Um es ganz genau zu machen habe ich das ganze 30 seiten starke Teil zu Kompostierung noch überflogen.
Zur Dauer der Kompostierung:
Bei einer sachgemäßen Kompostierung erreicht der Kompost nach 3 Monaten den Grad Frischekompost und nach einem Jahr den Grad Reifekompost.
Dies bedingt jedoch, dass der Kompost ganzjährig gleichmäßig feucht bleibt und mindestens 3 mal im Jahr Umgesetzt wird.
Da in privaten Kompostanlegen diese Voraussetzungen meist nicht gegeben sind verlängert sich die Kompostierung auf durschnittlich 2 Jahre.
Zur Verwendung des Kompostes:
Frischekompost wird häufig zum oberflächlichen Mulchen eingesetzt. Dadurch gehen die ausgewaschenen Nährstoffe nicht verloren, sondern kommen dem Pflanzenwachstum zu Gute. Frischekompost darf nicht für Wurzelgemüse eingesetzt werden.
Reifekompost kann auch bis zu einer Tiefe von 50 cm eingegraben werden, da dieser die Wurzeln nicht verbrennt.[/QUOTE
Hallo Thomash
Ich gebe dir in vielem Recht , aber wo hast DU das mit den 3 Monaten her? das ist ja absoluter Schwachsinn, das kann nur chemisch gehen.Und muss ich sagen
wer gräbt schon 50 cm tief?
grüsse Bernd