Trockenbohnen - wie macht man das?

kungfu

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
688
Ort
Österreich/Steiermark
hallo gartengemeinde!

ich würde gerne trockenbohnen ernten um sie irgendwann über den winter zu verwerten, prinzipiell als salatbeigabe. nur wann ernte ich trockenbohnen? wenn die hülsen komplett trocken und ausgebleicht sind? muss ich dann noch etwas zu tun um sie aufbewahren zu können? oder kann ich die gleich in eine schachtel geben und dann herausnehmen, wenn ich sie brauche?

eine hülse habe ich geerntet, bei welcher ich dachte, sie sei trocken genug, allerdings sind die bohnen noch ein wenig weich, ich habe sie allerdings schon aus der hülse herausgeholt. kann ich sie irgendwie nachtrocknen? zb im dörrgerät?

lg kathrin
 
  • Hi kathrin,
    lange hab ich gesucht....und hab's gefunden in einer Bedienungsanleitung für ein Dörrgerät: Ja, es wird ausdrücklich empfohlen für Erbsen, Bohnen, Linsen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Dörrgerät oder Herd auf niedrigster Stufe gehen beide wunderbar zum Nachtrocknen. Jedoch wird dabei die Keimfähigkeit empfindlich geschädigt, wenn du von den Trockenbohnen Saatgut aufbehalten willst, steck diese bloß nicht in ein Dörrgerät sondern lass die paar Saatbohnen lufttrocknen und behalte sie irgendwo kühl und trocken in ner Papiertüte auf.

    glg,

    Erwin
     
    hi - erst mal vielen, vielen dank für die mühe! ich möchte die bohnen nicht aufbewahren um sie nächstes jahr wieder auszusehen, sondern einfach so um sie zum kochen nehmen zu können. ich werde mal in der betriebsanleitung meines dörrgerätes nachschauen, ob ich darin eine angabe für bohnen finde. ich war mir nämlich nicht sicher, ob das überhaupt geht.

    lg kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten