufen schon lange über.

    Ich lasse jetzt alles hängen. Auch die "Monstergurken" An einer außenstehenden Pflanzen im Anbau des Tomatenhauses verdächtige Blätter.:(
    Ich mache jetzt von Jeder Samen, die schmeckt, auch wenn die verhüteten Blütenstände noch nicht alle abgereift sind. Wer weiß, wie die Entwicklung weitergeht...

    Das einzige Highlight waren die Spekulatius. Das war doch ne gute Entscheidung. Vielen Dank Knofi für den letzten Anstoß.:pa:
    Ach nein, es gab noch zwei Highlights bei der Verkostung von Stripes of Yore und Kaleidoscope Jewel (die orange Variante), die beide herausragend lecker waren.

    Costoluto Genovese war leider mehlig und fad. Der fehlt sicher die Sonne.
     
  • Wäre Zucchinkuchen / - muffins keine Alternative? Ich gebe da immer reichlich Lebkuchengewürze rein.

    Ja, bestimmt. Aber ich habe bestimmt 5 kg zu verwerten. Da müsste ich viel Kuchen backen.
    Ist doch echt blöd. Entweder man hat nichts, oder zuviel. Beim Regen genauso.
    Interessanterweise hat sich der Mehltau an den Zucchini/Kürbis verzogen, seit ich diese komisch wuchernde Zucchini rausgemacht habe. Die hat den Mehltau scheints besonders angezogen. Trotzdem fürchte ich um meinen Kürbis. Bei dem Wetter wird er möglicherweise ersaufen. Dort wo er dieses Jahr wächst, ist es eher schattig und lehmig. Blöd geplant.
     
  • Nachdem ich die letzten beiden Tage nicht richtig geerntet habe, wegen des schlechten Wetters, habe ich heute mal eine Regenpause genutzt.
    Die Fleischis kommen jetzt auch endlich dazu. Leider sind viele aufgeplatzt. Das ist sehr schade. Denn so schnell kann ich sie nicht alle probieren. Da wird wohl schon der Tomatenwolf (Beerenpresse) angeworfen werden müssen :(

    IMG_3502.webp

    Edit: gerade die Tomaten gewogen: 10,7 kg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wow Tubi - schaut toll aus deine Ernte!
    Hier hat`s auch viel geregnet.
    Für den Boden war`s gut nach der Hitze;
    aber für deine Tomaten ist das bestimmt nicht
    das Wahre!
    Ich hoffe mal für dich, daß die den Regen gut überstehen!


    LG Katzenfee
     
  • Heutige Ernte aus dem Pachtgarten:

    IMG_3603.webp

    Die Braunfäule ist bei mir nicht weitergegangen. Ein paar verdächtige Blätter habe ich abgemacht, die Pflanzen halten sich wacker.
    Meine direkte Nachbarin hat auch ein Pflanze bei sich gezogen.
    Die übernächsten Nachbarn zur anderen Seite haben komplett braune Pflanzen. Tomaten wie Gurken, alles hin. Und keiner hat war rausgemacht.:schimpf:
    Bin gespannt, wie lange sich meine halten...
     
    Mal wieder ein paar Portraits:

    Blue Fire, ist normalerweise kleiner. Scheint ne Bunkerfrucht zu sein.
    Ich finde sie sieht der Dark Galaxy sehr ähnlich.
    Blue Fire habe ich zum dritten Mal. So wie jetzt, zweitriebig gezogen, gefällt sie mir am besten.

    IMG_3611.webp

    IMG_3610.webp

    Beauty Princess, ebenfalls eine Bunkerfrucht, das größe Exemplar am Strauch, die anderen sind rund.

    IMG_3612.webp

    IMG_3614.webp

    Japanese Tomato Tree, zum dritten Mal in Folge im Anbau.

    IMG_3618.webp

    P20 x BK hat nur solche kleinen, verwachsenen Früchte. Geschmacklich lecker.

    IMG_3621.webp

    IMG_3624.webp

    Woly Blue Jay. Ich dachte, das Flauschige würde man mehr beim Essen merken. Fällt gar nicht auf.

    IMG_3626.webp


    Blue Streak, mit anderem Saatgut. Dieses Mal die Richtige :-)

    IMG_3634.webp
     
    Cherokee Purple
    Letztes Jahr hatte ich die grüne Schwester im Anbau. Dieses Jahr habe ich insgesamt mehr braune und gelbe Fleischis.

    IMG_3636.webp


    Aker's West Virginia Black. Die Pflanze wuchs extrem mickerig. Hat nun aber doch ein paar Früchte. Das ist sich sicherlich ein Ausrutscher. Weiß leider nicht, was ihr nicht gefiel.

    IMG_3644.webp

    Feuerwerk,
    sehr ertragreich. Leider überhaupt nicht platzfest.

    IMG_3560.webp

    IMG_3557.webp
     
    Einblicke ins "Tomatenhaus" (Hausgarten)

    IMG_3719.webp

    IMG_3683.webp

    IMG_3685.webp

    IMG_3702.webp

    IMG_3705.webp

    2,50 m Höhe ist nichts... Aber irgendwer muss sie ja auch pflücken.

