Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Vielen Dank für all die Überlegungen bezüglich der Stiele, ok, dann scheint das sortenabhängig zu sein.

Ja, Beate, das habe ich auch schon überlegt ;) einfach mal nachfragen was sie für Sorten anbauen - das sind Brummer (die Früchte) und die Pflanzen über und über voll!

Allerdings frage ich mich wirklich ob mein (noch) Standort das Problem ist, denn wir haben hier halt wirklich nicht mehr so viel Sonne wie vor 10 Jahren, als die Erträge hier super waren.
 
  • Ein paar aktuelle Einblicke in den Tomatenanbau im Hausgarten:

    IMG_2489.webp

    P1040524.webpP1040525.webp


    P1040581.webpP1040586.webp

    P1040605.webpIMG_2495.webp
    IMG_2494.webpP1040617.webp

    P1040622.webpIMG_2507.webp

    P1040493.webpP1040494.webp

    P1040506.webpP1040546.webp

    IMG_2499.webpIMG_2500.webp

    Muss leider eine Auswahl treffen, alle gehen nicht :lachend:
     
    Ich sag's ja immer wieder... du machst jedem Erwerbsgärtner Konkurrenz! :oops:

    Toll sieht dein Anbau aus! :love: (y)
     
  • Ich sag's ja immer wieder... du machst jedem Erwerbsgärtner Konkurrenz! :oops:

    Toll sieht dein Anbau aus! :love: (y)

    Ja, so langsam spielt auch das Wetter mit bei uns. Ich war heute selbst überrascht zu sehen, wie voll die teilweise hängen. Das hätte ich nicht gedacht, nachdem die Pseudomonas anfing. Die meisten Pflanzen stecken das gut weg und viele treiben gesund wieder aus.
    Aber geerntet habe ich vergleichsweise (mit letztem Jahr) noch nicht so sehr viele Tomaten.
    Das ist aber nicht so schlimm. Heute ist mein erster Urlaubstag. Endlich Zeit die Tomaten anzusehen, zu fotografieren und zu staunen.
     
    Schönen Urlaub wünsch ich dir, Tubi.
    Wenn du bisher weniger Tomaten ernten konntest als in den Vorjahren, hattest du immerhin auch weniger Verarbeitunsstress. Hängen ja schön voll, deine Pflanzen. Jetzt können sie loslegen, weil du Zeit für sie hast. Da kommen noch viele Kilo auf dich zu.
     
    Ja, sie könnten loslegen. Aber so richtig wollen sie noch nicht.
    Diese sind von heute. Cherrys fehlen noch. Die zu ernten hatte ich noch keine Lust/Zeit. Ich hoffe sie nehmen es mir nicht übel, wenn sie bis morgen warten müssen. Ich will mich nicht stressen. Bin im Urlaub. Zeitdruck habe ich sonst den ganzen Tag.


    629228


    Heute habe ich viele Bilder gemacht. Ich gehe jetzt systematisch jeden Tag 2 Reihen durch. Es gibt so viel Interessantes zu sehen. Ich weiß, man könnte auch in den Urlaub fahren... Aber hier gibt es sooo viel zu sehen.
    Aber das es fast jeden Tag Zucchini zu essen gibt, ist weniger schön :augenrollen:
     
    Tolle Bilder von den Tomaten - die sehe noch richtig gesund aus. Und auch das Erntekörbchen ist schön bunt.

    Bzgl. Zucchini gehts mir komplett gleich - am Sonntag habe ich 7 Stück geerntet, dazu 6 Gurken. Speiseplan für die nächsten Tage damit klar.
     
    Deine Tomatenerntebilder sind immer ein Hingucker - so viele Sorten

    Hast du Zuchini schon mal sauer eingelegt? Irgendwo muss ich noch ein Rezept von einer Bekannten haben. Zuchini nach Oma Ruchel oder so ähnlich. Waren ziemlich lecker. Soll ich es suchen?
     
    @Pepino, vielen Dank! Ich habe ein Rezept für Rumänischer Gurkensalat bekommen. Wollte das mit Zucchini machen. Aber heute die Zutaten besorgt, Dummerweise habe ich auch so viele Gurken..
    Ich habe heute mal durchgerechnet. Es sind tatsächlich außergewöhnlich viele Zucchini dieses Jahr.
    21 kg bisher von drei Pflanzen. Ich rechne immer im Durchschnitt 10 kg Früchte pro Pflanze pro Saison. Wenn das so weitergeht, wird das aber deutlich überschritten werden.
    Mal schauen. die Tomaten legen ja jetzt auch los. Wenn ich dann wieder 50 kg in der Woche habe, koche ich wieder Tomatensoße mit Gemüseeinlage ein. Da brauche ich die Zucchini ja. Zucchinipuffer mit Schafskäse ist auch lecker. Ich wüsste schon eine Menge. Aber mir fehlt auch etwas der Antrieb. Ich würde mir viel lieber den ganzen Tag die Tomaten ansehen. :freundlich:

    Tolle Bilder von den Tomaten - die sehe noch richtig gesund aus.

    Naja, es sind schon seit einiger Zeit auch Krankheiten drin. Ich bin täglich unterwegs und schneide aus. Ich bin sehr froh, dass es sich soweit hält. Nur noch 10 Sorten, die noch nicht in der ersten Frucht abgereift sind. Vielleicht schaffen es ja doch noch alle.
    Das ist mein Hauptziel, von jeder eine reife Frucht zu kosten. Es müssen nicht wieder über 5 Zentner werden...
     
    Wer meint Dwarfs seien eine neue Erfindung, der muss eines besseren belehrt werden.
    Die kleine Payette ist in Idaho (USA) schon 1962 gezüchtet worden und sie ist keinesfalls größer als die modernen Dwarfzüchtungen-
    Ich habe zwei Pflanzen von Payette im Anbau
    Nr. 1
    629239
    629240


    Und noch etwas kleiner die Nr. 2:
    629241
    629242
     
  • Zurück
    Oben Unten