Triebe von Kürbissen

Registriert
14. Juni 2009
Beiträge
28
habe 2 kürbispflanzen und eine melone in meinem garten. Sie haben mittlereile
solche Triebe die alles andere erdrücken.
Ist es sinnvoll, zweckmäßig oder vielleicht auch schädlich die Triebe einzu
kürzen.
Vieen Dank
 
  • Welche Triebe willst du kürzen , die Kürbisse ?
    Das würde ich nicht tun , du willst doch Kürbisse ;)
     
    Hallo dasty, bei Kürbis hab ich noch nie Ranken gekürzt, bin froh über jede, die da wächst. Je mehr Blattmasse, desto besser versorgt die Pflanze ihre Früchte.



    Bei den Melonen soll man das Sortenabhängig wohl machen, aber dazu muss sich noch jemand äußern, der wirklich eine Ahnung hat.


    Gruß, Margit
     
  • Naja... die wuchern schon extrem. Die Ranken, die bei mir ins Tomatenbeet wuchern oder auf den Rasen, werden gekappt. Ansonsten darf er wachsen, wie er will.
     
  • Da kommt es aber auf die Sorte an....kann auch gut sein das du dir mit dem zu frühen kappen die Chance auf Kürbisse nimmst.;)
     
    Hallo Dasty


    Ich würde auch nichts einkürzen.
    Für Kürbisse muß man von Anfang an viel Platz reservieren.
    Vielleicht kannst du die Ranken lenken.
    Mach ich bei meinen so, wenn sie gerade wieder etwas einwickeln wollen.
    Aber man muß täglich dahinter sein. Einen Tag nicht nachgeschaut und schon wachsen sie wieder in die falsche Richtung.


    Bei uns haben sie schon das Hochbeet eingekreist. :grins:


    BILD4415.webp BILD4416.webp



    LG Katzenfee
     
  • Na, wenn man schon sieht, daß an einer einzigen Pflanze 3 Knubbel gross werden und die Pflanze im Beet reichlich Platz einnimmt, also hoffentlich gut versorgt ist. Ja, ich hätte sie auch auf dem Rasen wachsen lassen können.
    :-)
     
    Aber vielleicht gäbe es bei liebevoller Behandlung noch 10 weitere Knubbel.:wink:
     
    @ralph
    Nur auf Knubbel würde ich mich nicht verlassen , da müsste ich erst sehen ob sie befruchtet sind ;)
     
  • Aber er hat doch geschrieben, dass die Knubbel groß werden. Das machen sie doch nur, wenn sie befruchtet wurden.


    Ich habe so langsam überhaupt keinen Überblick mehr über meinen verkreuzten Muscade de Provence. Der produziert wachsende Knubbel in Massen und überwuchert alles. Ein "normaler" Muscade de Provence ist das ganz und gar nicht. So langsam wird mir die Sache hier unheimlich. :rolleyes:
    Ich habe angefangen, ihm hier und ein Blatt abzuknipsen, damit die anderen auch mal das Tageslicht sehen.
     
  • @Tubi
    Ich hatte auch einen Provence welcher scheinbar befruchtet war , dann stoppte er und starb ab ...... Nun kommt weiter vorne am Trieb wieder einer .
    Hätte ich vorzeitig gekappt , dann hätte ich evt keinen an dem Trieb .

    Aber ich denke das muss jeder selbst entscheiden ;)
     
    Ich muß gestehen, daß meine eine Kürbispflanze dies Jahr ein echtes Schattendasein neben Salat, Tomaten und sich selbst aussäenden Sonnenblumen fristet. Eigenlicht ist da gar kein Platz für den da. Wenn die Knubbel nicht wachsen, hab ich wohl Pech gehabt. 2013 hatte ich 7 Hokkaidos, sehr lecker.
     
    @Tubi
    Ich hatte auch einen Provence welcher scheinbar befruchtet war , dann stoppte er und starb ab ...... Nun kommt weiter vorne am Trieb wieder einer .
    Hätte ich vorzeitig gekappt , dann hätte ich evt keinen an dem Trieb .

    Aber ich denke das muss jeder selbst entscheiden ;)


    Nein, kappen werde ich ihn nicht. Er wächst jetzt zwischen dem Mais durch.
    Ich habe nur hier und da mal ein Blatt weggenommen, damit die schwächeren Butternuts auch Licht bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten