Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Soll kalt werden heute Nacht.
Habe schnell noch paar halbreife Tomaten abgemacht. Sind noch paar schöne Brummer dabei.
61608966-C9D6-48FB-BE39-22E4E9EAD766.jpeg
 
  • Tubi, hier geht es zum Dahlien-Thread, auch wenn er nicht so arg genutzt wirkt.

    Vielen Dank, liebe Pyro :paar:
    Heute Morgen hat jemand darin geschrieben, da habe ich ihn auch entdeckt. Gestern habe ich mir nen Wolf gesucht.
    Ich werde da noch was einstellen
     
  • Heute war ein wunderschöner Tag. Das Wetter war so schön, nicht zu warm und nicht zu kalt.
    Ich habe Dünger in den Gärten verteilt, Blaurauten in den Pachtgarten gepflanzt und geerntet.

    Ein kleiner Bericht aus dem Pachtgarten:

    Blaurauten (an die Stelle wo vorher die kanadischen Goldruten waren).

    63689F01-ED39-46EE-8636-F55C5DF942FB.jpeg

    Rettich aus dem Pachtgarten. Klein aber fein. Zusammen mit zwei kleinen Äpfeln ein superleckerer Salat.
    5250C8C5-D10F-4270-997F-5F45DAE11C35.jpeg

    Tomaten nehme ich dort ab, sobald sie umfärben. In Hausgarten bin ich nicht so hinterher.
    Die tollen russischen Freilandgurken produzieren immer noch, obwohl die Pflanzen inzwischen schlimm aussehen. Aber die Gurken sind lecker. 2-3 pro Woche gibt es dort. Feine Sache! Im Gewächshaus habe ich längst keine
    61F9E992-3EE6-467E-A8C0-9BCD48CBC96F.jpeg

    Vivagrande hat noch viele Früchte. Die ist echt emsig. Wenn sie nur schmecken würde!
    92612411-0BBB-40EC-B39E-B5C277F0C5C9.jpeg

    Die Blauen bekommen jetzt auch blaue Geiztriebe. :lachend:
    178ACE00-883E-4F4F-9025-B9EE6ED176B7.jpeg1E241ED0-4F5F-4CAD-B2AF-77ADDBFFB8EA.jpeg

    Himbeeren tragen zum zweiten Mal. Und dieses Jahr reifen sie tatsächlich ab!
    Da ich kein Gefäß dafür mit hatte, habe ich sie gleich gegessen. Eine handvoll leckerer Himbeeren.
    4E9A745E-1842-4250-8D83-76EB3AD10B1B.jpeg

    Einige Kürbisblätter haben in den kühlen Nächten schon Frost abbekommen. Aber sonst war alles unversehrt.
    Drei weitere Kürbisse habe ich heute mitgenommen.
    134A4601-61F5-4A6F-8AA0-12B3BEFCB6F7.jpeg94313680-A9C1-4C98-A633-AD33B2EB6BAC.jpegE0F38757-2651-4C97-A238-87CAC0F05544.jpeg

    Der Zuckerhut im Käfig (Hühnerschutz) wächst jetzt schön. Vielleicht wird es ja doch was.

    8BEE9CBC-1651-4FA3-BE03-CE877CC51973.jpeg

    Und es blüht dort auch sehr schön. Fein für Auge und Insekten.
    545DFBF7-4413-4F8D-8DDD-089889811A60.jpegE4ABCB20-F43F-4000-B909-6524425F395F.jpeg
     
    Langsam wird es Herbst. Aber die Tomaten wollen noch nicht aufgeben.
    1E3A6FB6-626E-41D4-833D-1D5BA676F503.jpeg212A62E1-CB60-4DB6-99AA-FE7056F451EA.jpegD5868FCA-564C-44AC-8857-6B2744733936.jpegD54951E2-0AA3-4C90-AAF1-DF51E99005AC.jpeg
    Jetzt sind auch Mal Bienen an den Blüten zu sehen, das war im Sommer über nicht der Fall.
    30E3F9AB-DE32-49B2-BCA8-5CFCB4B0E157.jpeg

    An den Geiztrieben bilden sich auch Früchte.
    75DD9B53-0DFD-4D58-AA95-09F6F5107196.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Paprikaernte ist so viel, wie noch nie. Ich ernte immer nach Bedarf. Am Strauch halten sie sich länger.
    Daraus werden leckere Gerichte.
    B29A685D-7FF1-4FFB-8B16-F0FDDB8B4C6D.jpeg8A7B4D66-05EB-4A48-8A0A-FD3BFB9E789C.jpeg92A68B22-F11A-4995-B935-0CED4B6DD246.jpeg

    Jalapeños habe ich schon ins GWH gestellt. Die meisten anderen Pflanzen sind noch draußen.
    E0B606DE-DF90-4439-A834-154C79DFFA13.jpeg
     
    Und noch ein paar Impressionen von Blumen und Kräutern.
    Schopfsalbei
    C499F5EE-6153-4725-96E8-B08DF04BE981.jpeg

