Transparentes Stöffchen für's Fenster.

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
So, da ist also nun der Arbeitsplatz. Ich gebe zu, manchmal hab ich wohl Paranoia....auf den Fotos würd man meinen, och, da ist doch schon Sichtschutz, was auch immer das bedeuten mag, die riesen Clivie steht direkt vor dem Guck auf deren Terrasse (hinterm Baum), und außerdem hams ja jetzt nen kleines Gartenhäußchen gebastelt.

Aber ich will nicht, daß meine wirklich netten Nachbarn glauben, ich würde jeden Tag dahin spannen, ich mein, die haben ja schon mitgekriegt, daß ich an beiden Monitoren werkel, aber irritieren tut's mich schon, wenn's immer im Garten rumwuseln und ewig hochgucken...
(und außerdem kommt ja auch jedes Jahr zuverläßig der Winter, und dann kannman auch wunderbar durch den Baum gucken).

Egal....ich würde gerne selbstgemachte Scheibengardinen haben, meine Mama kann gut nähen, und ich würd nur gerne Stoffvorschläge haben. Nur weiß ist mau, vielleicht hat wer schöne Vorschläge mit dezentem Muster, ich bin auch gegen zarte Florentiner Spitze nicht abgeneigt, so es relativ modern daher schneit.
Manchmal überfällt mich sogar die Vorstellung von transparentem Rot, isses zu fassen....

Anhang anzeigen 481702 Anhang anzeigen 481703
 
  • Und was genau willst du jetzt, doch nicht etwa Stoffvorschläge wenn du nur einmal losfahren müsstest, um Stoff zu kaufen? Oder Dekobilder? Wie wäre ein Fensterbild allerdings verlierst du mit allem noch mehr Licht als durch die Pflanzen eh schon.

    Suse
     
    doch nicht etwa 30 Stunden in überfüllten Kaufhäusern, igitt...natürlich Stoffvorschläge....
    Oder gar Links zu Online Stores....

    Ne, Dekobilder will ich nicht, kann ich ja nicht mal schnell abziehen, wenn ich was Licht bräucht.
     
  • ach Doro
    bei deinen Vorstellungen versagt meine Phantasie völlig oder ich schüttel mein Köpfchen...
    was hälst du von Fensterfolie ? nur halb hoch- so kannst du drüber gucken, wenn du möchtest, Licht bleibt erhalten und es kann niemand reinschauen.

    Mir wäre das viel zu unruhig mit den Pflanzen und dem ganzen anderen Kram davor

    Geh mal zum Schwedischen Möbelhaus, da bekommst du fertige Langstores fürn Appel und n Ei, die kannst du ja für deine Belange zurechtschneiden

    oder ibey .. einfach Scheibengardinen eingeben und dann suuuchen

    Lieben Gruss:pa:
     
  • Hallo,
    also rot fände ich auf Dauer etwas zu aufregend :grins:
    andererseits spricht ja nichts dagegen, mehrere Farben da zu haben und immer mal wieder zu wechseln

    Was gut zu beschaffen wäre, wäre Organza (Dekostoff)- die gäbe es auch mit vielen schönen (oder auch nicht so schönen, je nachdem ;)) Mustern
     
  • Fummelstreifen ist lustig...:grins:
    Ja, die Akten dürfen gern weichen, klaro, der Schreibtisch muß natürlich bleiben wie er ist, die ganzen Materialien....und die Pflanzen....hmmmm, das ist mir mit der Gardine dann auch zuviel.
    Mal sehen was ich dann damit mache, ich habe nicht sooo viel Platz für so grße Pflanzen, und in der Küche ist es zu dunkel.

    Lange transparente Schals bis oben hin? Wäre ne Überlegung wert....aber andererseits mag ich meine Grünpflanzen schon sehr, im Winter haste sonst nix an Grün.....
     
  • Also wir sind bei unserem Möbelhaus im Stoff bzw Teppich/PVC Bereich immer allein, wenn nicht mal 1!!! anderer Kunde da ist, weswegen ich nicht verstehe was IKEA hier will. Die Stadt hat ca 6. Möbelhäuser. Von Hö..... bis ganz billig heißt m" Stoff ab 2 € und das mit durchschnittlicher Qualität.

    Für das kleine Fenster braucht man ja nur einen Stoffrest.

    Ich hab als Fensterbild auch was gemeint, was man immer wieder abziehen kann. Oder etwas das man an bzw abhängen kann.

    Roten Rosenstoff hab ich eventuell noch in Masse auf dem Blockhausboden rumzuliegen, war der 1 Stoff am Himmelbett. 8 mal 2m x 1,80 m cm. Wenn du magst? Aber der machst dann wirklich dunkel. Das dauert nur, bis ich die Treppe im Blockhaus wieder schaffe, dürfte noch 2 Wochen dauern.

    Suse
     
  • organza ist schön, Lemon drop, der Link ist feiniglich königlich, Tinchen, dieses Gekrissel mit STrand ist interessant, aber irgendwann fummel ich die Fäden da raus!!!, Tina, und roten Rosenstoff, Suse....DAS stell ich mir....hump...unverdaulich vor.....
    So wie den Shabby Chic, nur in Maßen genießbar...

    Und es eilt nicht, ich überlege mir immer sehr gründlich, wie ich meine Kemenate verändere, nur keine Hast.


    Tja....und irgendwie freunde ich mich sogar nun mit dem faltbaren Rollo an...aber das kann man dann nicht selber schneidern, sondern muß tatsächlich die Stoffe nehmen, die angeboten werden....
    Und eigentlich können dann die Pflanzen bleiben....
     
    Mir wären die da unten Schnuppe. Würde mir doch den wundervollen Ausblick mit keinen monotonen Fetzen oder Papier versperren, nur damit andere ihren Seelenfrieden haben.
     
    Na ja, ich mein, ich möcht auch den Ausguck, aber ich kann mich gar nicht mehr konzentrieren....aber vielleicht hab ich da wirklich so ein paar Paras..

    Eigentlich ist so ein Raffrollo echt das beste, weil es bis ganz oben hin geht, nicht zu lang nach unten fällt, direkt am Fenster ist. Ich kann es bis oben hin machen, wenn mich nix stört, bis nach unten, wenn die Augen Ruhe brauchen....
     
    Schon über Mini-Blinds nachgedacht? Das sind zwar Staubfänger, aber da geht so ziemlich alles mit.
     
    Nee, Schatzi, das ist gaaanz schlimm...da häng ich sofort beim zweiten Anpacken wie die gestern verlinkte Katz vom Hajo....:d
    Ich hasse dieses Metall....verbiegt sich ewig, sieht nicht hübsch aus, nix weiches an sich. Weißt, so können die Pflanzen da bleiben, wenn ich das Stroffrollo oben hätte....wenn schöne Sonne und Sommer...
     
    Doro, die gibt es gar nicht teuer aus Holz. Ich meine nicht diese ekeligen Metalldinger.
     
    Wie wärs damit?
    Ist mein kleiner Flur/Windfang.
    Sorry, da draußen ist es etwas duster.
    Oben ist ein Tunneldurchzug für eine Bistrostange, hast du Halterungen an zwei Höhen am Fenster, könntest du es auf verschiedenen Höhen anbringen, bei Bedarf. Man kann auch durch die senkrechten Bänder variiren.
     

    Anhänge

    • Rollo.jpg
      Rollo.jpg
      207,6 KB · Aufrufe: 151
  • Zurück
    Oben Unten