    IMG_3707.webp


    "Monster"

    IMG_3718.webp

    IMG_3723.webp

    IMG_3725.webp
     
  • Die Einblicke ins Tomatenhaus sind klasse!
    Monster trifft es da wirklich.
    Hey, erinnerst du dich noch an die Babys, die du so winzig klein behütet und gehätschelt hast? Ist doch ein wahres Wunder, aus in so kurzer Zeit auf den Winzlingen geworden ist.
     
  • Die übernächsten Nachbarn zur anderen Seite haben komplett braune Pflanzen. Tomaten wie Gurken, alles hin. Und keiner hat war rausgemacht.:schimpf:
    Bin gespannt, wie lange sich meine halten...


    Kannst du mit denen nicht reden, daß sie
    ihre kranken Pflanzen entsorgen müssen?
    Das breitet sich sonst doch immer mehr aus!
    Das müssen die doch einsehen .....


    LG Katzenfee
     
    Kannst du mit denen nicht reden, daß sie
    ihre kranken Pflanzen entsorgen müssen?
    Das breitet sich sonst doch immer mehr aus!
    Das müssen die doch einsehen .....


    LG Katzenfee

    Morje liebe Katzenfee, meine treue Gartenbesucherin :pa:, hast Dir alles gründlich angesehen.
    Ja, ich habe die nur kurz gesehen, die waren sehr schnell weg. Vielleicht mussten sie den Anblick erstmal verdauen....
    Aber ich meine, wenn man sich seine Pflanzen genau anschaut, sieht man eigentlich schon, dass sich die Dinge anbahnen.
     
    Die Einblicke ins Tomatenhaus sind klasse!
    Monster trifft es da wirklich.
    Hey, erinnerst du dich noch an die Babys, die du so winzig klein behütet und gehätschelt hast? Ist doch ein wahres Wunder, aus in so kurzer Zeit auf den Winzlingen geworden ist.

    Ja, klar erinnere ich mich. Das sind ja alles Reha-Pflanzen :grins:
    Ein Wunder ist es natürlich. Bin jedes Jahr aufs neue fasziniert.
     
    Na, dann war's ja gut, dass ich gefragt habe, wieso du dir nicht einfach welche backst - nun bist du wieder zufrieden, fürs Erste, was das anbelangt. :- ) Der Teig braucht ja nicht lange und wenn man ihn einfach ausrollt und in Rechtecke schneidet statt mit Förmchen auszustechen,, geht 's auch noch schneller.

    In deinen Gärten und Gewächshäusern scheint es noch top auszusehen, aber die Details kommen ja meist nicht rüber, sifern man sie nicht großformatig aufnimmt.
     
    Hallo Knofilinchen,
    ja es war gut. Das gab dann den letzten Anstoß. Ich hatte auch alle Zutaten daheim, war also überhaupt kein Aufwand. Ich werde sie sicherlich wieder backen. Und das nächste mal spare ich mir die Ausstecherei.

    Also es ist schon eine sehr aufwändige Saison. Bei den Gurken betreibe ich gerade nur noch lebenserhaltende Maßnahmen (haben drei Arten von Krankheiten und einfach zuviel Wasser abbekommen). Drei Sachen möchte ich noch machen und dann ist wohl auch zu Ende. Dann wird der Kürbis dort mehr Platz bekommen.

    Die Tomatenpflanzen kontrolliere ich wirklich genau und mache verdächtige Blätter ab. Ziemlich früh bekamen einige Pflanzen Alternaria, aber das hat sich wieder verwachsen. Nach den Regengüssen gab es dann den Grauschimmel und an einzelnen Blättern Braunfäule. Bisher ist aber noch keine Pflanze im HG verloren.
    Im Pachtgarten (PG) sind bereits drei Pflanzen raus. Aber dort haben einige Nachbarn auch ihre verpilzten, abgestorbenen Pflanzen einfach stehen lassen.
     
    Tubi, kennst du die Gartennachbarn mit den toten Tomaten so gut, dass du sie mal anrufen könntest, falls du sie nicht triffst? Das ist ja keine Art, dass deine Pflanzen in Gefahr gebracht werden, weil sie die Gerippe nicht abräumen.
     
    Nein Pyro, leider nicht. Ich habe nur die Nummer der direkten Nachbarin. Die hat aber ihr bisher einiges Braunfäuleopfer schon gezogen.
    Die anderen sind alles Armenier.

    Ich hoffe, ich kann von jeder Pflanzen wenigstens probieren. Aber um die Kaleidoscope Jewel wäre es schon schade. Die hängt dort richtig voll.
     
    Kannst du denn Leuten vielleicht einen netten Zettel an den Zaun hängen, wenn du sie nicht siehst?
    Wäre ja wirklich schade, wenn deine Pflanzen dadurch erkranken.
     
    Ach, nee. Ich denke, dass macht den Kohl auch nicht fett. Die Pilze hängen eh überall. Gerade hat es hier heftig gehagelt, wahrscheinlich sind die Freilandtomis nu eh gelöchert, wenn der Pilz sie nicht besiegt hat (war seit vorgestern nicht mehr dort).

    Blöd, habe es nicht geschafft, meinen Basilium zu ernten, weil ich die Tomaten unter den Dächern erstmal gießen wollte. Und beim Gießen habe ich gesehen, das ich noch ernten muss. Dann kam das Gewitter.
    Nee watten Stress diesen Sommer!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten