Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Ja, die sei auch gut. Aber die herzförmige fand er besser. Hast Du die Beefsteak im Anbau?
    Nein, eine von beiden steht aber auf der Wunschliste für nächstes Jahr. Ich habe nur ein Youtube-Video gesehen, in dem die Starfighter-Sorten verglichen werden und dem hat die Beefsteak am besten geschmeckt.
     
  • Nein, eine von beiden steht aber auf der Wunschliste für nächstes Jahr. Ich habe nur ein Youtube-Video gesehen, in dem die Starfighter-Sorten verglichen werden und dem hat die Beefsteak am besten geschmeckt.
    Ich habe mir gerade die Beefsteak angesehen. Die hat auch Anthocyane. Oft geht das auf Kosten des Geschmacks.
     
  • Ich habe gerade gesehen, dass du auch die Ananastomate hast. Ich habe mein Exemplar wirklich früh angezogen und sie steht auf dem kuschelig-wärmsten Platz, den mein Balkon zu bieten hat. Trotzdem wird es noch lange dauern, bis ich probieren kann, die Früchte haben nicht einmal Endgröße, geschweige denn, dass sie sich färben.
    Vielleicht spielt da mein Westbalkon doch mit hinein.
     
    Vielleicht spielt da mein Westbalkon doch mit hinein.
    Ich hatte letztes Jahr auch eine Ananastomate, und obwohl sie von morgens bis abends Sonne hatte und das Jahr sehr günstig war, wurde die erste Frucht erst gegen Ende der Saison reif. Denke daher, dass es eher nicht an deinem Westbalkon liegt, manche Sorten sind wirklich extrem spät und brauchen enorm lange für die Reifung.
     
  • Ich hatte letztes Jahr auch eine Ananastomate, und obwohl sie von morgens bis abends Sonne hatte und das Jahr sehr günstig war, wurde die erste Frucht erst gegen Ende der Saison reif. Denke daher, dass es eher nicht an deinem Westbalkon liegt, manche Sorten sind wirklich extrem spät und brauchen enorm lange für die Reifung.
    Die auf dem Bild oben werde ich sicher diese Woche noch ernten können. Sie steht geschützt im Folienhaus, wo ich die wärmeliebenden Fleischtomaten habe .
     
  • Wieder kein Regen.
    Kommt mir vor, wie wenn nur wir immer leer ausgehen.

    Nächstes Jahr pflanze ich die Tomaten ins Freiland.
    Es gibt zwei mögliche Ausgänge. Entweder sie sterben an Braunfäule, aber wenigstens die anderen Pflanzen haben Regen. Oder aber sie werden mega bombastisch.
    Ich weiß auch schon welche Sorte ins Feld kommt. 😀
     
    Ich würde dir gerne was abgeben. Hier regnet es seit Tagen. Keine Mengen aber immer wieder ordentliche Schauer.
     
    Wieder kein Regen.
    Kommt mir vor, wie wenn nur wir immer leer ausgehen.

    Nächstes Jahr pflanze ich die Tomaten ins Freiland.
    Es gibt zwei mögliche Ausgänge. Entweder sie sterben an Braunfäule, aber wenigstens die anderen Pflanzen haben Regen. Oder aber sie werden mega bombastisch.
    Ich weiß auch schon welche Sorte ins Feld kommt. 😀

    Ich hab auch keinen Regen:cry:
     
    Ich würde euch was abgeben, aber hier sind heute auch maximal 1,5 Liter runter gekommen... wenn überhaupt. :confused:
    Besonders viel Regen hatten wir tatsächlich in letzter Zeit auch nicht, es hat nur öfter so vor sich hin getröpfelt. Ein oder zweimal hatten wir in den letzten Wochen gescheit Regen. (15-18l)
    Das war's aber auch...
     
    Ich würde euch was abgeben, aber hier sind heute auch maximal 1,5 Liter runter gekommen... wenn überhaupt. :confused:
    Besonders viel Regen hatten wir tatsächlich in letzter Zeit auch nicht, es hat nur öfter so vor sich hin getröpfelt. Ein oder zweimal hatten wir in den letzten Wochen gescheit Regen. (15-18l)
    Das war's aber auch...
    Ja, das würde mir schon sehr helfen. Dann müsste ich die Tomaten nicht mit Leitungswasser gießen.
    Hier war nichts. Im Regenmesser 1/2 ml.
    GG hat dann 30 ml reingeschüttet, damit sich meine Laune bessert.🙈

    Wir hatten heute Nacht 2l Regen, heute Mittag waren es 4l Regen und grad war ein Gewitterschauer mit 12l Regen.
    Sehr schön!
     
    Heutige Ernte.
    Bin nicht ganz durch. Muss ja auch mal was essen… Ich bin grad chronisch müde.
    Die Melone ist abgefallen. Hoffe sie ist reif und nicht faul.
    IMG_6959.webp
     
    Fleischtomatenverkostung
    IMG_6968.webpIMG_6967.webp
    Burracker's Favorit ist der Hammer im Geschmack. Endlich habe ich die richtige! Leider hat sie etwas BEF.
    Auch reif war heute die erste Brandywine pink. Ohne BEF. Frucht war aber geplatzt und war aus der Traube schwer zu Ernten.
    Ich muss mal paar Blätter abmachen. Aber möchte ja auch nicht, das es Verbrennungen gibt.
    Im Gewächshaus stehen die Tomatenpflanzen am besten.
    Ananasochsenherzen und Productive de Falisolle färben sich als erstes um. Vielleicht mache ich dort nächstes Jahr nur Tomaten und Melonen. Ich habe viel zu viele Gurken angebaut, die alle bis auf eine (Moneta) sehr gut tragen. Wir kommen mit dem Essen nicht hinterher.
     
  • Zurück
    Oben Unten