    Cosmea
    D7CA036A-B904-4843-BCF0-25EEDDAD1F5C.jpeg

    Ruccula (selbst ausgesamt)
    EA07E242-BE13-462A-9DC0-7534AEDFA5E2.jpeg

    Lavendelsämlinge
    279628FF-D07B-4DD7-A6E7-19BD93C09FAF.jpeg2157A043-AFBB-4B63-A838-001AB988744B.jpeg7E3CA73E-F414-4BE2-80A6-E01FBA57E733.jpegBEF92776-8C74-41AA-8EC0-2FBE0699AB32.jpeg

    Astern
    1B5BC860-FB4E-4AF2-9B65-192CF21812CE.jpeg0B24AB01-F71B-4188-9D3C-5A2D8C846EB6.jpeg

    Vanillebasilikum ist überall, auch wo ich keinen gesät habe. Nächstes Jahr säe ich keinen.
    95EE8DB7-B559-4BEB-B354-CACC613FF206.jpegED9F8A6F-8746-4F1F-9048-40217125083A.jpeg1FA7FA67-5F12-433D-91C9-C9E102F3C344.jpeg

    Die Chia werden es leider nicht zur Blüte schaffen.
    BC785019-5568-4E2D-B450-B2AAEE97155E.jpeg265986C2-681F-4E28-A0F2-E3D3FD5A9D64.jpeg3E852738-62A3-4C3D-912C-FB0DF9A890C2.jpeg
     
  • Und noch ein paar Impressionen von Blumen und Kräutern.
    Schopfsalbei
    Anhang anzeigen 723752

    Cosmea
    Anhang anzeigen 723751

    Ruccula (selbst ausgesamt)
    Anhang anzeigen 723753

    Lavendelsämlinge
    Anhang anzeigen 723754Anhang anzeigen 723756Anhang anzeigen 723757Anhang anzeigen 723755

    Astern
    Anhang anzeigen 723758Anhang anzeigen 723759

    Vanillebasilikum ist überall, auch wo ich keinen gesät habe. Nächstes Jahr säe ich keinen.
    Anhang anzeigen 723761Anhang anzeigen 723762Anhang anzeigen 723760

    Die Chia werden es leider nicht zur Blüte schaffen.
    Anhang anzeigen 723764Anhang anzeigen 723765Anhang anzeigen 723763
    @Tubi
    Sieht doch noch toll aus alles, Vanille Basilikum hatte ich dieses Jahr auch aber nur in einem kleinen Kübel
     
    Jetzt sind auch Mal Bienen an den Blüten zu sehen, das war im Sommer über nicht der Fall.
    An meinen Tomatenblüten habe ich den Sommer über auch keine Bienen gesehen, nur Hummeln.
    Aber dafür Unmengen davon! Wir hatten bestimmt ein ganzes Volk im Garten...
    Waren an deinen im Sommer auch Hummeln statt Bienen?
     
    Ein kleiner Spaziergang zum Pachtgarten.
    Der Frost hat zu geschlagen. Die einjährigen Blumen sind nicht mehr.
    D2558991-B223-4886-81EC-790B367C9DBA.jpeg

    Aber manches blüht noch
    AA31EC01-1743-4E83-9C23-55F71C902ACB.jpegC7931C7F-A68A-4752-B6C3-B0C9FC53421D.jpeg8E66B039-8D9E-4AB8-AB00-54D4D98E2B49.jpeg

    Der Zuckerhut hat sich von den Hühnerangriffen erholt.
    DD3F2AA2-3768-4309-8EEE-26A80DB1A730.jpeg266837B5-A58A-4198-B8A4-6257E52C304F.jpeg

    Ein Maulwurf hat das Land erobert. Ich hoffe, er frisst viele Gelege der Maulwurfsgrillen.
    0D117710-6785-4D41-B7C3-5DB3E5170335.jpeg9F1CADF1-690E-49AE-8384-C31B02520A54.jpeg2E55855C-26C2-4826-BD3F-C14453CFD922.jpeg

    Der Schnittlauch wächst so kräftig wie im ganzen Jahr nicht.
    BEFAF4CA-D01B-4FD1-832F-3320F85ACE1A.jpeg

    Die Himbeeren schaffen es dieses Jahr mit der zweiten Ernte.
    C76E8B3D-9547-4607-94FC-FEE613976BAD.jpegCBF86A2F-5AC5-45E2-96CE-5F104D796513.jpegC81677F1-5D1A-4B73-AA57-BF8564B6251B.jpegB83BF5FE-8793-47FA-8678-D1609FBBB57C.jpeg

    Was aber das werden soll, weiß ich immer noch nicht:
    DC5198F4-C90C-4609-BAA4-AF062F0FB3EE.jpeg
    Im Samenwanderpaket stand, es sei Palmkohl. Das ist aber scheinbar nicht der Fall. Die anderen Pflanzen habe ich schon kompostiert. Die jungen Blätter werde ich irgendwie verwerten.
    schmeckt zumindest nach Kohl. Für nächstes Jahr habe ich mir Saat bestellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten