Transportschaden an Pflanzen - Erste Hilfe

Registriert
19. Apr. 2017
Beiträge
64
Hi!
Ich hatte mir letztens im Internet drei Beerenbüsche bestellt, Aronia, Goji und Schisandra.
Allderdings hat der Paketzusteller rumgeschlampt. Zwei Tage lag das Paket dort im Zustellzentrum rum, dann war es in der Auslieferung. Doch der Zusteller hat seine Tour aus Zeitmangel nicht beendet, daher kam das Paket zurück ins Depot. Das war Freitag. Samstag seh ich über die Sendungsnummer, dass das Paket noch im Depot liegt. Ich hab beim Zusteller in der Zentrale angerufen, und der sagte mir ganz trocken "Samstags arbeiten die Zusteller nicht, das Depot ist heute zu."
Sowas hör ich zum ersten Mal O_o
Also kommen die Pflanzen erst Montag. Dann haben sie eine Woche Trockenheit und Dunkelheit hinter sich und ich gehe nicht davon daus, dass sie diese Tortur überstanden haben.

Aber ich will dennoch versuchen zu retten was zu retten ist. Gibt es bei solchen Schäden eine gute herangehensweise? Einfach in einen Eimer Wasser stellen und hoffen?

Grüße
 
  • Ich würde die Annahme verweigern, gleich am Montagmorgen den Verkäufer anrufen und ihm das mitteilen. Du Gast Geld bezahlt und solltest dafür dann auch etwas Ordentliches erhalten.
     
    Bezahlt hab ich noch gar nix. Geht alles über Rechnung. Der Verkäufer ist auch schon informiert.
    Ich würde in dem Fall auch Ersatz bekommen, wenn da nix mehr zu retten ist. Wollte aber trotzdem mein Glück versuchen.
     
  • Wenn du es versuchen willst, dann ist der Eimer Wasser und ein Platz draußen im Schatten (frostfrei) bestimmt eine gute Sofortmaßnahme.

    Viel Glück!

    wünscht Pyromella
     
  • Danke.
    Wie lange sollte ich die Töpfe denn ins Wasser stellen? So lang bis die Pflanzen sich (hoffentlich) erholen, oder nur einmal kräftig durchwässern, bis keine Blasen mehr aufsteigen, dann wieder raus nehmen und schattig stehen lassen?
     
    Reklamieren würde ich auch. Der Versender wird dir sicher Ersatz schicken.

    Es kommt darauf an wie gut der Verkäufer die Pflanzen verpackt hat. Zunächst würde ich mal sehen, ob der Wurzelballen noch feucht ist. Wenn nicht natürlich wässern (ich würde die Gefäße in einen Eimer etc. stellen und die Erde komplett vollsaugen lassen)
    Dann wäre ich so frei und würde vorsichtig anfangen die Pflanzen an die Sonne gu gewöhnen. Nicht dass die ein Sonnenkoller bekommen...
     
  • Danke.
    Wie lange sollte ich die Töpfe denn ins Wasser stellen? So lang bis die Pflanzen sich (hoffentlich) erholen, oder nur einmal kräftig durchwässern, bis keine Blasen mehr aufsteigen, dann wieder raus nehmen und schattig stehen lassen?

    Letzteres. Auch nach einer Woche im Paket haben sich deine Pflanzen ja nicht zu Teichpflanzen entwickelt.

    Wenn sie im Schatten schon wieder ganz munter aussehen würde ich auch, wie Supernovae schon schrieb, vorsichtig die Pflanzen an die Sonne gewöhnen.
     
    Ich hatte mir letztens im Internet drei Beerenbüsche bestellt, Aronia, Goji und Schisandra.
    Allderdings hat der Paketzusteller rumgeschlampt. Zwei Tage lag das Paket dort im Zustellzentrum rum, dann war es in der Auslieferung. Doch der Zusteller hat seine Tour aus Zeitmangel nicht beendet, daher kam das Paket zurück ins Depot.

    Genau dies ist mir letzte Woche auch passiert! Habe in einer Raritätengärtnerei bestellt und diese liefert leider nur mit DPD, mit denen ich schon mehrmals Probleme hatte. Angeblich hat der Zusteller zweimal unsere Adresse nicht gefunden:mad:, obwohl wir schon ewig hier wohnen und DHL, Hermes und UPS uns bisher immer gefunden haben (und auch übrigens DPD, wenn sie hier Pakete für die Nachbarn abgeben...).

    Ich habe online nochmal die korrekte Adresse eingegeben und hoffe, dass die Zustellung am Montag klappt. Meine persönliches Fazit ist, dass ich nicht mehr bei Anbietern kaufen werde, die nur mit diesem Paketdienst versenden.
     
  • Danke euch!
    Dann versuch ich morgen mal mein Glück.

    Jalapa:
    Ich wollte den Zusteller eigentlich nicht beim Namen nennen. Aber jetzt ist es eh egal ^^
    Scheint aber wirklich ein generelles DPD-Problem zu sein -_-
     
  • Scheint aber wirklich ein generelles DPD-Problem zu sein -_-

    nö. ich les das hier grad mit erstaunen. bei uns liefern die normalerweise von einem auf den anderen tag. ein einziges mal hatte ich es, daß der zusteller feierabend gemacht hat, bevor er mit der fähre zu uns rüber ist. waren keine pflanzen, von daher nicht so schlimm. und es war bisher wirklich das einzige mal. DPD hat von mir ne abstellgenehmigung, weil die das fleisch für meine hunde bringen. klappt immer hervorragend.
     
    Hallo Antares

    Wer sagt den das die Pflanzen eine Woche Trockenheit hinter sich haben. Wenn es sich um Container Pflanzen handelt sind die meisten so feucht das diese Woche nicht viel ausmacht, außer es ist Hochsommer mit 40 Grad.
    Ansonsten ist hier eigentlich schon alles gesagt worden wie du die Pflanzen jetzt behandeln sollst.

    Und schnell noch zu den Paketdiensten. Da haben wie auch so einen (anderer als bei euch) der findet uns auch nur bei jeder zweiten Zustellung. Ist auch kein wunder wenn man uns auf einer Straße sucht die Luftlinie mehrere hundert Meter entfernt ist.
     
    Ich hab schon sooo viele Pflanzen bestellt und auch viele erst nach laaangem Versandweg bekommen. Aber die haben sich alle sehr schnell erholt.

    Einfach gut baden schicken und in den Schatten stellen. Und vor allem erstmal abwarten. Ich wartete mal zwei Wochen auf Orchideen. Und das mitte Jänner :orr: Und alles heil angekommen ;-)
     
    Ich möchte mal ein kurzes Update zu meiner Sendung geben: Nachdem mein Paket heute morgen immer noch unbearbeitet im Depot lag, habe ich bei DPD angerufen. Dabei habe ich erfahren, dass es einen Fehler mit der Hausnummer gab und dass meine Onlinekorrektur der Adresse wirkungslos ist, da man bei einem Adressfehler immer DPD anrufen muss, da "das System mit Onlineänderungen durcheinander kommt." (O-Ton) Mir wurde dann mitgeteilt, mein Paket käme morgen ab 8 Uhr.

    Eine kurze Überprüfung im www soeben hat ergeben, dass mein Paket nun doch heute (!) ins Auto geladen wurde. Die Lifeüberwachung des Autos, die DPD anbietet, hat ergeben, dass ca. 150m von hier entfernt zwei Zustellungen erfolgt sind, jetzt ist das Auto ca. 1 km von hier entfernt; meine Zustellung soll zwischen 13:34 und 14:34 erfolgen. Was für ein Chaos!!! Mir tun nur die armen Fahrer leid, die den ganzen Mist ausbaden müssen.

    Um meine Pflanzen mache ich mir weniger Sorgen; ich habe Etagenzwiebeln bestellt. Die werden das schon überstehen.
     
    Meistens ist DPD auch schnell und liefert schon am Folgetag. Hab aber auch schon von 10 Tagen gehört, weil Sendungen irgendwo im Lager vom Band gefallen und dort vergessen wurden. :d

    Der Pflanzenversand liefert mal so mal so. Ich hatte schon Pflanzen, die kamen als staubtrockener Ballen hier an und andere sifften den Karton durch.
    Aber die Pflanzen haben den Transport überlebt. Die Goji schaut zwar sehr gerupft aus, aber sie steht jetzt seit zwei Tagen im großen Kübel und bisher hat sich der Zustand nicht verschlechtert.
     
    Jetzt sei doch nicht soo!
    Antares, falls sie nicht überlebt, kann ich Dir Stecklinge machen soviel Du brauchst (und noch mehr). :grins:
     
    Marmande, wieso soll ich über Glyphosat nachdenken? :confused:

    Die Goji steht in einem großen Kübel auf unserem Hof. Also da kann sie Ausläufer bilden, bis zum Sankt Nimmerleinstag :D

    Mir reichen sehr vermehrungsfreudige Himbeeren in den Beeten :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten