Tropfschlauch für Hecke und Beete, maximale Länge?

  • Wenn das Wetter endlich mal schön ist, baue ich das ma auf...

    Was würdest du sonst für eine Pumpe empfehlen?
     
  • Bei Zisterne steht dir alles offen. Aber deine Perlschlauch mit seiner Menge sollte zum Rasen passen. Was hast du dort an Verbrauch zusammen ausgerechnet?
     
  • Ich habe ehrlich gesagt nix gerechnet, nur zusammen gebaut.
    Ich habe von der Zisterne 32mm PE Schlauch verbaut, an jedem sind 3-4 Hunter Düsen dran, insgesamt 15 Stück.
    PE Schlauch insgesamt 200m.
    Ich lasse abwechselnd immer ein Kreis laufen, da ist genau der Abstand zur nächsten Düse bzw. dessen Radius befeuchtet. Wir reden von circa 600m2 die zu begießen sind.
     
    Hast du eine Skizze von deinem Rasen mit den Regnern eingezeichnet? Dazu bitte die genaue Bezeichnung deiner Regner. Welchen Typ, welche Düse ggf. Vllt kann man schon einiges vorher verhindern, was du sonst schmerzhaft lernen musst...
     
  • Hallo,
    sorry das es so spät wurde, aber bin nicht eher dazu gekommen.
    Ich verwende das Hunter Hydrawise HC, daran angeschlossen sind 4 Kreisläufe mit 1x 2 Düsen (270°), 2x 3 Düsen (2x 360° und 4x 270°) und 1x 4 Düsen (1x 360° und 1x 270°). Meine Rasen- bzw. die zu bewässerne Fläche für die Düsen sind 24m in der Länge und 22m in der Breite. Die Düsen sind in Reihe in einem Abstand von 4m und von Reihe zu Reihe in 8m, wo bei der Kreis von den zwei Düsen im Vorgarten liegt und ohne Beachtung ist, es sind also 3 Reihen mit insgesamt 10 Düsen.
    673460


    So in der Art sieht es aus.

    Meine Pumpe ist defekt, habe eine neue gebrauchte erstmal geholt, Zehnder WX 2000, fördert 4400m³/h. Über den Druck konnte der Verkäufer nichts sagen. Scheint aber ordentlich bumms zu haben, weil 1.200 Watt und 53m maximale Höhe.

    Die Düsen sind mit 32mm PE Rohr bis zur Pumpe angeschlossen. Ich verwende die Ventile von Hunter und die Düsen sind die HUNTER PROS-03 als Gehäuse mit MP ROTATOR 2000-90 IG Düse. Ventile habe ich die PGV. Siehe auch Fotos.
    673463


    673464



    Bitte nicht über die Verkabelung und Sauberkeit wundern, wurde letztes Jahr im Herbst gemacht und wird dieses Jahr ordentlich gemacht.

    Der 6. Anschluss ist für die Beete, der Festwasseranschluss ist im Garten für Gießkannen.

    Was brauchst du noch für Infos? Die Strecke pro Rohr, das längste ist 35m (an dem hängen leider die 4 Düsen), die anderen werden immer circa 8m jeweils Kürzer.

    MfG

    Erik
     
    Und welche sind es? Warum zum Teil nur 270 Grad?

    Rechne doch bitte den Verbrauch der Düsen pro Strang aus und Gib dazu eine Länge an...
     
    Und welche sind es? Warum zum Teil nur 270 Grad?
    Welche Düsen meinst du?
    Diese: HUNTER MP2000H mit PRO-SPRAY PRS40

    Warum nur 270 Grad? Weil ich am Grundstücksrand nicht 360° brauche, muss ja nicht den Nachbarn bewässern.

    Welche Länge brauchst du? Ich habe so etwas noch nie ausgerechnet.
     
  • OK, du rechnest alle Regner im Kreis mit ihrem Druck (2,8 bar) inkl Winkel laut Tabelle zusammen. Dazu die Leitungslänge von der Pumpe zum letzten Regner. Über den Daumen gepeilt reicht. PE 32?
     
  • Zurück
    Oben Unten